Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 78

Thema: Rattengift oder Beerenkerne?

  1. #1

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510

    Rattengift oder Beerenkerne?

    Ich habe seid ein paar Tagen ein Hühnerproblem. Im Auslauf liegen regelmäßig rote Körner/Kerne.
    Von der Größe und Form sehen sie aus wie die Kerne der dunkelblau-schwarzen Efeubeeren (wächst auch dort, war bisher nie ein Problem). Wenn ich diese Kerne jedoch aus den Beeren rausdrücke, dann sind sie hellbraun und nicht kräftig rot.

    Ebenfalls in Frage kommen kräftig rot eingefärbte Weizenkörner (Rattengift). Die sehen lt. Google genauso aus. Die müsste dann aber ein Fremder dorthin geschmissen haben.

    Jedenfalls torkeln abends immer ein paar Hühner, als wären sie besoffen. Sie fressen trotzdem gut und sind geistig voll dabei. Nur sie können sehr schwer bis gar nicht laufen. Am nächsten Morgen sind sie wieder ganz normal.


    https://m.youtube.com/watch?v=vJ67PShORec

    Die roten Kerne/Körner sehen so aus:

    image.jpeg

    Wenn es die Kerne der Beeren sind, wie entsteht die rote Farbe. Oder doch Rattengift?

    Ich bin ratlos, vor allem weil jeden Tag neue rote Dinger im Auslauf liegen.

    Please help

  2. #2
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Weizen ist das nicht, der sieht anders aus. Schneid doch so ein Ding mal auf, dann siehst du doch, ob es womöglich doch Getreide ist.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  3. #3
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.598
    das ist kein Rattengift.. , dieses würde auch nicht so ausgeschieden.
    Das sind irgendwelche Beerenkerne..
    LG
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.392
    Könnten das Kerne von Pfaffenhütchen sein? Hast du solche Sträucher in der Nähe? Die sind ja - für Menschen zumindest - giftig.

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Themenstarter
    Pfaffenhütchen stehen dort nicht (auch nicht in näherer Umgebung). Habe mir eben nochmal alle Pflanzen angeschaut. Es wachsen zur Zeit nur Efeubeeren. Alle anderen Bäume/Büsche/Gewächse sind entweder noch kahl oder ohne Beeren.
    Das Efeu mit den Beeren wächst überall - auch bei den Nachbarn. Es wäre schier unmöglich, das alles zu entfernen.
    Aber dieser allabendliche bekiffte Zustand kann ja nicht gesund sein für die Hühner. Ich mag sie aber auch nicht über Wochen nur im Stall lassen.

  6. #6
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    Oweh. Ich würd sie unbedingt mal zwei Tage nicht hinlassen - wenn sie dann normal sind, dann Efeu weg. - Oder was immer dort jetzt Kerne abwerfen kann. Sieht nicht gut aus. Kann nicht gesund sein.
    LG Sterni

  7. #7
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.392
    Mmmmh, also Efeubeeren sind doch blau/schwarz?! Ich denke, dass sind auf alle Fälle Früchte/Beeren von einer Pflanze. Ilex würde mir noch einfallen, aber die sind nicht oval, sondern rund!
    Sehr mysteriös!!! Was is'n mit Okina, der müsste das doch wissen?

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  8. #8

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Themenstarter
    Die Beeren selber sind dunkel und rund. Das Fruchtfleisch ist purpur/rot. Und in diesem Fruchtfleisch befinden sich Kerne, die so aussehen, wie die bei mir. Jedoch sind die Kerne hellbraun und nicht so rot.

  9. #9
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    Zitat Zitat von SalomeM Beitrag anzeigen
    Ich habe seid ein paar Tagen ein Hühnerproblem. Im Auslauf liegen regelmäßig rote Körner/Kerne.
    Von der Größe und Form sehen sie aus wie die Kerne der dunkelblau-schwarzen Efeubeeren (wächst auch dort, war bisher nie ein Problem). Wenn ich diese Kerne jedoch aus den Beeren rausdrücke, dann sind sie hellbraun und nicht kräftig rot.
    möglicherweise ändert sich die Farbe der Beeren durch den Verdauungsprozess. Kratze doch mal testweise ein paar Efeukerne mit einem Messer an und schau ob sie rot werden. Hast du mal an den Beeren gerochen? Riechen sie evt vergoren? Das könnte das Torkeln erklären.

  10. #10
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo SalomeM.., das ist wahrscheinlich kein Rattengift . Ich habe was im Haus , dass ist deutlich spitzer . Versuch doch mal alle roten Körner zu entfernern . Mal sehen ob die Hühner dann auch noch torkeln . Ob es wirklich einen Zusammenhang gibt ? Ich hatte solche Symptome mal bei Seidiküken (drinnen ) und 2 Tieren im Auslauf . Was das war , hat sich nie aufgeklärt . Die Tiere wurden pflanzlich und homöop. behandelt . Alle überlebten ohne Schaden . Aber wie gesagt , nur Seidis waren betroffen . L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

Seite 1 von 8 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rattengift
    Von Klara55 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.03.2023, 10:47
  2. Rattengift
    Von Nette im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 21:14
  3. Rattengift bei Henne
    Von idgie2302 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.01.2011, 00:06
  4. Muschelgrit mit rosa Pulver oder Rattengift?
    Von Alexandra im Forum Hauptfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.08.2009, 13:59
  5. Rattengift
    Von felidae im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.04.2008, 13:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •