Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Federpicken?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Worldspawn
    Registriert seit
    27.08.2015
    Ort
    Rhodt
    PLZ
    76835
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    401

    Federpicken?

    Und weiter geht es....wenn´s mal läuft dann läuft es.

    Also um das Gesamtbild zu erstellen folgende Eckdaten:
    8 Hühner (4Lohmann, 2 Sussex, 2 Hybriden) mit 1 Hahn (Sperber) leben auf einer Stallfläche von knappen 9 m².
    Sie können Täglich mit dem Sonnenaufgang in ihren Freilauf (ca. 120-140m²) auf dem alles mögliche wächst, kreucht und fleucht.
    Zu essen gibt es permanent Legemehl und Korn (2/1) sowie Geflügelgrit. Täglich gegen 16 Uhr gibt´s dann noch was leckeres on top (Gemüse, Eingeweichtes Brot, Grünzeug etc.)

    Soweit die Daten.

    Die beiden Hybriden haben wir geschenkt bekommen. Nach wenigen Wochen fiel mir auf, dass beide Hybriden keine bzw. kaum noch Federn am Bauch haben. Da jedoch nirgends Federn im Stall oder Auslauf waren habe ich darauf nicht weiter geachtet. Das war so ungefähr August 2015
    Seit wenigen Wochen ist mir eine Stelle am Hals aufgefallen welche nur noch wenige bis gar keine Federn aufweist.
    Muss man hier davon ausgehen das es gepickt wird?
    Ebenso fällt mir auf das die Lohmann Hennen am Rücken ein klein wenig "gerupft" sind. Kommt das vom Treten des Hahnes oder pickt hier evtl. auch jemand?

    Anbei ein paar Bilder, sollten diese nicht aussagekräftig genug sein kann ich gerne noch mehrere machen.

    Danke im Voraus und Grüße!

    IMAG1313.jpg
    IMAG1314.jpg
    IMAG1315.jpg
    IMAG1316.jpg
    IMG-20160206-WA0004.jpg
    IMG-20160206-WA0005.jpg
    IMG-20160206-WA0007.jpg

  2. #2
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.332
    Das auf dem Rücken kommt vom Tretakt. Sehen die (abgerissenen Rest-)Federn am Hals abgebrochen aus? dann hast Du einen Federfresser.
    Ich wÜrde Brot nicht so oft füttern, ist nicht so gut für Huhns.
    ------------------------------------> Grüßli Kerstin
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Blümchen-Hühneralarm

  3. #3
    Avatar von Worldspawn
    Registriert seit
    27.08.2015
    Ort
    Rhodt
    PLZ
    76835
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    401
    Themenstarter
    Hallo Kerstin,

    nein die Federn sehen wie auf dem Bild aus also quasi einfach weg. Da ist nur noch die blanke Haut wie auch am Bauch.
    Brot/Brötchen bekommen sie eigentlich fast täglich aber nicht viel. 1-2 Brötchen in Wasser aufgelöst mit dem Gemüse vermengt.
    Grüße

  4. #4
    Swedish area Avatar von Gockie2012
    Registriert seit
    01.01.2013
    Ort
    Inmitten von Blumen
    Land
    Schörmeni
    Beiträge
    1.332
    Der Hahn hält sich beim Treten im Nacken fest. Da fliegen auch schon mal Federn-besonders wenn es ein junger, unerfahrener Hahn ist. Vielleicht ist ER der Schuldige?
    Reduzier das mit dem Brot/Brötchen. Da sind Salze drin, nicht gut für Hühner, außerdem macht es fett.
    ------------------------------------> Grüßli Kerstin
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Blümchen-Hühneralarm

  5. #5
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo,

    dass das weisse Huhn am Bauch so nackig ist, ist nicht normal, und das war nicht der Hahn. Lohmann Hennen sind bekannt dafür dass sie gern mal andere Hühner rupfen und deren Federn fressen.
    Aber das ist meines Erachtens eine Mangelerscheinung.
    Ich hatte vor Weihnachten vier junge wsc Brahma Hennen vom Züchter geholt. Kurze Zeit später beobachtete ich wie eine Henne den anderen die Federn ausriss und auffrass. Daraufhin habe ich ein Stück Butter in den Auslauf gelegt und die Damen verspeisen mittlerweile den zweiten Becher Margarine voller Wonne. Meine alteingesessenen Hühner gucken die Margarine gar nicht mehr an, aber die neuen Damen sind ganz verrückt danach, genau wie nach der Butter.
    Füttere deinen Hühnern mal Butter und Margarine. Es hilft gegen Federfressen wirklich.

    In einem anderen Thread von dir habe ich gelesen, dass eine deiner Hennen Windeier ( ohne Schale ) legt. Hühner die viel legen wie alle Hybriden/Lohfrauen brauchen zusätzliches Calcium in Kombination mit Vitamin D. Ohne Vitamin D kann das Calcium vom Körper nicht aufgenommen werden.
    Muschelgrit reicht nicht aus um viellegende Hühner ausreichend mit Calcium zu versorgen.
    Probier es mal hiermit :
    http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyw...l_1z4b1ksigo_e

    Ich gebe es allerdings nicht ins Trinkwasser, sondern tränke Toastbrot damit und lege es den Herrschaften so vor. Es wird begeistert gefressen und die Damen legen schöne Eier mit guten Schalen.

    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #6
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    972
    Blöde Frage!
    Wenn man sehr kalkhaltiges Wasser hat, hilft das auch etwas mit um die Hühner mit Kalk zu versorgen?

  7. #7
    Avatar von Worldspawn
    Registriert seit
    27.08.2015
    Ort
    Rhodt
    PLZ
    76835
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    401
    Themenstarter
    Zitat Zitat von FoghornLeghorn Beitrag anzeigen
    Hallo,

    dass das weisse Huhn am Bauch so nackig ist, ist nicht normal, und das war nicht der Hahn. Lohmann Hennen sind bekannt dafür dass sie gern mal andere Hühner rupfen und deren Federn fressen.
    Hallo Sabine,
    danke für den Tipp mit der Butter werde ich gleich mal ausprobieren.....schaden kann es ja nicht. Die Hybriden kamen aber bereits mit nacktem Bauch zu uns, die Lohmann Hennen haben wir erst später dazu geholt.

    Ein Multivitamin habe ich auch hier, das könnte ich übers Wasser/Brot verabreichen. Frage mich aber trotzdem warum sie jetzt plötzlich damit anfängt. Es hat sich von den Rahmenbedingungen nichts geändert, es ist nicht mehr so kalt wie die letzten Wochen und auch sonst eigentlich alles wie immer.

    Grüße

  8. #8

    Registriert seit
    01.10.2016
    Beiträge
    22
    Habe auch ein pickproblem. Wie oft sollte man denen Margarine oder Butter zur Verfügung stellen? Täglich mehrmals oder nur ein paar Tage die Woche, .....?

  9. #9
    Avatar von Pudding
    Registriert seit
    20.01.2013
    Ort
    Pfalz
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.228
    Wie oft sollte man denen Margarine oder Butter zur Verfügung stellen?
    anfang bis sie das Interresse verlieren!
    Dann einmal alle 4 Wochen ein Schälchen!
    Meine bekommen das auch und sind fit fidel haben schönes Gefieder und legen sehr gut!
    Wenn sie genug davon haben steht so ein Schälchen auch mal eine Woche bis es leer ist, sie picken dann ab und an mal dran wenn sie Lust haben!
    Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
    von Wilhelm Raabe

    Alle verrückt hier, komm Einhorn lass uns gehen....!

  10. #10

    Registriert seit
    01.10.2016
    Beiträge
    22
    Super, Dankeschön :-)
    Ich berichte wie es gelaufen ist. ......

Ähnliche Themen

  1. Federpicken
    Von hegilu im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.01.2016, 13:25
  2. Ist das Federpicken?
    Von Kohlmeise im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.02.2015, 18:18
  3. Federpicken !
    Von Blitzschnecke im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.04.2014, 00:34
  4. Federpicken
    Von schwesterS im Forum Verhalten
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 27.03.2014, 22:46
  5. Federpicken
    Von katja im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.03.2005, 22:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •