Seite 9 von 18 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 178

Thema: England

  1. #81
    Avatar von Larasta
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    590
    Hier mein Brief an den Spiegel:


    Sehr geehrte Damen und Herren,

    als ich heute ihren Artikel über die Vogelgrippe gelesen habe, ist mir fast die Hutschnur gerissen.


    Welche Züchter fordern eine strengere Stallpflicht?

    Der BDRG mit seinen 300000 Mitgliedern sicherlich nicht! Dieser klagt gegen die derzeitige Aufstallungsverordnung. Auch wird kein anderer mir bekannter Züchter oder Hühnerhalter fordern, seine Tiere erneut einer monatelangen tierquälerischen Zwangshaft zu unterziehen.

    Denn DAS macht die Tiere KRANK!!!

    Die Züchter von denen sie sprechen, sind doch sicherlich die aus den Großbrütereien, denen nun langsam die Felle davon schwimmen. Denn SCHON WIEDER ist es ein Großbetrieb in dem der Virus auftauchte. Und dann noch der gleiche wie in Ungarn. So ein Zufall aber auch. Sicherlich haben ihre Reporter die Tatsache übersehen, dass der in England betroffene Großbetrieb auch Betriebe in Ungarn unterhält. Der Virus kommt über die Transportwege!

    Oder wie sonst will man den plötzlichen Ausbruch an zwei so weit voneinander entfernten Orten erklären, ohne einen einzigen infizierten Wildvogel gefunden zu haben? Vielleicht so: ein einsamer kleiner Spatz (der die Vogelgrippe eigentlich ja nicht bekommen kann) flog den langen weiten Weg, ganz alleine und hat sich durch die Abluftanlage ungefragt Zugang zu dem Putenstall verschafft? Wer ´s glaubt kann auch die B...- Zeitung lesen.

    Ich möchte sie bitten, in dieser für so viele Tiere und Menschen wichtigen Angelegenheit ernsthaften Journalismus zu betreiben und diese Sache im Sinne ihrer Leser richtig zu stellen.


    Mit tierschutzfreundlichen Grüßen
    Larasta


    Darf gerne weiterverwendet werden, wenn auch nur schnell aus dem Ärmel geschüttelt ist.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    Mahatma Gandhi

  2. #82
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    Ich habe auch noch ein interessantes arrgument von pressesprecher des bundesveterinäramt bekommen...

    Lebende Vögel wurden bislang nur wenige untersucht und wenn doch, wurden meist Proben von der Kloake (After) angeschaut. Heute weiss man aber, dass man das Virus viel eher im Rachen findet als in der Kloake. Aus heutiger Sicht muss man deshalb das Vorkommen von H5N1 bei lebenden Vögeln als unbekannt anschauen. Wir untersuchen die Frage nun wissenschaftlich, siehe www.projekt-constanze.info
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  3. #83
    Avatar von Hamster
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    1.330
    Hier noch was aus dem Ärmel:

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    bitte erklären Sie mir, wen Sie mit den deutschen Züchtern meinen!

    Die Deutschen Geflügelzüchter sind zum großen Teil beim Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter (BDRG) organisiert, und dort ist eine Klage gegen die Stallpflicht und die viel zu hohen Auflagen für die Freilandhaltung von Gänsen und Enten in Vorbereitung, unterstützt von mehreren 1000 Hobbygeflügelhaltern.

    Es reicht (!), vor einem halben Jahr standen 15.000 Bauern vor dem Ruin (wieviele davon weitermachen konnten, weiß ich nicht), zwei haben sich erhängt, ein dritter konnte im letzten Moment gerettet werden.
    Bei der PHW-Gruppe hat es sich offensichtlich herumgesprochen, daß die Nachfrage nach Bioprodukten steigt, dort ist man dabei, sich die notleidenden Freilandbetriebe "unter den Nagel zu reißen".

    Es ist immer noch nicht wirklich untersucht worden, wie das Virus in Wermsdorf in den Putenstall gelangen konnte, während die freilaufenden Gänse gesund waren!
    Im Internet geht das Gerücht um, daß der Betrieb in England am 22. Januar Putenküken aus dem betroffenen Betrieb in Ungarn bekommen hatte, daß aber nur das Märchen von dem kleinen Wildvogel in der Lüftung veröffentlicht werden soll, warum?

    In Deutschland braut sich etwas zusammen, von der Stallpflicht für Geflügel sind viel zu viele Menschen persönlich betroffen, und damit meine ich nicht nur die Menschen, deren berufliche Existenz zerstört wird, sondern auch und vor allem die Rassegeflügelzüchter und Hobbyhalter, die nach jeder Stallpflichtperiode im Hühnerstall wie nach einem Krieg die Überlebenden zählen...



    Super, wie viele diesmal mitmachen...
    0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe

  4. #84

    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    267
    ich hoffe auch, dass viele mitmachen ... wenn ich da ein paar Jährchen zurückdenke, die Geschichte mit Shell und der Brenspa (keine Ahnung ob man die so schreibt) - da hat kein Deutscher mehr bei Shell getankt - zum Schluss haben die Pächter von Shell ihre Tankstellen geschlossen.

    Das Ergebnis: Aufgrund des großen Druckes der Öffentlichkeit wurde die Bohrinsel Brenspa damals nicht im Meer versenkt, sondern ordentlich an Land gezogen und Stück für Stück entsorgt.

    Wird Zeit, dass sich jeder nicht nur als kleines Rädchen sieht - im Zeitalter von Internet kein Thema - braucht ein paar Minuten und schon hat man seine Meinung kund getan.

    Hoffe es machen noch mehr mit - und hoffe auch, dass peta.de was tut ...

    Völlig aufgewühlte Grüße - weil isch misch so uffgereescht hab -
    Sabine

    Hab ich schon mal erwähnt, wie oft jeden Abend mein Piep - mein Einzellachsküken-Hahn oder doch -Henne - auf meiner Tastatur rumturnt, auf den Power-Knopf springt und ich nur noch ein "der Rechner wird heruntergefahren" zu sehen bekomme
    *** Die kalte Schnauze eines Hundes ist erfreulich warm gegen die Kaltschnäuzigkeit vieler Mitmenschen. ***

  5. #85
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Larasta
    Vielleicht so: ein einsamer kleiner Spatz (der die Vogelgrippe eigentlich ja nicht bekommen kann) ...
    Nur zur Information: In Thailand wurde H5N1 auch bei Spatzen nachgewiesen.
    L. G.
    Wontolla

  6. #86
    Spessarthexe Avatar von tzoing
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    Spessart
    PLZ
    63828
    Land
    lieber frei statt Bayern
    Beiträge
    1.701
    Original von Larasta
    Welche Züchter fordern eine strengere Stallpflicht?
    Die deutsche Putenfleischerzeugung befinde sich laut Studie fest in der Hand von agrarindustriellen Unternehmen. "Die fünf führenden Konzerne beherrschen mit einem Marktanteil von 80 % die Erzeugung in Deutschland. Dabei handelt es sich um Unternehmen, die eine eigenständige Lobbypolitik - wie beispielsweise über den Zentralverband der deutschen Geflügelwirtschaft - betreiben", sagte NABU-Agrarexperte Volkhard Wille. Die landwirtschaftlichen Erzeugergemeinschaften hingegen verlören in dieser Situation stetig an Einfluss und Gestaltungsspielraum.
    Quelle: nabu


    Darf gerne weiterverwendet werden, wenn auch nur schnell aus dem Ärmel geschüttelt ist.
    Ich werde mir einen 'Mix' aus den ganzen Vorlagen hier machen und schauen, was unsere Tageszeitung zum Thema bringt....
    an alle, die denken und schreiben!
    Viele Grüße von Inge

    Wer ist wir? Ich nicht!
    Gerhard Polt



  7. #87
    Avatar von ArminArend
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    185

    Shell

    Ja, da war ich auch wirklich erregt und auch dabei. Der Unterschied zwischen Shell und der Presse sowie den Politikern ist, daß die erste weiß, daß sie von den Kunden abhängig ist, die Presse und Politik meinen halt, daß Sie alles besser wissen und alles dürfen. Aber ein Erfolg war das schon und warum sollen wir nicht auch einmal gegen die ganz arroganten erfolgreich sein können, denn Hochmut kommt ja bekanntlich vor dem Fall.

    Schön, daß Du dies Positivbeispiel gebracht hast, Sabine.

    Liebe Grüße

    Armin
    Armin Arend mit Familie

    Nutztier-Arche Fränkische Schweiz

    www.gegen-stallpflicht.de
    Petition an den Petitionsausschuß des Bundestages

    damit unsere Vögel wieder frei werden
    und Deutschland nicht zum Knast für Mensch und Tier wird !!!

  8. #88
    Avatar von Larasta
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    590
    @Wontolla
    danke für die Info, das ist mir wohl entgangen.
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    Mahatma Gandhi

  9. #89
    Avatar von ArminArend
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    185

    Rassevielfalt

    Hat jemand gesicherte Informationen, wie viele Geflügelrassen durch die Stallpflicht ganz verloren gegangen sind oder stark dezimiert wurden? Konkrete Beispiele wären auch hilfreich.

    Es gibt am Wochenende ein Treffen von Zoologen in Köln. Dort könnten wir Flügblätter / Informationen verteilen. Wer kann Informationen beisteuern. Wer hat Bilder aus Käfighaltungen, die wir verwenden dürfen?

    Nochmals liebe Grüße und ganz herzlichen Dank für die Hilfe

    Armin
    Armin Arend mit Familie

    Nutztier-Arche Fränkische Schweiz

    www.gegen-stallpflicht.de
    Petition an den Petitionsausschuß des Bundestages

    damit unsere Vögel wieder frei werden
    und Deutschland nicht zum Knast für Mensch und Tier wird !!!

  10. #90
    Werner Hupperich
    Gast
    Original von lolo
    ..
    Lebende Vögel wurden bislang nur wenige untersucht und wenn doch, wurden meist Proben von der Kloake (After) angeschaut. Heute weiss man aber, dass man das Virus viel eher im Rachen findet als in der Kloake.
    Woher weiß man das denn genau bzw. gibt's da auch eine Studie zu? Ich frage deshalb, weil alle mir bekannte Fachliteratur behauptet, das Influenza A-Viren bei neben den Lungen vor allem den Darm besiedeln.
    Abstriche von Kloake sind jenen der Oropharynx deswegen vorzuziehen, weil das Virus sich bevorzugt im Epithelbereich des Respirations – und Gastrointestinaltraktes ansiedelt, weshalb man schon extrem tief in den Respirationstrakt hineintupfern müsste um eine verwertbare Probe zu erhalten. Das mit dem "Rachen" ist also so wie es da steht hahnebüschender Unfug, und ich kann mir nicht vorstellen dass es so veröffentlich wurde.

    Original von lolo
    Aus heutiger Sicht muss man deshalb das Vorkommen von H5N1 bei lebenden Vögeln als unbekannt anschauen. Wir untersuchen die Frage nun wissenschaftlich, siehe www.projekt-constanze.info
    Die heutige Sicht scheint mir doch zunehmend eine sehr beschränkte zu sein. Die Pathogenese von H5N1 ist seit 1959 bekannt (Stamm: A/chicken/Scotland/59; H5N1). Wenn da also irgendwas von irgendwelchen Leuten bei lebenden Vögeln als unbekannt angeschaut wird, dann zuvorderst deswegen weil eben diese Leute gepennt haben. Und da kann "Konstanze" am Bodensee auch nix mehr dran ändern.

    Ich weiß ja wie gesagt nicht woher Du Deine Informationen bezüglich der "heutigen Sicht" beziehst, für mich ist der Influenza Report 2006 von Doris Behrens eine recht gute und auch qualifizierte Quelle.

    Gruß,
    Werner

Seite 9 von 18 ErsteErste ... 5678910111213 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerzucht in England
    Von Nivis im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.05.2011, 11:47
  2. Post aus England !
    Von 2Rosen im Forum Das Brutei
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 08.10.2010, 09:00
  3. Versandkosten aus England
    Von Gänsehirte im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 11:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •