Moin,
ich habe mir einen JN 48 Brüter zugelegt und lasse gerade 20 Hühnereier ausbrüten. Ich habe den Brüter 48 Stunden Probe laufen lassen, ohne Eier, ohne Probleme. Er hat gute Temperatur und Luftfeuchtigkeit gehalten. Zu diesen Zeitpunkt hatte ich 1 von den beiden Wasserrillen aufgefüllt. Luftfeuchtigkeit konstant bei 55%. Mittlerweile bin ich mit der Eiererbrut bei Tag Nr. 7 angelangt und muss mittlerweile 2 mal am Tag Wasser nachfüllen, weil dieses zu schnell verdunstet. Bis zu 10% in 8 Stunden. Ich fülle mittlerweile beide Rillen und ein wenig rechts und liks daneben auf. Komme aber kaum über 55%.
Der Brüter steht bei uns im Wäschezimmer in einer dunklen Ecke. Raumtemperatur liegt zwischen 15-20°C. Ich habe sogar das Styropor um den Brüter gelassen. Ich finde der Ventilator läuft sehr laut. Vielleicht pustet er zuviel raus? Er hat drei Gucklöcher, das Plastik ist nur sehr locker festgemacht. Dient vielleicht auch als Lüftung. Temperatur liegt sehr konstant bei 37,7°c.
Hat vielleicht noch jemand dieses Problem bei seinem Brüter?
Mache mir ein wenig Gedanken wenn es um den Schlupf geht. Ich werde wohl mehrere Schwämmchen reinlegen müssen. Sind zum Glück nicht soviele Eier drin.
Vielen Dank schonmal für Eure Tipps!
Lesezeichen