Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Nach 3. Brutversuch kein Erfolg

  1. #1

    Registriert seit
    05.06.2015
    Ort
    Kefermarkt
    PLZ
    4292
    Land
    Österreich
    Beiträge
    121

    traurig Nach 3. Brutversuch kein Erfolg

    Leute ich verzweifle noch!

    Ich hab mir jetzt schon 2 mal Bruteier schicken lassen. Die Eier kamen super an. Toll verpackt und alles sauber und schön.
    Lies dann die Eier einen Tag rasten und gab sie dann in den Brüter.
    Es schlüpfte nicht ein einziges Kücken!!!!

    Jetzt versuchten wir es mit eigenen Eiern! Ganz frisch abgenommen (1 Hahn auf 5 Hühner und er hat getreten!) Wieder kein einziges kücken!

    Temp. 38 Grad
    Und luftfeuchtigkeit konstant auf 45-50 % zum schluss hin erhöhe ich leicht!

    Ich habe einen Flächenbrüter mit automatischer Wendung. (sh. Beispielfoto)

    Was mach ich falsch, das kann doch nicht sein das das gar nichts wird
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Aus Versandeier sind immer schlechtere Ergebnisse zu erwarten...evtl. ist es noch zu früh im Jahr zum brüten?! Hahn kann auch Aufgrund der Rasse ( Araucana, Orpington) Probleme bei der Befruchtung haben, oder steril sein, um sicher zu gehen, würde ich Bruteier abholen, wenn es dann noch nicht klappt, ist es eindeutig der Brüter ( welcher) die billigen halten schlecht die Temperatur, da ist es sicherer, noch ein genaues Thermometer reinzulegen, um die Temperatur sicher zu wissen, gibt Schwankungen von pber 1 Grad, was nicht gut ist!

  3. #3

    Registriert seit
    23.11.2014
    Ort
    Deutsch Evern
    PLZ
    21407
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    141
    Hast du die einfach 21 Tage ohne schieren eingelegt?
    Falls ja kann deine frage nicht beantwortet werden. Ich hab (is glaub ich typisch deutsch) ne kleine Liste. Da mach ich mit notizen wieviele: unbefruchtet, faul, abgestorben. Und am Ende kann man dann deine frage auch beantworten.
    Bei mir sind aktuell(ebenfalls Bruja aber 2000) z.b. 51 Eier rein davon fast 25 unbefruchtet! der Rest hat sich nicht normal entwickelt oder andere Gründe. Mit 19Stück gehts in die Schlupfphase.
    Unbefruchtete Eier kannst du nach 7-10 Tagen auch als Laie gut erkennen und aussortieren. Die kannst du dann hartkochen und später als Kükenfutter verwenden

  4. #4
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Die Aussage nicht geschlüpft muss differenziert werden.
    Warum sind sie nicht geschlüpft?
    Hast du die Eier nach Brutende geöffnet?
    Es gibt mehrere Möglichkeiten, dann kann man nach Lösungen suchen.
    1. unbefruchtet
    2. befruchtet, aber während Vorbrut (die ersten Tage) abgestorben
    3. voll entwickelt, aber nicht geschlüpft
    4. während des Schlupfes gestorben

    Deswegen öffne ich die Bruteier immer. Beim ersten Mal fand ich es noch ein bisschen gruselig, doch man gewöhnt sich dran und man kann beim nächsten Mal Fehler vermeiden.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  5. #5

    Registriert seit
    05.06.2015
    Ort
    Kefermarkt
    PLZ
    4292
    Land
    Österreich
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Also wir haben versucht die Eier zu schieren, aber irgendwie sehen alle gleich aus!
    Wir machen auch die Eier nach der Brut auf. In einem war bisher ein Kücken aber es hat sich wohl nicht weiter entwickelt!
    Alle anderen waren leer!

    Die erste Brut waren Marans Eier
    Die zweite Brut Araucana
    und unsere Eigenen waren Leghorn Hühner x Italiener Hahn

  6. #6
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Waren die Eir leer im Sinne von gar nichts drin. Dann waren sie höchstwahrscheinlich nicht befruchtet.
    Ich würde die Eier gleich bei Erhalt schieren. Das Ei um die Längsachse drehen, dabei sollte die Luftblase am runden Ende sein und auch nicht wandern. Weiterhin sollte der Dotter bei der Drehung immer in der Mitte es Eis bleiben sonst sind die Hageschnüre gerissen.

    Eier die währende der Brut absterben können viele Gründe haben.
    - Falsche Brutparameter
    - Falsche Elterntierfütterung (zu hoher Eiweisgehalt oder generell falsches Futter)
    - schlechte genetische Voraussetzungen
    - Inzucht

    Bei den Marans kann ich dir nur den Tipp geben komplett trocken zu brüten.
    Ich brüte bis Tag 19 komplett ohne Wasser und habe dabei einen Gewichtsverlust von ca. 15% was eigentlich optimal ist.
    Erst dann erhöhe ich die LF auf 70%. Spätestens wenn das erste Küken geschlüpft ist geht sie eh über 80%.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  7. #7

    Registriert seit
    23.11.2014
    Ort
    Deutsch Evern
    PLZ
    21407
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    141
    Hi saminsi,

    da hast du deine antwort schon vorweg genommen. Bei fehlender Entwicklung im Brüter gibt nur 2 Möglichkeiten.
    Entweder durch Versand kaputtgeschüttelt(wie mein Vorredner sehr schön geschildert hat) oder unbefruchtet.
    Da sich ein Ei entwickelt hat kann es nicht am Brüter gelegen haben. Bedauerlich das es abgestorben ist.
    Das sie alle gleich aussehen liegt an der fehlenden Entwicklung. Sehen Eier nach 7-10 Tagen immer noch so aus als wenn du ein Ei aus dem Supermarkt schieren würdest ist nix passiert und du kannst es aussortieren.
    Würde mal sagen du hast extrem Pech gehabt.
    Ich hab aktuell aus 51 Eiern auch >25 Eier unbefruchtet oder aus Transportschaden herraus aussortieren müssen. Kann passieren.
    Über wieviele Eier reden wir eigentlich?

  8. #8
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    ist es ein No-Name Flächenbüter?

    Hast du die Brutparameter mit einem externen Digitaltermometer überwacht?
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  9. #9
    Avatar von Worldspawn
    Registriert seit
    27.08.2015
    Ort
    Rhodt
    PLZ
    76835
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    401
    Hey, also mir wäre das zu doof 21 Tage Strom und Zeit zu investieren um leere Eier zu wäremen.

    https://www.youtube.com/watch?v=2eIIq5XPAho <---Ab 05:30 ist das Schieren sehr gut erklärt! So ab dem 7 Tag kannst eigentlich schon sehr gut aussortieren.

    Drücke dir die Daumen für´s nächste mal.

    Grüße

  10. #10
    Avatar von Mini-Huhn
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    an der Elbe
    PLZ
    19...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    123
    Ich würde eher darauf tippen, dass das Brutgerät falsche Werte anzeigt.

    Vielleicht ist die Temp. viel zu niedrig? Wenn sie zu hoch wäre, würde das Eiweiß dann nicht anfangen zu stocken?
    Liebe Grüße
    Mareen

    Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. (- Voltaire)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kein Erfolg
    Von yetiman im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.07.2019, 19:28
  2. Kein Erfolg. Glucke wie lange sitzen lassen?
    Von Chrimich im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.05.2018, 08:56
  3. 1. brutversuch, nur 25% Erfolg
    Von Sara im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.07.2015, 08:48
  4. grünlegereier kein erfolg
    Von phoenix27 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 23:36
  5. Kein Erfolg??
    Von Austria im Forum Naturbrut
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 09.08.2007, 13:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •