Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Eier hin- und her schleppen?

  1. #1
    Avatar von walaskjalf
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    226

    Eier hin- und her schleppen?

    Seit wir Gipseier in einige Nester gelegt haben, beobachten wir etwas eigenartiges: Ab und an liegen einzelne Gipseier auf dem Boden, d.h. sie sind entweder aus den Nestern gefallen oder herausgeschubst worden, und, und das ist das merkwürdigste: Sie liegen mindestens zweimal pro Woche in anderen Nestern!

    Normalerweise haben wir ein Gipsei pro Nest liegen. Morgens kommt es dann oft vor, daß plötzlich zwei Gipseier in ein und demselben Nest liegen!

    Jetzt können wir uns eigentlich garnicht vorstellen, daß die Hennen die Eier hin- und herschleppen?! Selbst, wenn sie es wollten, wüßte ich nicht, wie das funktionieren sollte, denn der Absatz vor den Nestern ist sehr, sehr schmal. Wie die Eier darüber balancieren? Das würde natürlich erklären, warum oft Eier auf dem Stallboden liegen. Aber mal im Ernst: tun Hennen sowas?

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Eier hin- und her schleppen?

    Das hab ich auch schon erlebt, kann mir aber auch nicht vorstellen wie die Damen das fertigbringen sollten. In den Schnabel passt das Ei nicht ja rein. Ich hatte mich immer gefragt ob da jemand reinkommt und das macht um mich zu nerven, aber wenn das andere Leute auch haben? Bei mir ist ein Katzenklo das Nest, hat auch noch einen hohen Rand...
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Habt ihr evtl. Eichhörnchen in der Nähe "wohnen"? Ich habe Mal ein Eichhörnchen beim Eierklau erwischt......saß ganz verdattert mit dem Ei "im Arm" mitten im Stall und schaute mich ganz erschreckt an. Hat ne ganze Weile gedauert, bis es kapiert hatte, daß Flucht nur OHNE Ei möglich war.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  4. #4

    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    256

    RE: Eier hin- und her schleppen?

    Bei Obstkistchen als Legenester ist der Rand doch recht hoch. Vier Stück nebeneinander, in zwei Reihen. Dennoch holen sich manche Pipis Eier aus anderen Nestern und sitzen beim Legen drauf. Wenn sie Brüten wollen, versteh ich das ja. Sie machen es aber so auch des öfteren.

    Hab mich schon oft gewundert. Warum wohl.

    Natürlich lobe ich ein Huhn, wenn ich gerade dazukomme und es ein Ei legt. Kann mir aber wirklich nicht vorstellen dass es damit zusammenhängt.

    Liebe Grüße

    Karolina
    :-)

  5. #5
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Klar, Eichhörnchen, Krähen, Nutrias und was weiss ich noch alles. Meinst Du wirklich ein Eichhörnchen würde Gipseier umschichten? Ich würde doch denken das sie da garnicht rangehen?
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  6. #6
    Avatar von Huehnerbasti
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    439
    Wenn ich eine Glucke hab, dann hat die auch jeden Tag, solange sie noch im Legenest sitzt, fast alle Eier unter sich. Ich hab mir das immer so erklärt, dass sie den anderen Hühnern sagt, sie sollen doch bitte in ihr Nest legen . Ich hab mit meiner Oma immer gescherzt, dass die Glucke die Eier unter den Flügel klemmt und in ein anderes nest trägt. Aber das war doch nicht ernst gemeint. Wenn es bei euch auch zu ähnlichen Erscheinungen kommt, dann kann es doch nicht anders sein. Die Gipseier liegen auch manchmal vor den Nestern, aber da müssen die Hühner nur 5cm bewältigen, das ist vorstellbar, aber in ein anders Nest, schwer Vorstellbar.

    Also, wenn sie die Eier transportiern, dann unterm Flügel, das funktioniert auch, hab schon mal ne Glücke hochheben wollen, da hatte sie 2 Eier unter dem einen flügel, das wär fast schief gegangen, habs aber noch rechtzeitig gemerkt.

    Das muss ja natürliche ursachen haben, wenn die Hühner sowas machen, da gibts bestimmt Vögel, die das generell machen. Katzen schleppen ja auch ihre jungen woanders hin, wenn die eine Stelle nicht passend ist.
    Gruß Basti


    Geflügelbilder und mehr ---> WWW (unten)

  7. #7
    Avatar von Huehnerbasti
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    439
    So ich hab jetzt eine Stunde das Internet durchforstet, und nichts bassendes gefünden, hab sogar auch auf Englisch gesucht.

    Ich hab nur gefunden, dass Kaiserpinguine ihre Eier auf den Füßen ausbrüten und so ihr einziges ei in gewisser weise auch durch die gegend tragen, weils ja nicht in den schnee fallen darf.
    Gruß Basti


    Geflügelbilder und mehr ---> WWW (unten)

  8. #8
    Avatar von walaskjalf
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    226
    Themenstarter
    Na, da bin ich ja froh, daß es nicht an einer Fehlschaltung in meinem Gehirn liegt. Man fängt ja doch an, an sich zu zweifeln... heute haben sie es wieder getan... aber ich bin damit ja nicht allein...

  9. #9
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Original von gaby...Meinst Du wirklich ein Eichhörnchen würde Gipseier umschichten? Ich würde doch denken das sie da garnicht rangehen?...
    Denkst Du auch, daß Marder NICHT an Gummikabeln rumknabbern; tun sie aber!!!
    Da steckt halt keiner drin! Das Eichhörnchen damals hatte zwar ein "echtes" Ei geklaut, aber wieso sollte ein Jungtier z.B. sich nicht mal im Ei vergreifen!?
    Vielleicht kann ein Jäger da was genaueres zu sagen!??
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  10. #10
    Avatar von Huehnerbasti
    Registriert seit
    02.05.2005
    Beiträge
    439
    soweit ich weiß, verputtel Eichhönchen höchstens ihre Beute, aber legen sie doch nicht in ein anderes nest
    Gruß Basti


    Geflügelbilder und mehr ---> WWW (unten)

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Glucke lässt Eier 9 Stunden alleine, Eier Eiskalt
    Von Huhnni29 im Forum Naturbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.06.2023, 17:41
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.04.2023, 08:56
  3. blutverschmierte Eier, Henne sitzt mehrere Stunden beim Eier legen
    Von NinaSchu im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.05.2021, 20:16
  4. Milben in Haus schleppen?
    Von gartenliesel im Forum Parasiten
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 13.09.2015, 23:55
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 09:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •