Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Küken bewegt sich nicht mehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Worldspawn
    Registriert seit
    27.08.2015
    Ort
    Rhodt
    PLZ
    76835
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    401
    Themenstarter
    Hallo ihr Lieben,

    leider hat es "Pünktchen" garnicht erst bis zur Nacht geschafft. Als wir eben nochmal nach ihm schauen wollten lag es bereits seitlich unter der Wärmeplatte und hatte den Kampf verloren.

    Sehr schade um unser erstgeborenes Küken mit dem sehr schönen Alleinstellungsmerkmal.

    Es hatte hoffentlich trotzdem 2 schöne Tage bei uns gehabt. Wir sind sehr sehr traurig

    IMAG1403.jpg

  2. #2
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Oh, das tut mir sehr leid.
    Armes kleines Pünktchen. Da freut man sich über so ein kleines Leben, und dann ist es so schnell wieder "erloschen".
    Machs gut kleines Küki .....

    Traurige Grüße
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ja nun, auch wenn es sehr fies wirkt, so ist die Welt leider- und bei aller Gemeinheit: Ich sage immer, lieber so, als wenn es später ein nur rumkränkelndes und anfälliges Tier wird, dass am Ende die ganze Truppe mit irgendwas ansteckt oder das man mühsamst hochpäppelt und das dann am Ende doch stirbt...

    Ich hatte schon ein auch sehr sehr hübsches Küken, dass zwar fit, aber schwach wirkte. Gedacht, es wäre nur etwas ausgekühlt, und wieder unter die Glucke gestopft- wobei es an sich schon sehr ungwöhnlich ist und zu denken geben sollte, wenn es ein Küki nicht selber unter die Glucke schafft.
    Als ich jedenfalls nach etwa zwei Stunden nochmal kuckte, saß die Glucke mit den anderen Kükis (im Gluckenabteil, wie immer in den ersten Tagen) woanders, also nur etwa 50 cm daneben, und dieses Kleine war schon wieder etwas schwächlich und kam nicht voran.
    Also drinnen unter die Rotlichtlampe gepackt, das Kleine kam auch wieder auf die Beine, wieder unter die Glucke gepackt, und am Abend dasselbe. Glucke mit den anderen Kükis woanders sitzend, das eine schwächlich da am Rumkauern. Da hat es dann die Schlange gekriegt, denn das hatte dann nun echt keinen Zweck, so superduperschade es auch war, war es doch auch das Erstgeschlüpfte einer ausgesuchten Henne... Fies und dennoch immer wieder schade, aber wir sollten auf die Meinung der Natur hören und nicht immer meinen, dass wir es besser wüssten- sorry ...

    Meine Erfahrung ist leider, dass Hühner, die schon als Kükis Auffälligkeiten im Verhalten oder dem allgemeinen Eindruck zeigen, auch später zwar erstmal fit und normal wirken mögen, aber dann doch garantiert irgendeine Malesse aufweisen, die sich weit nicht so alt werden lässt wie ihre Geschwister oder andere Küken des Jahrgangs. Und überlege noch, was ich da für eventuelle Lehren draus ziehe...
    Geändert von Okina75 (27.02.2016 um 02:05 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4

    Registriert seit
    01.11.2015
    Beiträge
    280
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    ... aber wir sollten auf die Meinung der Natur hören und nicht immer meinen, dass wir es besser wüssten- ...
    Ich verstehe was du sagen willst.

    Aber... Wir sind mitfühlende Menschen mit Hirn und Medizin und können oft mit wenig Hilfe ein Leben retten.

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828
    Zitat Zitat von maticado Beitrag anzeigen
    Ich verstehe was du sagen willst.

    Aber... Wir sind mitfühlende Menschen mit Hirn und Medizin und können oft mit wenig Hilfe ein Leben retten.
    Aber wir als mitfühlende Menschen können damit auch genau das Gegenteil erreichen!

    Wir päppeln jedes Tier auf und genau diese Tiere sind später immer etwas geschwächt und können dann wörtlich krankheiten anziehen und damit den ganzen bestand anstecken und gefährden!

    Und darum sollte man dem natürlichen Naturgesetz: "Nur der Stärkere überlebt" nicht ins Handwerk fuschen.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Avatar von Worldspawn
    Registriert seit
    27.08.2015
    Ort
    Rhodt
    PLZ
    76835
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    401
    Themenstarter
    Hallo zusammen,

    es ist schon okay das die Natur selektiert. Für mich als Neuling ist nur wichtig das kein Tier leiden oder sterben muss weil ich etwas falsch gemacht habe. Es war ja munter und binnen kürzester Zeit tot während seine Geschwister alle munter waren. Deshalb ist es nicht weniger traurig aber das Küken ist gestorben weil die Natur dies eben so bestimmt hat und nicht weil ich/wir irgend einen Fehler gemacht haben.

    @Kamillentee: Unabhängig vom Geschlecht freuen wir uns über jedes unserer Küken welches den Weg zum erwachsenen Vogel schafft. Unser Hahn müsste jetzt 3 Jahre alt sein und wenn der Tag kommt an dem wir die neuen Hähne schlachten müssen weiß ich nicht ob ich den alten behalte und alle Jungtiere in die Kühltruhe wandern. Vielleicht ist dann auch für ihn die Zeit gekommen und eines der Jungtiere darf seinen Platz einnehmen. Aber bis dahin is noch lang und die Küken müssen erstmal so alt werden

Ähnliche Themen

  1. Ei morgens bewegt, abends nicht mehr?
    Von Kim im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.09.2022, 08:38
  2. Australorps Auge extrem entzündet, bewegt sich kaum mehr
    Von GibDasMir im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.03.2021, 10:24
  3. Hahn liegt plötzlich und bewegt sich nicht mehr
    Von Jennylein23 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.11.2016, 13:19
  4. Augenlid bewegt sich nicht
    Von Kohlmeise im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.09.2015, 19:33
  5. Cochin-Huhn bewegt sich teilweise nicht mehr
    Von Sultanis im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.02.2012, 07:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •