Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Zwergen-BEs lagern, verschicken etc

  1. #1
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662

    Zwergen-BEs lagern, verschicken etc

    Hallo ihr Lieben!
    Ich befasse mich grad ein bisschen mehr mit BEs und hab da noch einige Unklarheiten..leider find ich keine wirklich gute Übersicht oder Beschreibung die alle Fragen abdecken, falls ihr sowas habt ignoriert den Faden und erleuchtet mich bitte per Link

    Lagerung
    Gelagert werden sollen die Eier ja zwischen 8 - 14 Grad. Jetzt hab ich entweder die Möglichkeit Kühlschrank (6-8 Grad) oder Waschküche/Keller (15-17 Grad). Was passt besser? Ich würde spontan zur Waschküche/Keller tendieren.

    Da ich gern Zwergeneier sammeln würd brauch ich natürlich auch irgendeine Halterung...momentan stehen sie (naja, das eine) schräg auf der Spitze (richtig?) in einer Halterung für Schnecken (Plastikteller mit Einkerbungen). Habt ihr andere Tipps?

    Dauer
    Wenn ich jetzt sammele (zu erwarten ist nur alle 2-3 Tage ein Ei) und die Eier Anfang März verschicke - könnte das klappen?

    Wenden
    Die BEs sollen täglich 2-3 mal gewendet werden. WAS genau bedeutet das jetzt? Einmal heißt es drehen (also wie einen Kreisel umdrehen, Spitze bleibt weiterhin nach unten) und einmal das komplette Ei umdrehen (also die Spitze nach oben). Was stimmt?

    Versand
    Schlichtweg: habt ihr Tipps speziell für Zwergeneier?

    Danke
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  2. #2
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.834
    EierPappe... meine dickes Ende oben... Kiste leicht schräg stellen und einmal am Tag um 180 Grad drehen (nicht auf den Kopf stellen); kühl und dunkel lagern. Versand ei in Küchenkrepp und eierPappe. Das ganze mit PolsterMaterial in einen großen Karton... gut polstern...
    Be vorher schieren... ei gegen Lichtquelle halten.. schale darf nicht porös sein.... gleichmäßig... das siehst du...soll ich dir die den brüter leihen... kann auch hier für dich ausbrüten..m
    Geändert von Huhn von den Hühnern (23.02.2016 um 08:14 Uhr)
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  3. #3
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Lagerung: bei mir nur im Keller um die 15 Grad

    Dauer: sollten eigentlich nicht älter wie 14 Tage sein, ab dann sinkt die Schlupfrate

    Wenden: mach ich überhaupt nicht, lagere ausschließlich auf der Spitze und hab dabei super Ergebnisse.
    Dazu stell ich die Zwergeier in einen 30 Eierkarton, in die Vertiefung ein Wattepad, so hat das BE sicheren Stand.

    Versand: Eierkarton , in die Vertiefung Wattepad, jedes BE in einen Streifen Luftpolsterfolie einschlagen und in den Karton einsetzen, obendrauf wieder ein Wattepad. Eierkarton verschließen.
    Großen Karton nehmen, mit Heu, Styroporschnippsel oder geschreddertem Papier füllen und genau in die Mitte den Eierkarton setzen.Schön nach allen Seiten abpolstern.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  4. #4
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Themenstarter
    Danke
    Und auch Danke für's Angebot aber nein, ich brüte erstmal nicht selbst bzw lasse für mich brüten. Aber was noch nicht ist....
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  5. #5
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Heidi63 Beitrag anzeigen
    Lagerung: bei mir nur im Keller um die 15 Grad

    Dauer: sollten eigentlich nicht älter wie 14 Tage sein, ab dann sinkt die Schlupfrate

    Wenden: mach ich überhaupt nicht, lagere ausschließlich auf der Spitze und hab dabei super Ergebnisse.
    Dazu stell ich die Zwergeier in einen 30 Eierkarton, in die Vertiefung ein Wattepad, so hat das BE sicheren Stand.

    Versand: Eierkarton , in die Vertiefung Wattepad, jedes BE in einen Streifen Luftpolsterfolie einschlagen und in den Karton einsetzen, obendrauf wieder ein Wattepad. Eierkarton verschließen.
    Großen Karton nehmen, mit Heu, Styroporschnippsel oder geschreddertem Papier füllen und genau in die Mitte den Eierkarton setzen.Schön nach allen Seiten abpolstern.
    Super, danke Denkst du mein Keller, auch wenn er minimal wärmer ist geht auch? Wird besser sein als der Kühlschrank, nicht?
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  6. #6
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    8-15 Grad sind normalerweise optimal.
    Ein Lagerung im Kühlschrank halte ich keinesfalls für optimal.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  7. #7
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Heidi63 Beitrag anzeigen
    8-15 Grad sind normalerweise optimal.
    Ein Lagerung im Kühlschrank halte ich keinesfalls für optimal.
    Wie gesagt, ich hab nur die Möglichkeit Kühlschrank (6-8 Grad) oder Keller (15-17)...demnach beides nicht optimal aber das eine optimaler als das andere?
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  8. #8
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Zitat Zitat von ChickNorris Beitrag anzeigen
    Wie gesagt, ich hab nur die Möglichkeit Kühlschrank (6-8 Grad) oder Keller (15-17)...demnach beides nicht optimal aber das eine optimaler als das andere?
    Da würde ich persönlich den Keller vorziehen.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  9. #9
    Luxushühner Avatar von ChickNorris
    Registriert seit
    09.04.2015
    Ort
    Saarland
    PLZ
    66
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.662
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Heidi63 Beitrag anzeigen
    Da würde ich persönlich den Keller vorziehen.
    Ok danke
    | Meine Hühner haben keine Kämme - die tragen Kronen! |
    Pebbles, Biggy/ RIP Soya, Sushi, Oreo, Omelette, Nugget, Peanut, Sophie, Mozzarella, Pepper, Cashew, Frau Holle, Wendy, Milka

  10. #10
    Moderator Avatar von Bartzwerg
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    OWL
    Beiträge
    3.253
    Ich lager die BE auch im Keller. Dafür verwende ich 30er-Eierpappen, die auf einer Art Wippe stehen.
    Siehe Bild:
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wohin mit den Zwergen??
    Von gs-harri im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.05.2015, 07:59
  2. Grösse von zwergen???
    Von FaStra im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.11.2012, 06:20
  3. Fleischrassen bei Zwergen?
    Von biene im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.12.2009, 20:21
  4. winterleger bei den Zwergen?
    Von biene im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.09.2006, 15:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •