Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Henne kriegt Sporen- Ende Gelände mit Eiern?

  1. #1
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429

    Henne kriegt Sporen- Ende Gelände mit Eiern?

    Hy!

    Wie im Titel zu lesen ist, wüsste ich da gerne mal was .
    Und möchte dazu fragen, ob damit einer von Euch schon Erfahrungen hat...

    Hintergrund ist meine noch nicht mal zwei Jahre alte Bredahenne, die letzthin ohne auffällige Symptomatiken dann und wann mal neben sich wirkt, so alleine für sich rummacht, völlig abseits von der Truppe mitten auf der Wiese ein Nickerchen macht. Und trotz allgemein angenehmer und entspannter Leistung der Truppe seit November nur 9 Eier zusammengebracht hat.
    Auffälliger noch: Wie mir kürzlich auffiel, als ich sie mal näher in Augenschein nahm, kriegt die Riesensporen- die sind richtig dick und bereits 2 cm lang...

    Dass alte Hennen schon mal Sporen kriegen, ist mir bekannt- so hatte unsere braune Lohmännin jenseits der 3 Jahre dann auch so winzig- längliche Gespriessel an den Füßen, und eine über 8jährige Mixhenne eines Freundes wurde quasi hahnenfiedrig mit Sporen, auf die mancher Hahn neidisch gewesen wäre...
    Aber die Breda- Tante ist wie gesagt noch keine zwei. Wird sie erst im April, aber die Sporen sind ja nicht erst gestern hervor gesprossen, die muss sie also schon ab Herbst bzw. anderthalb Jahren Alter angefangen haben, zu bilden .

    Auffällig für mich mal wieder: Sie war als Küken etwas im Wachstum hinterher, gedieh aber ansonsten recht gut. Dennoch erweist es sich prompt wieder als richtig- wer schon als Küken/ Jungtier 'nen Schlag weg hat, bekommt erwachsen früh irgendwelche anderen, tiefgreifenderen Pläsierchen...
    Und mit allem nicht genug, war kürzlich Frau Habicht wohl der gleichen Meinung wie ich, dass mit der Henne was im nicht ganz reinen liegt und wollte sie sich schnappen.
    Das konnte ich verletzungsfrei verhindern, aber umso mehr frage ich mich nun:

    Darf ich nun davon ausgehen, dass diese noch überhaupt nicht alte Bredahenne mit dieser ansehnlichen Sporenbildung denn quasi in den Wechseljahren ist und ich sie unter "Ferner liefen" verbuchen kann?
    Also künftigen Eiersegen abschreiben und sehen sollte, dass ich sie suppe, sowie sie noch nicht allzu zäh ist ?
    Wäre zwar schade um datt Maus, aber was soll's, wenn ich da vor allem auch keine Küken mehr zu erwarten habe, die dann ja auch nicht die allerbesten Nutzeigenschaften erben werden...

    Mit Bitte um Rat,
    Andreas

    PS: Mist, ein O zuviel im Titel... Sorry!
    Geändert von Okina75 (04.03.2016 um 22:01 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #2

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Deiner Beschreibung nach zu urteilen könnte das z.B. durch einen Tumor im Legetraktbereich/Eierstock verursacht werden, ggf. tumoröse Marekform o.ä.

  3. #3
    Avatar von zickenhuhn
    Registriert seit
    08.11.2012
    Ort
    RLP
    PLZ
    5
    Land
    deutschland
    Beiträge
    2.551
    Sorry,kann Dir leider nicht helfen,aber mein erster Gedanke war: Huhn ist im falschen Körper.Henne will eigentlich Hahn sein.Ich glaube da wird Dir nix anderes übrig bleiben und eine Geschlechtumwandlung machen zu lassen, damit das Huhn glücklich wird.

    Drück Dir die Daumen,das Dir noch jemand einen vernünftigen Rat geben kann

  4. #4

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Auf Grund des 0´s zuviel, wirst du bestimmt noch mehr Leser haben (so wie ich ), der wissen will, was das ist !

    VlG Tiffani

  5. #5
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Themenstarter
    Naja, hühnerling hat das zu viele O ja dankenswerter Weise schon geklaut ^^...

    Was das Marek angeht, so bilde ich mir eigentlich ein, den Hof zumindest marekfrei zu haben (mir reichen schon die allherbstlichen Mykos im Jungvolk).
    Ach Mist, Mensch, warum trifft es immer die netten Hennen/ Tiere ?
    Irgendwas an den Eierstöcken muss wohl zugrunde liegen, sonst bekämen die männlichen Hormone, deren Ausdruck ja auch die Sporenbildung ist, nicht die Überhand...

    Was wäre denn im Verhalten noch Ausdruck eines Tumors? Hat die Henne schon ärgere Schmerzen, wenn sie sich dann und wann völlig absondert oder sogar mal 10 Minuten lang völlig allein mitten in der Pampa ablegt? Dass die Schnecke unnötig leidet, will ich auf gar keinen Fall, und hätt' im Nachhinein gesehen Frau Habicht vielleicht mal machen lassen sollen...
    Aufgeplustert, zitternd oder sonstig deutlich schmerzhaft wirkend ist sie übrigens nie- nur zu Zeiten immer völlig allein für sich unterwegs, aber auch in der Truppe noch gern gesehen...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  6. #6

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    was heißt das eigentlich: ^^... ?

  7. #7

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.275
    Ich habe mittlerweile schon so einige Hennen mit sporen, die manch einen Hahn neidvoll erblassen ließen. Einige haben schon früh welche bekommen, andere erst mit ein paar Jahren. ABER: Eier legen bis auf eine (schon gehimmelte) Barnevelderin, die ebenfalls hahnenfiedrig wurde, noch alle dieser Damen.
    Es sind dabei Friesenhühner, Grünlegeritalienermix, Shamo, bunte Mixhenne, Lakenfelder. alle diese hennen haben einen hohen Rang und lassen sich von den Hähnen nicht unterbuttern, suchen sich ihren jeweiligen Galan auch selber aus, während alle anderen Herren Saures bekommen.
    Da deine Henne aber auch sonst irgendwie auffällig ist, könnte ich mir einen Tumor auch gut vorstellen...

    Achja, meine schwarze Bredahenne ist auch immer alleine unterwegs, nur selten in der Truppe. Allerdings immer an der habichtabgewandten Seite des Hofes, dafür in Straßennähe und manchmal auch auf ebendieser, die dumme Nuss!

    LG, Sonja
    Geändert von elanor (04.03.2016 um 22:52 Uhr)
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Ist bei der Henne die Entwicklung einer Hahnenfiedrigkeit zu erkennen?
    Wenn nicht, würde ich eher nicht auf Tumor tippen,
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...=1#post1281557
    sondern eher auf die Veranlagung von Sporenbildung, die keine erkennbaren negativen Effekte auf die Legeleistung hat, wie die erwähnte Rechts-Links-Anomalie.
    Die gibt/gab es nämlich bei den Redcaps auch.
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...ll=1#post21998
    Quelle des Originaltextes: http://marans.eu/genetiqa.htm#genetiqa
    Geändert von Redcap (05.03.2016 um 00:16 Uhr)

  9. #9
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.179
    Solche Fälle sind doch interessant, ich fände es daher schade, gleich Suppe aus ihr zu kochen, auch wenn sie nicht mehr legt. Dann wird man ja nie erfahren, ob sie Schmuckgefieder entwickelt hätte usw. Fotos von Hennen mit Sporen sind doch mehr wert als Hühnersuppe?!
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  10. #10
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Themenstarter
    Will auch keine Suppe aus ihr machen, quälen soll sie sich aber natürlich auch nicht. Ich habe ein sehr genaues Auge auf sie, und solange sie fit ist, kann sie natürlich laufen- zumal neue Breda auch eher schwierig ranzuschaffen wären...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.11.2017, 22:15
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.11.2016, 15:45
  3. wie kriegt man eine Henne zum glucken?
    Von Diva im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.03.2013, 14:55
  4. Henne gackert oooohne Ende.......
    Von Illy im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.12.2012, 11:42
  5. Henne war 12 Stunden weg von den Eiern
    Von Lydchen im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.08.2012, 10:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •