Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Araucana Hahn hat Federfarbe geändert von braun schwarz auf weiß warum?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    06.03.2016
    Beiträge
    3
    Themenstarter
    Hahn alt (Small).JPGHahn jetzt (Small).JPG
    So wenns klappt hier die fotos von vorher und nachhher. Bin gespannt was für Ideen jetzt noch kommen

  2. #2

    Registriert seit
    15.11.2015
    Beiträge
    189
    Ein Schimmel, erstaunlich.

  3. #3
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Eine Erklärung für so eine Farbveränderung habe ich auch nicht. Aber das gleiche Problem bei meiner Seramahenne.

    Hier die Fotos.
    Vor der letzten Mauser IMG_20151002_163349_1.jpg

    Nach der letzten Mauser IMG_20151217_143952_1.jpg

    Die Henne wird im Juni 5 Jahre alt. Kann das mit dem Alter zu tun haben?

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  4. #4
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Hallo Rocco!

    Wenn die Henne weizenfarbig ist, hat es vielleicht mit hormonellen Störungen zu tun. Die weizenfarbigen Hähne haben bei dieser Farbvariante ja eine ähnliche Gefiederfarbe wie die wildfarbigen.
    Den weiß gewordenen Hahn finde ich auch faszinierend. So etwas habe ich auch bei Hühnern noch nicht gesehen!

    Grüße! Penni
    5,47 Skånsk blommehöna 🏵️🏵️🏵️, 1,2 bunte LAUFENTEN!
    🦆🦆🦆

  5. #5
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.016
    Sehr interessant ! - Danke Euch für die Bilder !

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Zitat Zitat von Rocco Beitrag anzeigen
    Eine Erklärung für so eine Farbveränderung habe ich auch nicht. Aber das gleiche Problem bei meiner Seramahenne.

    Hier die Fotos.
    Vor der letzten Mauser IMG_20151002_163349_1.jpg

    Nach der letzten Mauser IMG_20151217_143952_1.jpg

    Die Henne wird im Juni 5 Jahre alt. Kann das mit dem Alter zu tun haben?

    mfg Rocco
    Das ist wohl hormonell bedingt. Die Brustsäumung kommt ja bei den weizenfarbigen Seramahähnen vor.

  7. #7
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Redcap, da habe ich auch schon daran gedacht, denn die Henne legt ca. 1 Jahr nicht mehr.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  8. #8
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Wenn's ist, wie beim Schimmel, dann handelt es sich um vorzeitiges Ergreisen. Noch eine mögliche Variante
    Wäre dann auch genetisch bedingt.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

  9. #9

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    378
    Hallo Gerrit20
    Hab zwar auch keine Ahnung woher der Farbwechsel kommt, aber in Weiß gefällt der Hahn eindeutig mehr
    Ist der Hahn evt.ein Mix aus diesen braunen Hybriden, da sehen die zugehörigen Hähne ähnlich wie dein nun weißer Hahn aus.
    Geändert von welsi (12.03.2016 um 21:25 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. [PLZ DE 50] Hübscher Zwegrwyandotten-Hahn, 12 Wochen, reinrassig, schwarz-weiß
    Von schiebby im Forum biete Zwerghühner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.08.2023, 12:54
  2. Araucana Hahn und Legehybriden braun und weiß, was kommt raus?
    Von Kohlmeise im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.09.2016, 16:17
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.03.2010, 20:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •