Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Frage zum lüften der Bruteier

  1. #1
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682

    Fragezeichen Frage zum lüften der Bruteier

    Bruja 3000 digital mit vollautomatischer Wendung (Artikel-Nr.: 3333-D-F)

    Hallo Alle, könnt Ihr mir helfen, mich aufklären ?

    Hatte mir vor zwei Jahren diesen Brüter zugelegt, für Notfälle und wenn ich zu bestimmten Terminen BE kaufen muß und noch keine Glucke vorhanden ist. Hat bisher immer gut geklappt und konnte immer rechtzeitig Hennen zum glucken anreizen - ihr die angebrüteten Eier zeitig unterschieben.

    Die Bruja-Anleitung ist irritierend. Habe zwar bereits zwei Male damit gebrütet, aber vergessen, ob ich gleich von Anfang an gelüftet habe oder nicht.

    Beschreibung Bruja/Zitat: """
    Beginnen Sie mit der Wendung bereits am 1. Bruttag und nicht wie in der Brutanleitung angegeben am 3. Bruttag."""

    Soweit okay. Dort steht dann aber auch:

    """
    Nach dem Einlegen der Bruteier müssen Sie das Gerät während der ersten 2 Tage geschlossen halten. Während dieser Zeit also nicht wenden und auch nicht kühlen. Ab dem 3. Tag können Sie mit dem Wenden der Bruteier beginnen."""


    Ich bin skeptisch und kann mich leider nicht daran erinnern, wie ich es die ersten beiden Jahre gemacht habe. Ich meine, daß ich beim ersten Mal wohl erst am dritten Tag gelüftet habe. Aber wieso soll man das so machen ? Wenn meine Glucken brüten, stehen die von Anbeginn jeden Tag vom Nest auf - fressen, koten, trinken, baden.
    Ich werde auf jeden Fall nun vom ersten Tag an lüften, da ich den Sinn des anderen Vorgehens nicht erkennen kann. Aber falls ich da falsch liege, lasse ich mich gern belehren. Vielleicht sollte ich mich an Drachenreiter's Tipp halten und die ersten Tage 5 Min. und 5. bis 17. Tag 10 bis 20 Min. lüften. Weiß allerdings nicht für welchen Brutapparat das gilt.
    LG, Saatkrähe

  2. #2
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    habe den selben Brüter und lüfte nicht jeden Tag, Wendung ist ab Tag 1 an!
    Schiere jede Woche um evtl. schlechte Eier auszusortieren!
    Ergebnis ist immer sehr gut!

    Nur bei Wassergeflügel muss 1 x am Tag gekühlt werden!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  3. #3
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Pudding Beitrag anzeigen
    habe den selben Brüter und lüfte nicht jeden Tag, Wendung ist ab Tag 1 an!
    Schiere jede Woche um evtl. schlechte Eier auszusortieren!
    Ergebnis ist immer sehr gut!

    Nur bei Wassergeflügel muss 1 x am Tag gekühlt werden!
    ECHT ?!! Na da hast Du aber wohl eher Glück gehabt bisher ?? Eine Glucke geht doch auch jeden Tag vom Nest. Wozu sollte es gut sein, nicht jeden Tag zu lüften.

    Habe noch was in der Anleitung gefunden:


    B r u t w e r t e :

    Hühner- und Zwerghühner:

    Brutzeit: 21 Tage, Bruttemperatur: 38,3 °C, Feuchtigkeit: Erst ab dem 10. Tag ca. 45% (kleine Wasserrinne bzw. Wasserrinnen Nr.1 füllen) und ab dem 18. Tag ca. 55% (kleine und mittlere Wasserrinne bzw. Wasserrinnen Nr.1 + 2 füllen). Ab dem 3. Tag die Eier täglich 3 mal wenden und einmal täglich ca. 10 Minuten kühlen. Die Luftblase besonders am 7. und am 14. Tag kontrollieren.

    Also erst ab dem dritten Tag lüften... hmmm - seltsam. Wie macht Ihr das ? (außer Jenen, die nicht jeden Tag lüften)

    LG, Saatkrähe

  4. #4

    Registriert seit
    23.11.2014
    Ort
    Deutsch Evern
    PLZ
    21407
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    141
    Hallo Saatkrähe

    Also ich hab so ein Teil von einem alten Geflügelzüchter gerade im Betrieb. Genauer Bruja 2000 mit vollautomatischer Wendung.
    Ich werde mich an den Abschnitt deines letzten Postings halten. Der Brüter selbst ist mir sympatisch. In 14 Tagen kann ich berichten. Sehr angenehm ist auch die Eiermenge. Hab insgesamt 51 Eier reinbekommen(Was sich ja leider schnell reduziert) Bisher sind 17 abgehend. 4x beim Versand beschädigt(Luftblase schwimmt frei) der rest Unbefruchtet. Kann der Brüter ja nix für
    Macht dein Motor für die Wendung eigentlich geräusche? Oder ist der in Neu leise?

    mfg

  5. #5

    Registriert seit
    15.11.2015
    Beiträge
    189
    Jede Henne geht auch nicht täglich vom Nest.

    Wie macht ihr das bei diesen Bruja Flächenbrütern, legt ihr täglich beim Lüften die äußeren Eier in die Mitte und die anderen nach außen?

  6. #6
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.231
    ECHT ?!! Na da hast Du aber wohl eher Glück gehabt bisher ?? Eine Glucke geht doch auch jeden Tag vom Nest. Wozu sollte es gut sein, nicht jeden Tag zu lüften.
    Es ist ja nicht so das der Brüter Luftdicht abschließt er hat zig Belüftungslöcher die genau dafür da sind!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Zitat Zitat von Vulpes vulpes Beitrag anzeigen
    Jede Henne geht auch nicht täglich vom Nest.

    Wie macht ihr das bei diesen Bruja Flächenbrütern, legt ihr täglich beim Lüften die äußeren Eier in die Mitte und die anderen nach außen?

    Die Eier sollten täglich verlegt werden.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8

    Registriert seit
    15.11.2015
    Beiträge
    189
    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Die Eier sollten täglich verlegt werden.

    LG Conny
    Danke, also am 3 Tag beginnend, bis dahin soll ja alles zu bleiben?

    Ich hab schon vor Jahren erfolgreich damit gebrütet, die Gebrauchsanleitung ausführlich durchgelesen und möchte es jetzt wieder probieren. Die Ergebnisse waren damals ok, aber hier kann man sich ja sehr viele nützliche Tipps holen.

  9. #9
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Leo_mv Beitrag anzeigen
    .....Macht dein Motor für die Wendung eigentlich geräusche? Oder ist der in Neu leise?
    Ja, der macht Geräusche. Aber noch im akzeptierbaren Rahmen. Würde sagen, der "bruddelt" so vor sich hin. Manchmal, wenn ich den Deckel wegen Lüftung bewege, bzw. wieder draufsetze und Stecker wieder anschließe, fängt er laut an zu brummen. Dann lege ich das 'Wendekabel' etwas anders oder schraube an der Verbindung (Deckel/Kabel) - dann ist wieder Ruhe, bzw gebruddel. Mir wäre auch lieber, wenn das Teil null Geräusche machen würde. Zumal ich denke, daß diese Geräusche auch Mikro-Vibrationen hervorrufen. Da ich aber nie zuende brüte und die Eier unter eine oder mehrere Glucken kommen, sehe ich es nicht so eng.
    LG, Saatkrähe

  10. #10
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Vulpes vulpes Beitrag anzeigen
    Jede Henne geht auch nicht täglich vom Nest.

    Wie macht ihr das bei diesen Bruja Flächenbrütern, legt ihr täglich beim Lüften die äußeren Eier in die Mitte und die anderen nach außen?
    Ja, jedes Mal verändere ich die Lage der Eier.
    LG, Saatkrähe

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Marans Bruteier und Luftfeuchte
    Von Hanselmann im Forum Das Brutei
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 03.06.2016, 19:21
  2. muß ich lüften ???
    Von zauberfee im Forum Kunstbrut
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 19.02.2011, 10:59
  3. frage wegen bruteier
    Von sid im Forum Das Brutei
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 03.06.2009, 21:27
  4. Lüften
    Von Chickenchecker im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.01.2007, 14:19
  5. Bruteier lüften!!!
    Von biene im Forum Kunstbrut
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 16:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •