Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 45

Thema: Bilder Eurer Gluckenställe, Ideen, Kritik

  1. #11
    Avatar von melachi
    Registriert seit
    03.02.2016
    Ort
    Rheinland
    PLZ
    4....
    Land
    D
    Beiträge
    5.096
    Wegen des Runterfallens brauchst du dir keine Gedanken machen. Die Kleinen nehmen ihre Flügelchen zu Hilfe und die Verletzungsgefahr ist extrem gering, wenn sie nicht auf scharfe Kanten fallen oder sich in irgendwelchen Ritzen einklemmen können. Sorgen machen musst du dir über das Hochkommen der Küken.

    Hühnerleitern erschließen sich den Küken nicht. Sie laufen dorthin, wo sie der lockenden Glucke am nächsten sind, und das ist nicht das untere Ende einer Hühnerleiter. Eher versuchen sie, dort wo sie die Glucke verorten, nach oben zu springen um sie zu erreichen. Ansonsten setzen sie sich unter der Glucke auf den Boden und werden kalt, vor allem wenn die Glucke bereits mit der schneller lernenden Fraktion im Stall hockt und nicht mehr rauskommt.

    Es ist dann übrigens keine Lösung, die Küken täglich per Hand in den Stall zu setzen, denn dann glauben sie bald, das dies der normale Weg in den Stall ist und lernen es nie. Besser ist dann ein Hühnerleiter-Training, bis es alle begriffen haben.

    Aber den ganzen Zirkus und die Sorgen kann man sich sparen mit einem ebenerdigen oder fast ebenerdigen Kükenstall. Wenn die Küken die sitzende Glucke dann von außen nicht nur hören, sondern auch sehen können, kommen sie in der Regel auch zu ihr rein.
    Geändert von melachi (16.02.2016 um 12:25 Uhr)

  2. #12
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Mein Gluckenstall mit extrabreiter Küki-Leiter





    Mit eigener kleiner Voliere, auch ein super Krankenabteil,

    LG Susi



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  3. #13
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Themenstarter
    Zitat Zitat von melachi Beitrag anzeigen
    Hühnerleitern erschließen sich den Küken nicht. Sie laufen dorthin, wo sie der lockenden Glucke am nächsten sind, und das ist nicht das untere Ende einer Hühnerleiter. Eher versuchen sie, dort wo sie die Glucke verorten, nach oben zu springen um sie zu erreichen. Ansonsten setzen sie sich unter der Glucke auf den Boden und werden kalt, vor allem wenn die Glucke bereits mit der schneller lernenden Fraktion im Stall hockt und nicht mehr rauskommt.
    ...Aber den ganzen Zirkus und die Sorgen kann man sich sparen mit einem ebenerdigen oder fast ebenerdigen Kükenstall. Wenn die Küken die sitzende Glucke dann von außen nicht nur hören, sondern auch sehen können, kommen sie in der Regel auch zu ihr rein.
    Ok, die Variante "Stall oben - Auslauf unten" ist soeben gestorben So herum hatte ich das Ganze noch nicht bedacht - siehste, wieder gut gewesen, dass ich gefragt habe! Danke!
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  4. #14
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Themenstarter
    Zitat Zitat von wattwuermchen Beitrag anzeigen
    Mein Gluckenstall mit extrabreiter Küki-Leiter





    Mit eigener kleiner Voliere, auch ein super Krankenabteil,

    LG Susi

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Sieht gut aus! Und bei Dir kommen die Küken von Anfang an rauf, ohne Probleme?

    Ich suche ja auch gerade die "eierlegende Wollmilchsau" an Stall - leicht zur reinigen, geeignet als Glucken-, Küken-, Kranken-, Neuzugangsabteil (natürlich nicht gleichzeitig ), sicher gegen Ratten, Fuchs etc. und gut versetzbar. Habe im oberen Bereich des Gartens noch eine schöne Rasenfläche im Halbschatten, das wäre so der Bereich, in dem ich die Glucke mit den Kükis gern unterbringen würde! Dort möchte ich den Stall inkl. Auslauf dann alle zwei Tage versetzen, um die Verkotung zu minimieren....
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  5. #15
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Die Kükis haben die Leiter sofort gestürmt, hier die Beweisfotos:





    Nach ein paar Tagen habe ich die Leiter umgestellt



    Die "Großen" haben immer aufgeräumt wenn Mama mit den Kükis im Garten unterwegs war
    Ich bin sehr zufrieden mit dem Stall und froh dass er auf Stelzen steht, zum Saubermachen ist das schon wesentlich komfortabler,

    LG Susi



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  6. #16
    Avatar von gluckenschiss
    Registriert seit
    10.07.2015
    Ort
    mitten in der stadt
    PLZ
    93xxx
    Land
    BY
    Beiträge
    205
    Hallo Hobbyhuhn,
    wir sind seit einem Jahr Hühnerhalter und halten nur 3-4 Hühner in einem kleinen Stall mit großem Garten/Auslauf.
    Als eine unsere Hennen im vergangenen Frühsommer gluckig wurde, dachten wir auch zuerst an einen ausrangierten zweistöckigen Hasenstall, der hier noch rumsteht.
    Wir haben dann aber "nur" eine alte massive Holzkiste auf die Seite gelegt und der Henne darin ein Nest bereitet. Neben dem Nest noch Wasser und Futter bereit gestellt. Tagsüber haben wir den Deckel halb geöffnet, damit es drinnen etwas schummerig bleibt, nachsts geschlossen und gesichert. Es hat völlig ausgereicht. Sie saß so fest, dass wir sie einmal am Tag vom Nest nehemen und sanft "aufwecken" mussten, damit sie überhaupt frisst und trinkt.
    Als die Kücken da waren, haben wir es so belassen. Die kleinen Racker hatten so keine Probleme mit Stufen, Leitern oder ähnlichem. Kleiner Auslauf drum herum, mit einem Anhängernetz oben gesichert - gut. Für unsere Kleinverhältnisse war das völlig ausreichend und hat sich bewährt. Wir werden es ggf. wieder so machen.

  7. #17
    Avatar von Hobbyhuhn2013
    Registriert seit
    25.01.2013
    PLZ
    74***
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.341
    Themenstarter
    Hallo nochmals,

    nachdem es bei Omlet gerade den Eglu Go mit 2m-Auslauf für 349.- statt 435.- € gibt, werde ich den mal näher ins Auge fassen - Holzställe werden (mit Auslauf) mindestens ähnlich teuer und sind für meinen Zweck sowie qualitativ nicht so geeignet. Außerdem weiß man nie, welche Holzqualität man bekommt, welche Wanddicke das Ganze dann hat, wieviele Ritzen vorhanden sind etc. pp.

    Den Eglu Go kann ich immerhin gut reinigen, versetzen und er ist aus meiner Sicht (auch, was den Auslauf angeht) als Gluckenstall sowie als Kranken-/Quarantänestation für den Kurzgebrauch sehr gut geeignet.

    Oder hat jemand Einwände?

    Ich möchte - da ich mir leider mit einem Huhn mal Spul- und Haarwürmer sowie Kokzidien eingeschleppt habe - die Glucke mit den Küken zunächst mal einige Wochen separat halten und dort den Stall leicht versetzen können. Daher scheiden alle Varianten im "normalen" Auslauf aus.

    Ich hoffe, der Omlet taugt zu dem Zweck, den er bei mir erfülle soll - schön finde ich das ja nicht wirklich (Eure Ställe sind sehr viel schöner), aber da nur linke Hände im Haushalt und wenig Zeit vorhanden sind, läuft es bei uns leider sowieso letztlich auf eine Kaufvariante hinaus

    Wenn ihr also noch etwas zum Omlet wißt, nur zu! Und ansonsten großen Dank für Eure vielen Tipps und Erfahrungswerte!!
    LG, Hobbyhuhn 1,1,1/2 Homo Sapiens; 0,2 Felis sylvestris catus; 2, 18 +x Hühner versch. Rassen

  8. #18

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    wie sollen denn die Küken die Leiter raufkommen?

  9. #19

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    https://www.omlet.de/shop/h%C3%BChnerzucht/eglu_go_up/

    wo kann man diesen Omelett Eglu go öffnen? Nur vorne an der Tür? Wenn das die einzige Möglichkeit ist, finde ich das mit dem dazugehörigen Omelett-Auslaufgitter, das du dazu willst (kommt vom Preis auch noch dazu, oder) sehr unpraktisch. Wie willst du die Kükis betüddeln im Stall oder Auslauf, oder ausmisten, wenn du erst das ganze Gitter immer wegbauen musst, um da dran zu kommen. Für mich wäre das nichts.
    VlG Tiffani

  10. #20

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    oh, sorry, ich glaube du meintest den hier:

    https://www.omlet.de/shop/h%C3%BChne...d5188a232e988/

    ... bei dem würde mich trotzdem das oben komplett geschlossene Auslaufgitter stören, weil man dann nicht so ohne weiteres mit den Kükis kuscheln kann

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gluckenställe - Ideen und Fotos bitte!
    Von Mara1 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.06.2017, 23:00
  2. Bilder eurer Volieren
    Von Pfandfrei im Forum Der Auslauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.12.2016, 20:20
  3. Bilder Eurer Entenställe
    Von Hühnermamma im Forum Enten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.10.2015, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •