Hallo liebe Foris,
heute habe ich die Eier nach 23 Tage brüten aus dem Inkubator genommen.![]()
Habe mal reingeschaut. In keinem Ei war ein Embryo drin. Überall nur flüssiges Eigelb und Eiklar.
Das war meine erste Kunstbrut, bzw. der erste Versuch.
Der Inkubator ist neu. Es ist dieser hier:
http://www.amazon.de/Brutmaschine-vo...productDetails
Geschiert habe ich nicht. Habe es versucht, aber ich habe noch zu wenig Erfahrung um etwas zu erkennen. Ich habe darauf vertraut, dass das mit den angepriesenen Automatikprogrammen einwandfrei funktioniert.
Zur Überprüfung der Temperatur und der Luftfeuchtigkeit habe ich noch ein Messgerät aus dem Terrarienzubehör in den Inkubator gelegt. Es gab große Abweichungen bei der Luftfeuchtigkeit. Wenn z.B. der Inkubator 60 % angezeigt hat, zeigte das Zusatzgerät lediglich 40 % an. Das sollte doch aber nicht so entscheidend sein, oder ?
Wichtiger ist doch die Temperatur, oder ? Die stimmte bei beiden Anzeigen überein.
Was kann da passiert sein, dass kein Embryo ausgebildet wurde ? Waren die Eier alle nicht befruchtet? Es waren gekaufte Bruteier die per Post gekommen sind und ein paar Eier von meinen eigenen Hühnern im Brüter.
Bevor ich nun einen neuen Versuch starte habe ich mir ein drittes Messgerät bestellt womit ich die Parameter des Brütens überwachen möchte. Der Brüter stand bei mir auf dem Wohnzimmertisch. Im Raum ist eine relativ konstante Temperatur, daher habe ich darauf verzichtet den Inkubator in die Styropor Unterschale zu stellen. Die Temperatur wurde problemlos gehalten.
Was hat es mit dem Kühlen der Eier auf sich ? Das ist das Einzige was ich in der Beschreibung des Inkubators nicht gelesen habe dass das Gerät dies macht.
Ihr merkt, ich bin auf der Fehlersuche, weil ich natürlich nicht noch einmal so einen Misserfolg haben möchte. Und ich bin ja noch ein Neuling in der Kunstbrut.
Schade, ich hatte mich so auf Küken gefreut....
Liebe Grüße und danke im Voraus für eure Antworten
Sabine
Lesezeichen