Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Naturbrut, erster Versuch

  1. #1

    Registriert seit
    10.03.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    63

    Naturbrut, erster Versuch

    Hallo liebe Gänsefreunde,

    nachdem nun zwei meiner Pommerngänse das Weihnachtsfest überlebt haben und auf die schönen Namen Gero und Gesa getauft wurden, versuchen die zwei sich jetzt an der Familiengründung.

    Gesa hat vor drei Wochen ein wunderschönes Nest im Stall gebaut und am 16.2. lag das erste Ei darin. Ich habe ihr dieses dann als Nestei gelassen, die nächsten (es sind jetzt insgesamt 11 Eier) habe ich weggenommen und kühl im Keller gelagert. Ich wollte ihr diese Eier zurückgeben, wenn sie fest sitzt, nur das scheint nicht zu passieren.

    Mittlerweile sitzt sie nachts auf dem Nest, geht aber morgens mit Gero raus und verbringt den ganzen Tag auf der Weide, abends wieder aufs Nest. So wird das ja wohl nichts, oder kommt die ganztägige Brütigkeit noch.

    Weiter habe ich Bedenken, dass die Eier nicht befruchtet sind, denn zwar tritt Gero sie im Wasser, aber er sitzt dabei quer auf ihr drauf, so kanns ja wohl auch nichts werden. Schnallt der das noch?

    Nun sind die beiden ja noch recht jung und vielleicht klappt es ja nächstes Jahr besser, ich würde ihnen aber dieses Jahr doch gerne ein Erfolgserlebnis gönnen. Kann ich ihnen, sagen wir mal, in 4 Wochen junge Gössel unterjubeln, würden sie die annehmen und führen? Oder wäre es besser befruchtete Eier zu kaufen, die schon kurz vorm Schlupf stehen und Gesa diese unterzulegen?

    Wäre für Tipps dankbar.

    LG

    Preppy

  2. #2

    Registriert seit
    02.05.2014
    Beiträge
    22
    Hallo Preppy,

    ich will mal versuchen einige deiner Fragen zu beantworten.

    Junge Ganter stellen sich beim Tretakt meist ziemlich ungeschickt an. Das kann bedeuten, dass nur wenige Eier oder gar keine befruchtet sind. Herausfinden kannst du das aber frühestens durch Eier schieren. Es kann aber auch gut sein, dass der Ganter schon mehrfach erfolgreich getreten hat. Du bist ja vermutlich nicht Tag und Nacht bei den Tieren. Also die Flinte noch nicht ins Korn werfen, sondern einfach erstmal abwarten.

    Was die Brutfreudigkeit deiner Gans angeht: so solltest du auch noch etwas Geduld haben. Der Bruttrieb ist bei Pommerngänsen eigentlich noch recht stark. Sie wird sich sicherlich noch setzen. Animieren könntest du sie, indem du mehr Eier ins Nest legst. Müssen ja nicht unbedingt die Echten sein. Aber wenn sie ein volles Gelege sieht, setzt sie sich vermutlich ehr. Leider ist das mit dem im Keller lagern der Eier so eine Sache. Wenn es sich nämlich lange hinzieht, bis die Gans sich setzt, so sind die ersten Eier schon sehr alt. Und je älter Eier werden, desto mehr sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass etwas aus dem Ei schlüpfen wird. Irgendwo im Internet gibts dazu auch Zahlen. Also 4 Wochen alte Eier brauch man fast nicht mehr unterlegen. Oft haben Gössel aus so alten Eiern auch extreme Probleme zu schlüpfen und brauchen ewig lange für die Schlupf. Dem Ganzen steuert die Gans durch ihren natürlichen Bruttrieb etwas entgegen. Durch dieses tägliche nächtliche Anbrüten der Eier hält sie diese Intakt und das Schlupfergebnis ist besser.
    Die Eier im Nest zu lassen bringt jedoch andere Nachteile mit sich. Vorallem wenn sich schwere Gänse ungeschickt anstellen kann immer mal eins kaputt gehen. Desweiteren werden sie stärker verschmutzt, was sich auch nachteilig auf das Schlupfergebnis auswirkt. Und ein entscheidenter Punkt ist auch, dass wenn der Stall nicht frostsicher ist und die Gans zeitig im Jahr mit dem Legen beginnt, können die Eier auch Schaden durch den Frost nehmen. Sodass es doch besser ist sie im Keller oder ähnlichem zu lagern.

    An deiner Stelle würde ich warten, bis sie mit dem brüten beginnt und fest sitzt. Das Nest wird sie richtig auspolstern mit ihren Federn. Dann legst du ihr vorsichtig deine Eier unter. Bis zu 15 Stück. Sollte sie mehr gelegt haben, dann nehm die 15 jüngsten Eier. Du könntest dann noch 10 Tagen die Eier das erste Mal schieren. Mit dem geeigneten Equipment und etwas angelernter Therie wirst du dann erkennen, in welchem Ei sich etwas entwickelt.

    Wenn dann nach 35 Tagen immernoch gar nichts geschlüpft ist, solltest du das Nest zerstören und die Eier entsorgen. Eventuell beginnt die Gans dann nochmal mit Legen. Dann aber nicht soviele Eier. Das ist zumindest bei den Fränkischen Landgänsen so. Bei Pommern weis ich das jetzt nicht genau.

    Befruchtete Eier die kurz vorm Schlupf stehen, wirst du nirgendwo zu kaufen kriegen. Erwerben kannst du nur Bruteier, die noch nicht angebrütet wurden. Fremde Gössel einzugewöhnen ist auch nicht ohne. Da gibt es hier im Forum schon ein paar Themen zu. Einfach mal danach suchen.

    SO jetzt ist der Beitrag ganz schön lang geworden. Das solls erstmal gewesen sein. Wenn noch Fragen offen sind dann immer her damit. Kannst auch sehr gerne weiter von deinen Gänsen berichten.

  3. #3

    Registriert seit
    10.03.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Danke, lieber Kreiskicker, für deine ausführliche Antwort, hat mir schon mal sehr geholfen, ich werde berichten, wie es weitergeht und habe sicher noch eine Menge weiterer Fragen.
    LG
    Preppy

  4. #4

    Registriert seit
    10.03.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Endlich sitzt Gesa, hallelujah.
    Ich habe ihr jetzt alle Eier im Nest gelassen und nachdem es jetzt 20 Stück sind, hat sie wohl am Freitag entschieden, dass das jetzt genug sind um mit dem ernsthaften Brüten anzufangen. Sie steht nur morgens kurz vom Nest auf, wetzt nach draußen um zu trinken und zu fressen und kurz zu baden und ist nach 10 Minuten wieder auf den Eiern. Gero langweilt sich alleine auf der Weide. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass alle Eier befruchtet sind und werde am nächsten Wochenende mal schieren und die unbefruchteten wegnehmen.
    Jetzt heißt es Daumendrücken, dass sie 4 Wochen durchhält und dass dann einige Gössel schlüpfen.

  5. #5
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    Ich drück dir ganz feste die Daumen....

    ... und ich bin noch am warten... Mini hat sich auch noch nicht entschlossen sich endlich mal fest zu setzen... Sie ist ja genauso Novatin wie deine und hat von der ganzen Materie noch nicht so viel Ahnung... Sie schlaeft zwar fest auf den Eiern nachts, aber so richtig durchgerungen hat sie sich noch nicht... es gibt Tagsueber noch zu viele Pausen die sie einlegt.... Ihre Legeperiode dauert jetzt schon zwei Monate an... Und sie will und will noch nicht ...
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

  6. #6

    Registriert seit
    10.03.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Heute morgen nach ca. 10 Tagen Brut habe ich die Gelegenheit genutzt, als Gesa vom Nest war, die Eier zu schieren.
    Was soll ich sagen? Nur bei einem Ei konnte ich definitiv sagen, dass es unbefruchtet war, da ganz klar und hell. Das habe ich weggenommen. Die anderen 18 Eier (eins ist irgendwie verschwunden) waren alle entweder schon komplett dunkel mit Luftblase oder teilweise dunkel, ich habe es mit verschiedenen Taschenlampen probiert, am besten ging es aber mit der Taschenlampenapp vom I-Phone!
    Das sieht doch ganz vielversprechend aus, oder? Soll ich vor Brutende noch mal schieren?

  7. #7

    Registriert seit
    10.03.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Juchu, heute an Tag 28 habe ich bei der Nestkontrolle schon den ein oder anderen Piepser aus den Eiern gehört, wie lange dauert es wohl noch, ich bin sooo gespannt?! Das Wetter ist ja geradezu ideal an diesem langen Wochenende für kleine Gössel. Wenn mir jetzt noch jemand erklären könnte, wie ich Fotos verkleinern kann, damit ich sie hochladen kann, wäre ich sehr dankbar.

    LG
    Preppy

  8. #8
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.907
    Einfach auf www.picr.de die Bilder hochladen, link kopieren und einfügen, fertig

  9. #9

    Registriert seit
    10.03.2012
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    63
    Themenstarter
    Danke Orpington, ich probiers mal:




  10. #10
    Gaensemoralist :) Avatar von gangwald
    Registriert seit
    07.10.2012
    Beiträge
    4.216
    ich zaehle etwa 13/14 Eier im Nest... hat sie waehrend der Zeit selbststaendig etwaige Eier separiert? (aus dem Nest gerollt, oder sowas)
    "Warning - misuse of the Orgone Accumulator may lead to symptoms of orgone overdose. Leave the vicinity of the accumulator and call the 'Doctor' immediately!"

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.05.2016, 10:46
  2. Naturbrut...2.Versuch!
    Von laemmlein im Forum Naturbrut
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 24.07.2013, 23:20
  3. Mein erster Versuch mit kann das was werden
    Von Onkel-trophy im Forum Kunstbrut
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.07.2013, 21:32
  4. erster versuch und 0 ahnung^^
    Von Fabian112 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 12:56
  5. erster versuch!
    Von anni-82 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.11.2008, 16:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •