Hy!
Wie im Titel zu lesen ist, wüsste ich da gerne mal was.
Und möchte dazu fragen, ob damit einer von Euch schon Erfahrungen hat...
Hintergrund ist meine noch nicht mal zwei Jahre alte Bredahenne, die letzthin ohne auffällige Symptomatiken dann und wann mal neben sich wirkt, so alleine für sich rummacht, völlig abseits von der Truppe mitten auf der Wiese ein Nickerchen macht. Und trotz allgemein angenehmer und entspannter Leistung der Truppe seit November nur 9 Eier zusammengebracht hat.
Auffälliger noch: Wie mir kürzlich auffiel, als ich sie mal näher in Augenschein nahm, kriegt die Riesensporen- die sind richtig dick und bereits 2 cm lang...
Dass alte Hennen schon mal Sporen kriegen, ist mir bekannt- so hatte unsere braune Lohmännin jenseits der 3 Jahre dann auch so winzig- längliche Gespriessel an den Füßen, und eine über 8jährige Mixhenne eines Freundes wurde quasi hahnenfiedrig mit Sporen, auf die mancher Hahn neidisch gewesen wäre...
Aber die Breda- Tante ist wie gesagt noch keine zwei. Wird sie erst im April, aber die Sporen sind ja nicht erst gestern hervor gesprossen, die muss sie also schon ab Herbst bzw. anderthalb Jahren Alter angefangen haben, zu bilden.
Auffällig für mich mal wieder: Sie war als Küken etwas im Wachstum hinterher, gedieh aber ansonsten recht gut. Dennoch erweist es sich prompt wieder als richtig- wer schon als Küken/ Jungtier 'nen Schlag weg hat, bekommt erwachsen früh irgendwelche anderen, tiefgreifenderen Pläsierchen...
Und mit allem nicht genug, war kürzlich Frau Habicht wohl der gleichen Meinung wie ich, dass mit der Henne was im nicht ganz reinen liegt und wollte sie sich schnappen.
Das konnte ich verletzungsfrei verhindern, aber umso mehr frage ich mich nun:
Darf ich nun davon ausgehen, dass diese noch überhaupt nicht alte Bredahenne mit dieser ansehnlichen Sporenbildung denn quasi in den Wechseljahren ist und ich sie unter "Ferner liefen" verbuchen kann?
Also künftigen Eiersegen abschreiben und sehen sollte, dass ich sie suppe, sowie sie noch nicht allzu zäh ist?
Wäre zwar schade um datt Maus, aber was soll's, wenn ich da vor allem auch keine Küken mehr zu erwarten habe, die dann ja auch nicht die allerbesten Nutzeigenschaften erben werden...
Mit Bitte um Rat,
Andreas
PS: Mist, ein O zuviel im Titel... Sorry!
Lesezeichen