Die ursprüngliche Haushuhn-Rasse Steirisches Steinhuhn soll vor dem Aussterben gerettet werden, siehe
http://www.altsteirerweiss.at/oester...ipal/index.php
http://salzburg.orf.at/news/stories/2678200
LG,
Karo
![]() |
Die ursprüngliche Haushuhn-Rasse Steirisches Steinhuhn soll vor dem Aussterben gerettet werden, siehe
http://www.altsteirerweiss.at/oester...ipal/index.php
http://salzburg.orf.at/news/stories/2678200
LG,
Karo
Die müssen ja aussterben, sie fliegen über jeden Zaun,legen ihre Eier überall nur nicht im Nest und übernachten im Wald bis sie vom Fuchs verspeist werden.
Ein Horror für jeden Hühnerhalter, wenn ich denke wie oft ich meine im Wald gesucht habe und irgendwann war doch der Fuchs schneller.
Wieviele Eier legt den ein Stoahendl im Jahr? 20 oder 21?
Ich finde das spannend... schon mal was von voliere gehört??
Traurig dass die rasse ausstirbt- bruteier kriegt man wahrscheinlich nich mehr...:/
Deutsche (Zwerg-)Reichshühner, Araucana,Marans,Sulmtaler, Kraienköppe,Welsumer, 3 Hybriden,3 Küken ~40!
Hühnerverrückte <3
So ein lebhaftes und freiheitsliebendes Huhn kann man nicht in eine Voliere sperren. die werden ja blöd da drin....
Interessant finde ich das auch. Wenn ich noch Platz für einen weiteren Stall hätte , würde ich sofort welche holen.
LG , phoenix27
3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder
Ich finde die wunderschön! Würde sofort welche nehmen, wenn die nicht so klein wären =(
Bei mir gibt es nur Freilauf ohne Begrenzung. Bei so kleinen hühnern hätte ich aber schon bedenken wegen Katzen etc. Momentan habe ich nur große 1,5-2,5 kg Hennen und nen 3,5 kg Hahn....die leben so, neben den Katzen die hier leben her. Bei so kleinen hätte ich zu viel Angst das die doch zu sehr ins Beutechema passen...*seuftz* Oder gibt es da andere Erfahrungen?
1,3 Dresdner (Groß, Darth-Vader, Kahlschlag und Schurzi) 0,1 Orpington (Marilyn) 0,1 zugelaufener Sperber(Sinaloa) 0,1 DresdnerGrünlegermix (Kiwi) 0,1 DresdnerOrpi (Colossus)
Darf Mann mehr über die Rasse erfahren?
Ist das eine typische österreichische Rasse? - Kenne die überhaupt nicht?
„Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.
Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“
Bei Fragen am besten Kontakt mit dem Zuchtverein aufnehmen, siehe http://www.alpenrassen.at/index.php/...te/zuchtverein
LG,
Karo
Geändert von Karo (12.11.2014 um 22:37 Uhr)
Anhand der Bilder kann ich leider nicht darauf schließen, dass es sich bei diesem Huhn um eine wirkliche Rasse handelt. Jegliche Farben, Formen und Größen... es sind einfach ein paar bunte Mixhühner, wie sie bei vielen hier im Forum durch den Garten rennen. Rasse? Gezielte Zucht? Das widerspricht sich ja alleine schon mit der Aussage, dass es sich um einen Landschlag ohne züchterische Bearbeitung handelt. Und es soll seit ca. 1980 so gut wie ausgestorben sein, im gleichen Atemzug wird aber die Vogelgrippe für das Seltenwerden verantwortlich gemacht? Unschlüssig, das Ganze!!
Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.
Aristoteles
Lesezeichen