Dann mal los.
Gruss Kyrill
![]() |
Dann mal los.
Gruss Kyrill
Witzig ... wie schizophren manche Leute sind .... PCR ... Pfui ... aber bei dieser Arbeit wurde sequenziert auf Teufel komm raus ...
Außerdem entlarvt auch diese Arbeit den Tooth fairy bird ...
das böse (hochpathogene) Virus kommt nicht aus dem Nichts ... infiziert die Geflügelfarmen und verschwindet wieder ... sondern kommt als harmloses (niedrigpathogenes) Virus reingeschlichen und kann durch Zirkulation wachsen, wachsen, wachsen ...
ein niedrigpathogenes Virus muss nur über kontaminierte Fahrzeugreifen, Schuhsohlen oder was auch immer in eine Geflügelproduktion getragen werden, oder durch Aerosole über die Lüftungsanlagen ... und die "gesunden Trojaner-Vögel" sind schon seit Wochen weiter .... wohin auch immer ... bevor es in den Geflügelfarmen richtig rund geht ...
Die komplette Arbeit gibts ein paar Klicks weiter ...
http://jvi.asm.org/cgi/reprint/75/9/4439.pdf
zu PCR:
für die Entscheidung zu keulen, reicht PCR, jedoch nicht um leben zu dürfen.
@ Redcap
Sequenzierung ist eine Art Abstammungstest, richtig?
Wenn in jedem großen Ausbruchsbetrieb die LPAI erneut zu HPAI hochfährt, wären dann die meisten Ausbrüche so nahe an Quinhai?
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die genetische Zusammensetzung wieder fast genauso ausfällt?
LG Corinn
Stallpflicht ist eine Maßnahme gegen Rassegeflügel, welche dem Wirtschaftsgeflügel nicht weh tut, jedoch die Exportfähigkeit deutscher Küken auf der internationalen Bühne sichert.
Tja, vielleicht ist es nicht so einfach wie ihr es gerne hättet?! In der Region um Quinghai-See zirkulieren hoch wie niedrigpathogene H5 Stämme etwas mehr als in Europa. ... integrierte Fischfarmen sind auch hervorragende "Viren-Reaktoren", die es in der Form bei uns nicht gibt ... Die Strapazen des Vogelzuges raffen wohl auch so einige Vögel mit niedrigpathogen Infektionen dahin, die ihnen nichts anhaben würden wenn sie in ihrer Heimat blieben, so dass sie nicht in Mittel-Europa ankommen ... etc. etc.
Zuim Keulen reicht die Untersuchung eines Tieres, zum Leben müsste jedes untersucht werden.
Solange Tiere der Fleischproduktion dienen, müsst ihr damit leben, dass es Massenproduktion gibt und zur Lebensmittelsicherheit ein paar Promille der Jahresproduktion von 10 - 15 Mrd. Schlachttieren gekeult wird ...
Ein bisschen Realismus könnte nicht schaden ...![]()
ein wenig mehr Idealismus schadet allerdings auch nichts.
Außerdem geht es mir um die genetische Abstammung, die bei diversen Ausbrüchen mit weit über 98 % übereinstimmt.
Bei beispielsweise 99,4% kann es nicht aufs Neue hochgefahren sein.
Was willst Du eigentlich Redcap ?
Aufstallung, Keulung ?
Alles einsperren und schlachten, wenn in Deiner Nähe jemnd Land kauft und eine Geflügelfabrik drauf baut? Bist Du bereit zu deren Schutz Dein Leben einzuschränken?
Oder doch lieber die persönliche Freiheit, zu halten, wie man möchte?
LG Corinna
Stallpflicht ist eine Maßnahme gegen Rassegeflügel, welche dem Wirtschaftsgeflügel nicht weh tut, jedoch die Exportfähigkeit deutscher Küken auf der internationalen Bühne sichert.
Um diese Freiheit zu haben müsste die Weltbevölkerung ihre Ernährungsgewohnheiten ändern.
An den Mechanismen, dass sich niedrigpathogene Viren in diese Fabriken einschleichen,... ändert noch so viel Idealismus nix.
Selbst wenn man 9 Mrd. Hühner artgerecht hält, ändert das nix an dem Ausmass. 90 Mio km² Land für Freilandhaltung stehen leider nicht zur Verfügung. Wie gesagt, eine kleine Utopie.
In dieser Landschaft verirrt sich keine Geflügelfabrik ... Steillage hat seine Vorteile ... Nachteil ist, dass Habichte und Füchse dieses Paradies mit uns teilen ... Ich hab ehrlich gesagt, mehr Probleme mit den Freundchen als mit der Geflügelpest ...![]()
Du wohnst sehr schön, ich ähnlich, aber wenn da nicht die Kilometers wären.
Mal im Ernst, von mir aus sollen sie sich einschleichen, jeder soll die Entscheidung selbst treffen, was er essen möchte und wie er hällt.
Ich bin sogar davon überzeugt, wenn bei mir die Pest durchziehen würde, hätte ich keine 100 % Verlust, so wie die Geflügelfabriken.
Nur hat niemnd ein Recht den Leuten in den Risikogebieten alles vorschreiben zu wollen. Orthomyxovieren sind vielleicht so alt, wie die Vögel selbst. Mich interessiert weder der Gewinn der Wirtschaftsgeflügler noch deren Schutz von Exportinteressen.
Es stinkt mir einfach, dass hier fadenscheinige Ausreden zur Zerstörung von Rassen und Haltern benutzt werden.
LG Corinn
Stallpflicht ist eine Maßnahme gegen Rassegeflügel, welche dem Wirtschaftsgeflügel nicht weh tut, jedoch die Exportfähigkeit deutscher Küken auf der internationalen Bühne sichert.
Auf einem der britischen Foren schrieb ein gewisser Lewis, dass er Kontakt mit einem Veterinär auf der National Show (sowas wie Leipzig) hatte, der wiederum mit den Leuten von DEFRA i(LaWi) in Kontakt ist. Man höre und staune (nicht): Der Betrieb soll vor einigen Wochen billige Puten aus Osteuropa eingeführt haben. DEFRA selbst schreibt in seiner Presseerklärung, dass der in dem Betrieb gefundene Virus dem im Januar in Ungarn isolierten gleicht.
Bin mal gespannt wie lange es dauert, bis sie in den Medien die Katze aus'm Sack lassen, denn der Industrie kann es ja nur schaden, wenn sie sich nun tatsächlich als der Beelzebub entpuppt (und nicht die Hinterhofhalter und Wildvögel).
Was auch dafür spricht, dass sie in GB selbst wissen, dass das mit den Wildvögeln völliger Quatsch ist: die getöteten Puten werden in grossen, oben offenen Lastwagen durch's Land zur Verbrennungsablage transportiert!
Mahlzeit.
Barnevelder dgs. 3,23,7; Orpington porz. 2,8,1; Croad Langshans 0,1 andersfarbige Orps und Mixe (vorw. in Rtg. Braun-blau dgs Barnevelder und BarnevelderXCroad Langshan) 1,13,24
Hi Ute,
Das sieht ja glatt so aus, als ob die Engländer viel realistischer an die Sache rangehen. Kannst du uns über den weiteren Verlauf informieren?
Gruß,
Brigitta
0,4 Holländische Zwerge, 1,4 Zwerg-Orloff, 1,0 Holländer-Bantam-Mixe
Hallu Cook,
vielen Dank
LG Co
Stallpflicht ist eine Maßnahme gegen Rassegeflügel, welche dem Wirtschaftsgeflügel nicht weh tut, jedoch die Exportfähigkeit deutscher Küken auf der internationalen Bühne sichert.
Lesezeichen