Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Thema: Welches Einstreu (pro/contra)

  1. #1

    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Schortens
    PLZ
    26419
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    17

    Welches Einstreu (pro/contra)

    Halli Hallo. Welches Einstreu nehmt ihr für eure Ställe?
    Ich habe einen Holzstall.
    Vllt auch mit pro und contra der jeweiligen Einstreuarten.
    Lieben Dank

  2. #2
    Avatar von Joachim04
    Registriert seit
    20.08.2014
    Ort
    Seulingen
    PLZ
    37136
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    535
    Guten morgen!

    Ich benutze Hobelspäne.

    Vorteil: bekomme ich sehr günstig.
    Nachteil: bisher keinen festgestellt.

    VG Joachim

  3. #3

    Registriert seit
    25.11.2014
    PLZ
    239..
    Beiträge
    731
    Zitat Zitat von Joachim04 Beitrag anzeigen
    Guten morgen!

    Ich benutze Hobelspäne.

    Vorteil: bekomme ich sehr günstig.
    Nachteil: bisher keinen festgestellt.

    VG Joachim
    Dito....ich bekomme meine sogar kostenlos frei Haus geliefert
    1,0 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Mixe, 0,2 Sussex

  4. #4

    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Schortens
    PLZ
    26419
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    17
    Themenstarter
    Sehr gut. Gibt es bei uns recht günstig beim Raiffeisenmarkt.
    Steht allerdings drauf das es für Pferde ist, aber ich glaube da tut sich nichts?!

  5. #5
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Ich benutze Hanfeinstreu.

    Hanfeinstreu ist eine natürliche Einstreu für alle Tiere. Sie ist umweltfreundlich, schont natürliche Ressourcen und kann als Naturdünger ausgebracht werden.

    Hanfeinstreu ist ein reines Naturprodukt ohne Bindemittel und chemische Zusätze.

    Durch die schonende Entstaubung ist Hanfeinstreu besonders staubarm und kann daher optimal bei Tieren eingesetzt werden, die Probleme mit Atemwegen haben.

    Hanfeinstreu verrottet gut und ist dadurch hervorragend kompostierbar.

    Hanfeinstreu absorbiert Feuchtigkeit sehr gut und reduziert dadurch die Ammoniakbelastung und sorgt für ein gesundes Stallklima.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  6. #6

    Registriert seit
    28.06.2012
    PLZ
    77***
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von Heidi63 Beitrag anzeigen
    Ich benutze Hanfeinstreu.

    Hanfeinstreu ist eine natürliche Einstreu für alle Tiere. Sie ist umweltfreundlich, schont natürliche Ressourcen und kann als Naturdünger ausgebracht werden.

    Hanfeinstreu ist ein reines Naturprodukt ohne Bindemittel und chemische Zusätze.

    Durch die schonende Entstaubung ist Hanfeinstreu besonders staubarm und kann daher optimal bei Tieren eingesetzt werden, die Probleme mit Atemwegen haben.

    Hanfeinstreu verrottet gut und ist dadurch hervorragend kompostierbar.

    Hanfeinstreu absorbiert Feuchtigkeit sehr gut und reduziert dadurch die Ammoniakbelastung und sorgt für ein gesundes Stallklima.
    Kann ich zu 100% unterschreiben. Wir nehmen auch hanfeinstreu für alle tiere und es ist super.
    Wenn ich aufgrund lieferschwierigkeiten mal auf Hobelspäne ausweichen muss merke ich immer den krassen unterschied.

  7. #7
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zusätzlich gibt es Stimmen, die meinen einen positiven Zusammenhang zwischen Hanfstreu und dem Vorkommen der roten Vogelmilbe zu beobachten. Vielleicht weil Hanf einem feuchten Stallklima vorbeugt.

    Ich bin nach Leinen- Raps- und normalem Strohhäcksel beim Hanf hängen geblieben.
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  8. #8
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Ich nehme auch Hanfstreu, soll auch etwas antibakteriell wirken (?) , der einzige Nachteil ist, dass meine Hühner es ab und an fressen, als gebe es kein morgen, sie tragen es halt etwas aus dem Stall, und was davor liegt, wird mit Begeisterung als Körner (?) gefressen

  9. #9
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Ich nehm Sägespäne,sowohl als Einstreu im Stall wie auch bei den Legenestern.
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  10. #10
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Bisher Pferdeeinstreu, allerdings hatte ich da eine ziemliche "Verschwendung" weil es sich nicht so gut sieben ließ und vieles im Auslauf landete. Auf der anderen Seite hält so ein 9€ Sack (600l glaub ich) halt auch ewig.

    Bin jetzt seit Samstag auf Tiefeneinstreu gewechselt (Erde, Mulch etc).
    Bisher klare Pro's: Stall riecht wunderbar erdig, die Hühner haben was zu scharren und schleppen nicht mehr die Hälfte raus, Häufchen lassen sich herrlich einfach raussieben.
    Nachteile: bisher keine (außer dass die Säcke sau schwer waren )
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

Seite 1 von 5 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welches Einstreu ist gut geeignet?
    Von kickneriki im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21.04.2020, 16:15
  2. Welches Einstreu ist für Küken am besten
    Von Luna87 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2016, 16:55
  3. Wärmeplatte: Welches Einstreu?
    Von Juley im Forum Kunstbrut
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.08.2011, 11:27
  4. Welches Einstreu für das Außengehege!
    Von noreply im Forum Wachteln
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 19:11
  5. Welches Einstreu bei Laufenten?
    Von tftani im Forum Enten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 10:03

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •