Seite 6 von 18 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 178

Thema: England

  1. #51
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Neues vom Pekinbantam Forum in GB:
    Einer der User hat gerade eine E-mail eingestellt, die er von einem Freund in Holland "mit Verbindungen an hoher Stelle" erhalten hat: der bestätigt, dass BM um den 22.1. aus Ungarn Putenküken eingeführt haben soll. Am 24.1. hat laut des Holländers die EU per Fax die EU-Mitgliedsstaaten über den Ausbruch in Ungarn informiert. Offenbar haben DEFRA ihre Hausaufgaben nicht gemacht.
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  2. #52
    Avatar von Ines
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.041
    irgendwie wird mir hier übel.....
    LG Ines

  3. #53

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    670
    Themenstarter
    Liebe Ute,
    bekommst Du raus, wie alt die Puten im Ausbruchsstall sind,
    man schreibt ja, es wäre nur 1 Stall von 22 ?
    Auf den Fotos der Kadaver können auch Tiere von andern Ställen gezeigt sein. Sie töten ja alles.
    LG Corinna
    Stallpflicht ist eine Maßnahme gegen Rassegeflügel, welche dem Wirtschaftsgeflügel nicht weh tut, jedoch die Exportfähigkeit deutscher Küken auf der internationalen Bühne sichert.

  4. #54
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Naja soviel wissen wir schon ...

    Die ersten Vögel in der Anlage starben am Dienstag, als 71 Küken in der Brutanlage starben. Am Mittwoch starben 186, am Donnerstag 860 Tiere. Am Freitag meldete die Farm die ungewöhnlich hohe Mortalitätsquote dem Ministerium. Weitere 1500 Vögel erlagen dann der Krankheit. Es gibt insgesamt 15 Typen des Vogelgrippevirus. Regierungsveterinär Landeg zeigte sich bisher gelassen: Das Tempo, mit dem sich die Krankheit in dem Stall verbreitet habe, lasse nicht auf ein besonders virulentes Virus schließen.
    http://www.tagesspiegel.de/weltspieg...07/3061905.asp

  5. #55

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    670
    Themenstarter
    danke Redcap,
    ich hab mich eher auf den Seiten des BBC rumgetrieben,
    und die wollen uns die Mär vom Zugvögelchen und der Lüfterwelle erzählen.

    LG Corinna
    Stallpflicht ist eine Maßnahme gegen Rassegeflügel, welche dem Wirtschaftsgeflügel nicht weh tut, jedoch die Exportfähigkeit deutscher Küken auf der internationalen Bühne sichert.

  6. #56
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Original von chook
    Hier noch zwei interessante Links:
    Schöne bunte Karten unter
    http://ec.europa.eu/food/animal/dise.../index_en.htm#
    H5N1 in 2006 in Geflügel - ganz unten, vorletzte Zeile "poultry"
    H5N1 in 2006 in Wildvögeln - ganz unten, vorletzte Zeile "wild birds"

    chook
    Sehr seltsam ... in Rumänien gab es Massen an Fällen beim Geflügel aber keine Fälle bei Wildvögel.

  7. #57
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    @ Corinna et al.

    Die Küken sollen 2 Wochen alt gewesen sein, daher der Rückschluss auf c. den 22.1.
    Passt ja auch zu der oben beschriebenen "wenig virulenten" Form des Virus, sonst wären sie wohl schon eher krepiert. Übrigens gab's angeblich schon am Mittwoch (!) Gerüchte im SO von GB, dass da was nicht stimmt bei Matthews.

    Ich hab' mit dem Newsdesk der Irish Times teleniert, leider war der entsprechende Journalist schon zuhause, aber der Newsdesk-Mensch hat mir interessiert zugehört und Fragen gestellt. Er hat mir dann die e-mail vom Journalisten gegeben und dem hab' ich geschrieben. Bin mal gespannt, habe aber wenig Hoffnung, dass sich jemand drantraut.

    Ute
    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  8. #58
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Danke chook für die Info.

    Mal so ein anderer Gedanke - kann ja sein ich lieg völlig daneben:
    Wenn ich so lese "größter Geflügelbetrieb Europas" wird von heute auf morgen auf Null zurückgeschraubt...

    Mir kommen so Ideen wie: "Abschreibungsprojekt" oder "warm saniert".
    War vielleicht Vogelgrippe nur Mittel zum Zweck?

    Wie gesagt - nur so ein Gedanke.
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  9. #59
    Avatar von chook
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.015
    Kann schon sein. Er will ja sowiesso demnächst in den ökologischen Landbau einsteigen.

    http://news.bbc.co.uk/1/hi/england/norfolk/6159736.stm

    Dann dürfen seine Mitarbeiter aber nicht mehr mit den Puten Baseball spielen...
    http://www.hillside.org.uk/BernardMa...ersCharged.htm

    Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24

  10. #60
    Avatar von Rumpelstilzchen
    Registriert seit
    13.04.2006
    Beiträge
    636
    Was Inken da sagt klingt irgendwie einleuchtend...
    Pitte Rchtshreipfeller und Tibbfeller iknoriren - ti schleichen siech einfach ein

Seite 6 von 18 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerzucht in England
    Von Nivis im Forum Dies und Das
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.05.2011, 11:47
  2. Post aus England !
    Von 2Rosen im Forum Das Brutei
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 08.10.2010, 09:00
  3. Versandkosten aus England
    Von Gänsehirte im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.02.2010, 11:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •