Hy!

Habe besagte Bredahenne dann im Frühherbst erlegt, als ich bei den Mädels mal etwas Tabula Rasa machte.
Ihre Sporen waren richtig dick, am Ende knapp 3 cm lang, und gelegt hatte sie im Verlaufe des Jahres zwar wieder, insgesamt bis Ultimo im September aber auch nur 76 seit Januar. Zudem verlegte sie sehr gerne, setzte sich zum Beispiel so mitten beim Rumpicken auf dem Hof hin, blübsch, Ei raus, weiter im Text . Und am allernervigsten- aus ihren Eiern kamen wieder ausschließlich Hähne...
Da war sie denn also kurz entschlossen mit dran, auch weil mein ohnehin schon generöses Limit bei 120 Eiern im Jahr pro Henne liegt (Ausnahme Buschhennen). Innerlich war alles in Ordnung bei ihr, muss also eine genetische/ hormonelle Sache gewesen sein- irgendwie hahnenfiedrig wurde sie übrigens nicht.