Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Mauser oder Federpicken?

  1. #1

    Registriert seit
    23.01.2016
    PLZ
    50***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    100

    Mauser oder Federpicken?

    Hallo Allerseits,

    entschuldigt, aber ich habe schon wieder eine Frage zu meinen Zwerg-Brahmas. Als Entschuldigung schiebe ich vor, dass ich gerne gut informiert bin und in Sachen Hühnerhaltung noch viel dazu lernen will

    Also: Als ich meine Hühner Mitte Januar beim Züchter kaufte, meinte der zu mir, dass sie gerade in der Mauser seien. Seitdem hab ich auch kein einziges Ei gesehen (das soll bei Zwerg-Brahmas aber normal sein, besonders im Winter ) Bei einem Huhn fällt mir seit ca. 4 Wochen auf, dass es einn etwas zerfledderten Hals hat. Ich ahbe mal versucht Fotos zu machen, aber das Huhn ist sehr scheu und die Bilder dementsprechend unscharf







    Nun meine Frage: sind das nachwachsende Federn? Ich habe gelesen, dass die zu Beginn von einer Schicht umgeben sind, die später abfällt. Aber dauert es so lange bis diese Hüllen abfallen? Oder habe ich Federpicker??

    Danke für eure Hilfe mich weiter zu bilden

    LG Rebecca

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.469
    Für mich sieht das wie neue, nachwachsende Federn aus! Ein bißchen Geduld, dann wird das schon.

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3

    Registriert seit
    23.01.2016
    PLZ
    50***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    100
    Themenstarter
    Nur kurz zur Info: es war die Mauser - jetzt ist alles wieder schön befiedert vielen Dank für die Antwort Blindenhuhn!

  4. #4

    Registriert seit
    28.02.2016
    Land
    Österreich
    Beiträge
    23
    Hallo! Ich habe gerade dasselbe Problem. Ich habe gestern 2 neue Hühner bekommen (52. Legewoche).. die beiden haben einen fast nackten Rücken und auch am Po fehlen einige Federn, insgesamt sehen sie sehr struppig aus.
    Nun frage ich mich, liegt das an der vorhergehenden Haltung und weil dort sehr viele Hühner waren oder kann es einfach sein dass sie in der Mauser sind?
    Meine anderen Hühner sind noch nicht so alt, die waren noch nicht in der Mauser, deswegen weiß ich nicht wie das aussieht.
    Ich würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.

    Weitere Fotos folgen.
    thumb_IMG_2451_1024.jpg

  5. #5

    Registriert seit
    28.02.2016
    Land
    Österreich
    Beiträge
    23
    huhn1.jpg
    hier sieht man (leider nicht ganz scharf) ein bisschen was vom rücken, man sieht auch 2-3 schwarze "knubbel" können das Federkiele oder vielleicht doch kleine Verletzungen sein?

  6. #6
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.909
    Sieht aus wie ausgestallte Legehybriden, die mausern nicht normal, sondern über Monate, meine hatte Monate lang einen kahlen Popo, bis endlich dort die Ferdern nachwuchsen, und dann ging es am Hals los , beim Rassehuhn ist es voll in der Mauser

  7. #7
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Leider kann man auf deinem Bild nicht so viel erkennen.

    Wenn die kahle Stelle kurz über dem Schwanz ist, dann könnte es ein Zeichen für einen sehr tretfreudigen Hahn sein.
    Meine schwarzen Marans machen aber zur Zeit eine Teilmauser die sind auch am unteren Rücken kahl.
    Bei den blauen Marans ist das durch und der Flaum schon wieder dicht.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  8. #8

    Registriert seit
    28.02.2016
    Land
    Österreich
    Beiträge
    23
    ich weiß
    ich schau dass ich, wenn ich daheim bin, neue Fotos machen kann

    Ich bin mir nicht sicher ob sie mit einem Hahn gehalten wurden, es war ein großer Bio-Legebetrieb mit vielen Hühnern.

  9. #9
    Selbermachenmüsser
    Registriert seit
    09.03.2015
    PLZ
    97
    Land
    Franggn
    Beiträge
    2.294
    Jetzt daben sich die Beiträge überschnitten.
    Auf dem Bild sieht man schon mehr. Sieht für mich nach Teilmauser aus. Beobachten, normalerweise sollte, je nach Geschwindigkeit, in den nächsten Wochen der Flaum wachsen.
    Vitaminreiches Futter kann helfen.
    Grüße Chris

    "Wu de Hasen Hoosen hessn unn de Hosen Huusen hessn, do si me derhämm!"

    1,10,1 Marans bk | 0,7,3 Marans sk | 0,3 Marans splash | 0,9 Hybriden | 2,15 japanische Legewachteln

  10. #10

    Registriert seit
    28.02.2016
    Land
    Österreich
    Beiträge
    23
    So.. jetzt hab ich nochmal Bilder gemacht.. da sollte man alles gut erkennen können.
    Hab jetzt auch bei einer ein bisschen Blut gesehen

    Hier sieht man genau die "Knubbel" die ich meine.. sind das neue Federn?
    DSC_0265_01.JPG

    Hier sieht man auch die kahlen Stellen am Po:
    DSC_0268_01.JPG

    Und da kann man nochmal das ganze Ausmaß sehen - fast nackter Rücken (sie hat sich gerade gestreckt, sonst sieht man das nicht so gut):
    DSC_0274_01.JPG

    aja und bei uns hat es gerade geregnet.. jetzt sehen sie noch ein bisschen mehr zerzaust aus.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Mauser oder Federpicken?
    Von Hühnerfreund88 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.04.2019, 20:18
  2. Teilmauser oder Federpicken?
    Von Knud im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 13.01.2017, 21:47
  3. Mauser oder Federpicken oder ?
    Von Chrisangy im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.10.2016, 15:18
  4. Federpflege oder Federpicken?
    Von Mariechen im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.02.2011, 13:12
  5. Federpicken oder Hals-Mauser?
    Von Jürgen K. im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.01.2009, 12:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •