Calcium+D3+K1 Tabletten (ich nehme die vom dm) kann man auch direkt in den Schnabel geben. Klappt mit etwas Übung sehr gut.
Will die TÄ sich die Henne nicht mal anschauen?
LG
![]() |
Calcium+D3+K1 Tabletten (ich nehme die vom dm) kann man auch direkt in den Schnabel geben. Klappt mit etwas Übung sehr gut.
Will die TÄ sich die Henne nicht mal anschauen?
LG
Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
Ich unterstütze Rettet das Huhn!
https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v
Habe im Moment eine Henne die 3 Windeier gelegt hat, auch Nachts. Die Hennen an sich sind nicht auffällig, habe auch noch nicht herrausgefunden welche es ist. Ist auch im Gegensatz zu den andern sehr hell das Ei. Vorgestern lag dann eins mit Schale im Nest. Aber auch nicht so dick wie bei den andern und sehr hell. Habe mir auch erstmal Vitamin besorgt. Muss ich weiter beobachten. LG
Marans 1.6
Heute war das Ei mit Schale, allerdings sehr speziell gefleckt
![]()
Marans 1.6
Moin,
habe das Problem bei einer Sussex seit 1 Woche, mit der Tendenz, dass die Schale langsam dicker wird.
Ernährung für alle gleich.
Habe mir auch schon zusammen gereimt, dass es bei mir mit Mauser zusammen hängt.
Obwohl die Gute eine Legehybride ist, hat sie doch etwas an Federn verloren.
Das Tier hatte bei Legebeginn im Frühling krzfristig ähnliche Probleme mit Windeiern.
LG
Jorg
@Jette01: Schöner Steinbruch bei euch - mit guten Krinoidenkalken![]()
Beste Grüße in die Runde, Jorg
"Eier, wir brauchen Eier!" (Oliver Kahn)
Huhu jorg. Ich hab nix verstanden 😂
Hy Jette, sorry, hatte ich mit Alverdissen verwechselt.
Ist westlich von euch, Grenze zu NRW.
Gruß
Jorg
Beste Grüße in die Runde, Jorg
"Eier, wir brauchen Eier!" (Oliver Kahn)
ahhh, das erklärt einiges :-)
Marans 1.6
Hallo Hühnerling und Bibibb
Danke für Eure Beiträge.
Magensteinchen haben die Tiere und für die vorbeugende Behandlung gegen Calciummangel bin ich ausgerüstet mit Pycolit, Schüssler Nr. 2 und zur Not auch Vitamin D.
Dem Tier geht es jedoch akut nicht gut und ich kann ihm nicht so viel helfen.
Es hat Vorgestern und gestern Antibiotika erhalten, doch steht sie im Stall viel rum mit geschlossenen Augen und ich fühle nicht viel Futter im Kropf. Sie lässt nicht speziell den Schwanz hängen, keine Anzeichen für Legenot, nix aus der Kloake hängend, kein Durchfall - aber sie ist gar nicht fit.
Bei aktuell -8° ausserhalb des Stalls und -14° als tiefste Temperatur heut morgen, hatte ich sie gestern mit einer guten Kollegin ins gedeckte, etwas wärmere Nest gesetzt für die Nacht. Sie trinkt und hat gestern Abend auch Sonnenblumenkerne gepickt. Aber es geht ihr dreckig.
Ich hoffe noch auf die Wirkung der Antibiotika, das während fünf Tagen eingegeben werden soll.
Die Tierärztin meinte, erstmal gucken, ob das AB wirke und dann vielleicht mit der Henne vorbeikommen. Also ich kann am Montag hingehn. Da der Bauch auch weich und unauffällig ist, befürchte ich ein inneres Problem mit den Organen, wo die TÄ auch nicht so viel machen kann möglicherweise.
Viele Grüsse
jdee
Hallo zusammen!
Freu!:
Eben hat der Mitarbeiter auf dem Kotbrett die ausgeschiedenen Schalenreste unter dem kranken Hühnchen gefunden!
Nun hoffe ich, dass das Ärgste erstmal überstanden ist und ich mit geeigneten Hilfen zur Schalenbildung dem Tier helfen kann, noch lange ein gesundes Leben führen zu können!
Vielen, vielen Dank Eurem Mittragen durch's Lesen und Raten!!!
Viele Grüsse
jdee
Drücke die Daumen das es bald besser wird
Marans 1.6
Lesezeichen