Hallo an alle lieben Forianer,
ich bin jetzt ganz neu hier im Forum und habe mich schon taaaagelang hier überall durchgelesen.
Es war ganz vieles schon sehr hilfreich und ich konnte mir schon viele Tipps und Ratschläge hier holen... Vielen Dank schon mal dafür.
Nun sind wir auf den Trichter gekommen Seramas zu halten und uns diese hier selbst in einem vollautomatischen Flächenbrüter (mit Luftwälzung) auszubrüten.
Dafür habe ich mir 10 Bruteier bei einem Privatanbieter in der Nähe meiner Eltern (Grimmen bei Stralsund) und 21 Bruteier bei jemand anderem (auch Privatperson aus LWL) gekauft. Habe sie auch persönlich dort abgeholt, weil mir Versand zu ungewiss war.
Da das Brüten Neuland für uns war mussten wir uns auch erstmal mit dem Brüter vertraut machen.
Wir haben uns einen NoName made in China für 120€ bei Amazon bestellt. Ich habe ihn zwei Tage lang ohne Eier laufen lassen und bin fast verzweifelt. Aber siehe da... einfach mal Ruhe bewahren und schon läuft´s. Er musste sich erstmal einpegeln und die Temperatur sowie LF halten... und mein Fehler war ständig irgendwie nach zu regeln.
Also kapiert, einfach mal machen lassen und letztendlich Eier rein und abwarten als die Temp. und LF stimmte. Er läuft jetzt auf 37,8 Grad und etwa 50% LF.
Da ich so meeeeega neugierig und gespannt auf die Kleinen bin hab ich beim Lüften / Kühlen der Eier ab dem 3. Tag fast jeden Tag die Eier geschiert.![]()
Von dem ersten Anbieter der Bruteier bin ich ehrlich gesagt enttäuscht.
Von den 21 Eiern habe ich gleich mal am 6. Tag 7 Eier entsorgt weil diese nicht befruchtet waren. Ein Ei sah verdächtig aus... Ein dunkler Punkt, der sich nicht bewegt... Am nächsten Tag habe ich es dann raus genommen. Es war definitiv abgestorben.
Die 10 Eier vom anderen Anbieter waren zu 100% befruchtet.
Hier habe ich lediglich ein Ei mit Hexenring entsorgen müssen.
Heute am 9. Tag habe ich mal wieder geschiert und bin der Meinung dass ich zwei weitere vom 1. Anbieter entsorgen muss. Da scheint sich nix mehr zu bewegen und weiter zu entwickeln...
Aber bis morgen bleiben sie noch mal drin. Sicher ist sicher.
Die 10 Serama-Eier vom 2. Anbieter entwickeln sich alle prächtig.
Es ist sooo spannend da zuzugucken wie die Küken sich im Ei entwickeln und jeden Tag größer werden. Ich hoffe, dass die restlichen Küken alle schlüpfen und bin schon seeehr gespannt auf die
Kleinen...
Vom 2. Anbieter habe ich auch noch zwei Chabo Bruteier und eins vom Zwergseidenhuhn (gratis) mitbekommen. Auch diese waren befruchtet und entwickeln sich super.
Da bin ich auch mal gespannt was dabei raus kommt.
Jaaaa, das wollte ich eigentlich nur mal berichten und halte euch auf dem Laufenden falls Interesse besteht.![]()
Lesezeichen