Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: krankes warzenentenkind gefunden

  1. #1
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.322

    krankes warzenentenkind gefunden

    ich schreibe alles klein, weil ich in einer hand das entenkind habe. es gehört zum nachbarn, der nie da ist. heute früh waren alle 4 entenkinder normal. vorher sah ich das eine zusammengekauert am boden und habe es geholt. es läuft etwas aus der nase und es ist sehr schwach. habe mal etwas gelomyrtol auf den schnabel getupft und ihm etwas wasser mit traubenzucker eingeflöst.
    was kann ich noch tun? ich habe kein entenfutter. oregano? ich hoffe, es überlebt.

    ps: es ist ca. 3-4 tage alt
    Geändert von Lara44 (27.02.2016 um 16:54 Uhr)
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  2. #2
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.322
    Themenstarter
    hier mal ein bild vom patientchen
    entchen.jpg
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  3. #3
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Eigelb mit Traubenzucker schadet nie, wenn Propolis da ist, würde ich das zusätzlich geben, Thymian Tee ist auch gut,

  4. #4
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.322
    Themenstarter
    danke, tee ist gebrüht. im moment schläft es im ärmel meines pullis, piepst ab und zu und bald schläft mir da auch der arm ein ich habe hoffnung......
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  5. #5
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.910
    Ach ja, auf jeden Fall Wärme!! ( Wärmelampe?!)

  6. #6

    Registriert seit
    08.04.2013
    Ort
    Südl. Waldviertel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    165
    Frisst und trinkt es denn selber? Weizen/Mais geschrotet...oder sonst Babybrei in den Schnabel geben?
    Unbedingt Wärme und viiiel Liebe Drück fest die Daumen!!!

  7. #7

    Registriert seit
    08.04.2013
    Ort
    Südl. Waldviertel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    165
    Ahja und gekochtes kleingehacktes Ei!! Löwenzahn kleingehackt und eben Schrot...

  8. #8
    Avatar von Mini-Huhn
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    an der Elbe
    PLZ
    19...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    123
    Ach Gott ist das ein süßes Ding!

    Wünsche dir viel Glück mit dem Kleinen!

    Wo sind denn eigentlich die Nachbarn, die sich nie blicken lassen? Kümmern die sich gar nicht um ihre Tiere

  9. #9
    Avatar von Lara44
    Registriert seit
    22.05.2012
    Land
    Portugal 'Alentejo'
    Beiträge
    9.322
    Themenstarter
    Ich danke euch.
    Es trinkt weder noch frisst es selber. Fast habe ich den Verdacht, dass es blind ist, jedenfalls reagiert es auf direktes Licht in keiner Weise. Vielleicht daher die Schwäche, weil es kein Futter gefunden hat? Alles natürlich nur Mutmaßungen. Es steht wieder, allerdings überaus wacklig, so halbwegs auf den Beinchen, sackt aber nach 3 Schritten erschöpft wieder zusammen
    Ich hab ihm/ihr jetzt nochmal Eigelb mit Traubenzucker und Thymian-Tee eingeflöst und ein warmes Nest für die Nacht neben dem Kamin gemacht. Ausbruchsicher! Jetzt bleibt nur noch Daumendrücken und hoffen.

    @Mini-Huhn
    Leider kümmern die sich nicht sehr um ihre Tiere, weder um die Hühner, noch um die Enten. Schon 3 Mal habe ich Hühner aus der Entenbadewanne gerettet, bei 2 sah ich es nur zu spät... Die Tiere dort sind reine Kommerzware und werden gefüttert, damit man sie schnell verkaufen kann. Sind Küken da, werden die mitsamt der Glucke meistbietend verkauft, da interessiert so ein kleines Entenkind mal nicht die Bohne... Traurig aber wahr.
    Trotzdem hoffe ich, dass ich es gesund der Entenmama zurück geben kann.
    Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
    Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

    (Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
    Liebe Grüße, Lara

  10. #10
    Avatar von Mini-Huhn
    Registriert seit
    20.02.2016
    Ort
    an der Elbe
    PLZ
    19...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    123
    ohje... natürlich ist es besser wenn das Entenkind zu seiner Mama zurück kann.
    Aber unter den Umständen hätte ich ja schon Angst es zurück zu bringen, wenn es eh keinen interessiert
    und dann irgendwohin verschachert wird.

    Armes Ding. Aber trotzdem viel Glück, dass es schnell wieder zu Kräften kommt und gesund wird.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 15.11.2017, 13:53
  2. Krankes Huhn ?
    Von hansb im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.08.2015, 16:15
  3. Krankes Huhn
    Von Karin W. im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 19:13
  4. Krankes Gösselchen
    Von Dorrit im Forum Gänse
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.06.2010, 08:15
  5. Krankes Küken??
    Von biokartoffel im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 21:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •