Das Wetter wurde gestern noch schön sonnig und mild. Habe also ganz spontan den Beschluß gefasst den Zaun zwischen Auslauf und Wiese aufzumachen und die Hühner rauszulassen. Das erste Mal seit im August die Habichtattacken waren. Der Zaun ist unten mit Zeltheringen befestigt, ich konnte nur ein Stück so 50 x 30 cm aufmachen. Klar standen alle Hühner neugierig am Zaun, gucken was ich da mache.
Unser Freigeist war die erste Henne die sofort raus ist, dicht gefolgt von einer Kollegin. Schon purzelten sie durch das Loch im Zaun raus in die Freiheit und tschüss... Ich stand da und zählte 7,8,9, Junghahn Oskar, 10,11,12.... Der Rest fand das Loch im Zaun nicht, wollte wohl raus, konnte aber nicht. Habe mich erbarmt und das Loch etwas größer gemacht - sie fanden es noch immer nicht. Althahn Filou konnte es nicht glauben. Seine Damen hauten ab und er mußte hinter dem Zaun zusehen. Er plusterte sich auf, er protestierte, er lockte, er pickte Fitzel auf und lockte und lockte und es half alles nichts. Ich wollte ihm helfen und stand nun auch am Loch am Zaun, pickte Fitzel auf und lockte und lockte. Gut also, ich kann ja nichts dafür daß er so begriffstutzig ist. Da ist es passiert. Der frechte junge Oskar wähnte sich allein mit jeder Menge Hennen auf der Wiese und krähte und balzte und traute sich die erste Henne zu treten und balzte dann um die zweite Dame herum. Filou drohte zu platzen, fand das mittlerweile gut 1 qm große, ja riesige Loch im Zaun aber noch immer nicht. Ich hüpfte durch das Loch hin und her und lockte, auch das half nichts.
Filou zog traurig ab Richtung Stall und hatte seinen Co Lucky und die restlichen Damen mit. Ihm wurde vor den Augen seiner Truppe eine große Schmach angetan. Mich guckte er überhaupt nicht mehr an und drehte mir die Schwanzfedern zu.
Oskar tat was er tun mußte. Bißl aufpassen und die Hennen beglücken und sich still und leise freuen, daß der Alte das Loch im Zaun nicht gefunden hat.![]()
Lesezeichen