Hallo!
Ein Jahr ist vergangen und wieder haben unsere 3 Mädels zusammen 1 Nest gebaut und legen auch alle in dieses Nest ihre Eier. Das erste Ei war am 14.2. drin. Bis heute waren es (ohne das Windei von heute) 9 Eier.
Wenn ich mich nicht täusche, legt eine Gans an einem Tag und die beiden anderen (zusammen) am Tag darauf.
Weil ich aufgrund der Eiersauerei das Nest eh sauber gemacht habe, hab ich das gleich zum Anlass genommen, das Nest in eine andere Niesche des Stalls zu versetzen. Die Eier habe ich alle raus (in den Kühlschrank) und ins Nest hab ich ein Blindei gelegt.
Mein Plan für heute Abend war, die Niesche, in der sie das Nest ursprünglich gebaut haben, abzusperren, damit sie das Nest an der neuen Stelle benutzen. Und sobald da was drin ist, das Nest abzusperren und die andere Niesche wieder freigeben, damit sie dort noch ein Nest bauen.
Wenn das so klappt, hätte ich zumindest 3 Gänse auf 2 Nester verteilt. Dass jede noch ihr eigenes bekommt/nutzt glaube ich nicht, da scheinbar 2 Gänse immer am gleichen Tag legen.
Was meint Ihr? Könnte das so klappen? Oder gibts evtl doch noch eine Möglichkeit auf 3 Nester zu erhöhen?
Ich möchte halt eben mind. 2 Nester, damit das Gedränge nicht so groß ist. Letztes Jahr war 1 Gössel scheinbar zertreten, was mich nicht wirklich wundert.
Außerdem kann im eigenen Nest, jede Gans ihre Eier abdecken. In einem Nest verdreifacht sich die mögliche Eierzahl (schlupffähige) ja nicht. (Letztes Jahr habe ich ja alle Eier - bis auf die ersten und letzten 4 - eingesammelt und im Brüter gebrütet. Und als das 1. Ei angepickt war, hab ich alle gepackt und untergeschoben)
Bin wieder für Tipps, Erfahrungen und Ideen dankbar!
Viele Grüße
Gänseliesel-M
Lesezeichen