Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 78

Thema: Rattengift oder Beerenkerne?

  1. #11

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Themenstarter
    Zitat Zitat von melachi Beitrag anzeigen
    möglicherweise ändert sich die Farbe der Beeren durch den Verdauungsprozess.
    Hab ich auch zuerst gedacht. Aber wenn diese Kerne ausgeschiedene Kerne wären, dann müssten sie sich ja in einem Vogelhäufchen befinden. Die liegen aber total unbeschmutzt überall rum.

    Catrin: ist leider nicht möglich, alle aufzusammeln. Das Gras, die Blätter, die große Fläche. Da würde ich mir das einjährige dran absuchen.
    Ich lass die Hühner ab morgen für 2-3 Tage im Stall, mal sehen, ob das große Torkeln dann auch auftritt.

  2. #12
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Ich befürchte auch,
    das sind die Kerne aus dem Inneren der Efeubeeren. Muss morgen gleich mal welche aufschneiden und genau schauen.
    Ich krieg nämlich auch gerade die Panik, weil auf der einen Seite vom Hühnerauslauf sich eine efeubegrünte Wand vom Nachbarn mit massig viel Beeren befindet. Die Nachbarn haben wirklich eine Vorliebe für jeden giftigen Sch....
    Und mit den Beeren, das wird immer schlimmer, je älter die Pflanze wird. Dabei schneide ich schon so viel ab jedes Jahr, und kriege dabei auch noch Ausschlag.
    Ich hatte Hoffnung, daß es für Hühner/Vögel nicht schädlich ist!? Im Internet wird dazu widersprüchlich berichtet.

    Salome, viellleicht haben die Hühner die Beeren auseinandergepickt.
    Futter macht Freunde.

  3. #13
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    wieviele mm sind die körner lang?
    Kannst Du Schimmel im Futter oder sonst wo ausschließen?
    Ev. Vergiftungszentrale nachfragen, was da jetzt Samen streut?, Film zeigen
    Geändert von Sterni2 (06.03.2016 um 20:55 Uhr)

  4. #14
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    Ev. Magnoliensamen??

    Ahja, am Tag wär Foto vom Auslauf mit Blick auf die Sträucher und Umgebung hilfreich
    Geändert von Sterni2 (06.03.2016 um 21:19 Uhr)

  5. #15

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    Salome, viellleicht haben die Hühner die Beeren auseinandergepickt.
    Ja, das ist natürlich auch möglich. Sie fressen die Beeren und lassen die Kerne liegen. Wenn ich zu den Hühnern gehe, dann kommt die ganze Bande direkt angelaufen, von daher konnte ich bisher nicht beobachten, ob sie die Kerne oder das Fruchtfleisch essen.

    Zitat Zitat von Sterni2 Beitrag anzeigen
    wieviele mm sind die körner lang?
    Kannst Du Schimmel im Futter oder sonst wo ausschließen?
    Die Kerne sind genau so groß wie ein Weizenkorn. Schimmel im Futter kann ich ausschließen. Draussen weiß ich natürlich nicht zu 100%. Wobei es sehr kalt im Moment bei uns ist, da kann eigentlich nichts schimmeln.
    Da die Hühner sich über Nacht regenerieren und am anderen Morgen ganz normal sind, gehe ich von Vergiftungserscheinungen aus. Bei allen anderen Krankheiten würden die Sympthome dauerhaft sein.

  6. #16
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    habe diese "Beeren" auch im Garten auf dem Gras liegen!
    Ich vermute das es zu früh gesprieste Knospen von den Bäumen sind die wegen der Kälte abgefallen sind!
    Mein Geflatter ist gesund und munter also kanns kein Rattengift sein!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #17
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.014
    Rizinus auch ausgschlossen? (meinte eine Nachbarin von mir, frisch sähen die Samen von Einjährigen so aus)

  8. #18
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Salome.., Du könntest Deinen Hühnern Holzkohle geben . Wenn es denn um was giftiges geht !? L.G.
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  9. #19

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Themenstarter
    Ja, Holzkohle hab ich direkt am Anfang schon hingestellt. Die Kerne wurden heute zu einem sehr versierten Landwirt mitgenommen. Ich denke, das ich morgen Bescheid erhalte, um was es sich handelt. Es kommt aber theoretisch nur die Efeubeere in Frage. Die Dinger alle abzuschneiden und zu entsorgen wird jedenfalls eine Mordsarbeit.
    Letztes Jahr hatte ich das Problem nicht, obwohl die Beeren genauso vorhanden waren.

  10. #20
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Bist du sicher, dass das die Hinterlassenschaften deiner Hühner sind. Das halte ich nämlich für ausgeschlossen, da wäre Kot dabei.
    Ich habe in meinem Auslauf einen Kirschbaum stehen und die Hühner haben letztes Jahr Tonnen an Kirschen gefressen.
    Kerne habe ich keinen einzigen gesehen, weder im Auslauf noch auf dem Kotbret.

    Also entweder können die Hühner verdammt weit spucken oder sie verdauen sie mit. Ich tippe eher auf letzteres und dann düfte von deinen "Früchten" auch nix übrig bleiben.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

Seite 2 von 8 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Rattengift
    Von Klara55 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.03.2023, 10:47
  2. Rattengift
    Von Nette im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.02.2016, 21:14
  3. Rattengift bei Henne
    Von idgie2302 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.01.2011, 00:06
  4. Muschelgrit mit rosa Pulver oder Rattengift?
    Von Alexandra im Forum Hauptfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.08.2009, 13:59
  5. Rattengift
    Von felidae im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.04.2008, 13:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •