Hallo!
Ich plane gerade meinen Einstieg in die Hühnerhaltung. Mein Ziel ist es eine Gruppe vielfarbener Tiere zuhalten die
ausgesprochene Zweinutzungstypen sind, gut legen (> 200 Eier/Jahr) und auch einen schönen Braten abwerfen.
Dazu hab ich mir mehrere Rassen ausgesucht die mir von den Eigenschaften und der Optik entsprechen.
Ich würde gerne je eine Henne folgender Rassen halten:
- Alteirer wildbraun (gute Leger, brüten auch)
- Australorps schwarz (gute Leger, großes schweres Huhn)
- Bielefelder Kennhühner (mittlere Legeleistung, schweres Huhn)
- Bresse (sehr gute Leger, sehr fleischig, schnell wachsend)
- Appenzeller Spitzhaube (geringere Legeleistung, robustes Alpenhuhn, gefällt mir optisch sehr)
weiters möchte ich dazu noch 5 verschieden Hybridhühner (weiß, braun, schwarz, sperber, sussex) halten um auch den Zuchtfortschritt der Industrie in meine Gruppe einfließen zu lassen.
Die Frage die sich mir jetzt stellt welchen Hahn soll ich dazustellen? Das Ziel ist es aus diesen 10 Rassen/Hybriden ein
buntes, robustes, legefreudiges, schnellwachsendes, fleischiges Landhuhn zu selektieren.
Lesezeichen