Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Eierschalenfarbe

  1. #1
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.450

    Eierschalenfarbe

    Mensch, ich suche einen Beitrag von einer (österreichischen ?) Forianerin, die vor nicht allzu langer Zeit ihre Erfahrungen mit Muschel-/Austerngrit hier geteilt hat. Da hat sich die Eifarbe verändert.
    Ich finde diesen Beitrag nicht mehr!
    Könnt ihr mir helfen?

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  2. #2

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Das war ich bei mir im Faden. Ich hatte von reinem Miesmuschelgrit zu Austerngrit gewechselt da Austernschalen ja angeblich besser zu verstoffwechseln sind. Leider hatten sich die Eier durch die Austernschalengabe dann verfärbt. Die Hühner mochten den Austerngrit zwar lieber, aber die weißen Zwergpadueier waren nicht mehr weiß sondern so seltsam gebrochen eierschalenfarben. Selbst die Araucanaeier wurden dunkler, so dunkel hat meine Dawn noch nie zuvor gelegt. Nachdem ich wieder umgestellt habe und keinen Austerngrit mehr gegeben habe hat sich die Verfärbungsgeschichte aber rasch gelegt und die weißen Eier sind wieder weiß wie immer.

  3. #3
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.450
    Themenstarter
    Danke, danke, Sturm!
    Mir fällt nur auf, dass meine neuen Brabanter Huhnis heute ein hellbeiges Ei, anstatt ein weißes, gelegt haben. Ich habe den Muschelgrit vom Lagerhaus, da steht auf dem Plastiksack aber nichts drauf, was effektiv drinnen ist. Und meine Brabanter lieben den Grit, da dachte ich, das könnte eine Erklärung sein. Ob ich allerdings auf Nachfrage im Lagerhaus eine vernünftige Antwort bekomme, wage ich zu bezweifeln.
    Woher beziehst du denn deinen Miesmuschelgrit?
    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #4
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Oh! Das könnte auch erklären, warum meine schwarzen Bartis "nicht mehr" legen Ich habe nämlich einen Eimer Rakonit Pickfutter statt - wie sonst - den üblichen Grit angeboten in den letzten Wochen! Also legen sie doch - nur farblich anders?? Vorher waren die Eier nämlich rein weiß - solche habe ich jetzt gar nicht mehr, statt dessen hellbeige und leicht gefleckte

    Das muss ich wirklich mal überprüfen!
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  5. #5

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    Danke, danke, Sturm!
    Mir fällt nur auf, dass meine neuen Brabanter Huhnis heute ein hellbeiges Ei, anstatt ein weißes, gelegt haben. Ich habe den Muschelgrit vom Lagerhaus, da steht auf dem Plastiksack aber nichts drauf, was effektiv drinnen ist. Und meine Brabanter lieben den Grit, da dachte ich, das könnte eine Erklärung sein. Ob ich allerdings auf Nachfrage im Lagerhaus eine vernünftige Antwort bekomme, wage ich zu bezweifeln.
    Woher beziehst du denn deinen Miesmuschelgrit?
    LG Blindenhuhn
    Also ob du aus dem Lagerhaus eine kompetente Antwort bekommst weiß ich auch nicht- ich befürchte da schlimmes . Ich habe meinen Grit auch vom Lagerhaus. Die haben zumindest in OÖ zwei Sorten im Sortiment- den ohne Austern und den mit. Welchen man hat steht klein und schwarz gedruckt auf der Unterseite des Sacks. Und ja, die Verfärbung kann durchaus am Grit liegen. Da ist weiß dann halt nicht mehr richtig weiß.

    Zitat Zitat von Hobbyhuhn2013
    Das muss ich wirklich mal überprüfen!
    Ja, das kann durchaus sein, meine Zwergpadueier hatten dann auch so komische hellbeige Flecken.

Ähnliche Themen

  1. graue Eierschalenfarbe
    Von Rackelhuhn im Forum Züchterecke
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.10.2023, 09:39
  2. Eierschalenfarbe
    Von ste_phan im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.02.2015, 19:20
  3. Frage zu der Eierschalenfarbe
    Von Wolf87 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.01.2012, 20:01
  4. Eierschalenfarbe
    Von Gänsemarie im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 13:28
  5. Wer vererbt die Eierschalenfarbe?
    Von maica im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.08.2006, 23:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •