Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Blümchen "versteckt" ihre Eierchen oder legt nicht

  1. #11
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Ach...
    Es kann was passieren, muss aber nicht automatisch. Ich habe eine (im Moment nicht mehr ganz so) notorische Wildlegerin, die dann natürlich auch drauf brütet. Letztes Jahr habe ich sie beim ersten Mal zu spät gefunden, um da was ausheben zu können, und beim zweiten Mal habe ich das renitente Aas mit Absicht sitzen gelassen.
    Als sie nach 18 Tagen Brut aber immer noch keiner zum Essen eingeladen hatte (saß zwar versteckt, aber sonst gut erreichbar in Nachbars Tenne im Stroh), habe ich sie dann doch lieber eingesammelt und zuhause zuende machen lassen.
    Kann also alles trotz Katze, Fuchs und Marder in der Gegend prima klappen- im südostasiatischen Dschungel gibt es schließlich noch viel mehr Ungetier, und die Hühner kommen damit bestens zurecht .

    Stutzen würde ich sie keinesfalls. Kommt nämlich mal ein Räuber, ist sie nicht mehr wirklich effektiv fluchtfähig und somit geliefert.
    Ab und an könnte man als Variante auch mal versuchen, sich mit den Eigenheiten seiner Tiere zu arrangieren, und sie nicht beim kleinsten Unpassen physisch "zu räsonieren" . Edith meint hierzu: Natürlich in Maßen und nur dann, wenn an und für sich nichts dagegen spricht, sie machen zu lassen...

    Blindi: Ich habe hier schon von Junghennen gelesen, die anfingen zu legen, 7 Eier gelegt haben und dann erstmal den Pfannkuchen machten- ich wünsche viel Vergnügen .
    Geändert von Okina75 (10.02.2016 um 13:31 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  2. #12
    Tomatenflüsterin Avatar von Muri
    Registriert seit
    06.01.2016
    Ort
    Nordhessen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    10.418
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Ab und an könnte man als Variante auch mal versuchen, sich mit den Eigenheiten seiner Tiere zu arrangieren, und sie nicht beim kleinsten Unpassen physisch "zu räsonieren"

  3. #13
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.561
    Themenstarter
    Ach, Federn stutzen möchte ich eigentlich bei meinem kleinen Schmetterling nicht.
    Aber ihr habt mir sehr geholfen: Die nächsten beiden Tagen wird die Hühnerklappe erst am Nachmittag geöffnet. Blümchen ist sowieso nur morgens/Vormittag unterwegs. Außerdem ist das Wetter derzeit eh' besch..., mit Schnee, Wind und Matsch. Da müssen sie jetzt mal alle durch
    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  4. #14
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Wie sieht die Hübsche denn jetzt eigentlich aus, so erwachsen ?
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  5. #15
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.561
    Themenstarter
    So, nun 2 aktuelle Bildchen von Madame Eigensinn, die absolut nicht stillhalten wollte! Immer in Bewegung!





    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  6. #16
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Au schick !
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #17

    Registriert seit
    09.09.2012
    Beiträge
    3.959
    Boah, das Blümchen wir ja von Tag zu Tag schöner . Hast du mal probiert ihr eines deiner Nester mit extravielen Nesteiern schmackhaft zu machen? Mein Minihäubchen ist mir oft klammheimlich abgehauen um ihre Eier in die unmöglichsten Ecken zu legen oder im Zwergenhäuschen zu verstecken, seitdem ich ihr ein Nest extra nochmals ausgepolstert und mit Nesteiern aufgehübscht habe legt sie gerne ins Nest.
    Sonst fängt sie dir ja wirklich noch an wild in der Nachbarshecke zu brüten.

    Zitat Zitat von Okina75
    Blindi: Ich habe hier schon von Junghennen gelesen, die anfingen zu legen, 7 Eier gelegt haben und dann erstmal den Pfannkuchen machten- ich wünsche viel Vergnügen .
    Hihi, ja, sowas gibt es. Niedliche plüschige Seidis, die beherrschen das. Es waren bei mir aber immerhin 10 Eier .

  8. #18
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.561
    Themenstarter
    So, ihr Lieben, ich habe jetzt 4 Tage lang die Hühnerklappe erst mittags geöffnet. Blümchen ist dann gleich wieder über den Gehegezaun geflattert, aber den ganzen Nachmittag in unserem Garten gewesen. Sie zeigte keinerlei Ambitionen mehr, Nachbars Hecke zu besuchen.
    ABER: Es gab von ihr kein einziges Ei!
    Hattet ihr das auch schon mal, das ein junges Huhni zu legen beginnt, nach einigen Wochen komplett aufhört, ohne krank zu sein?
    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  9. #19
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828
    Zitat Zitat von Blindenhuhn Beitrag anzeigen
    So, ihr Lieben, ich habe jetzt 4 Tage lang die Hühnerklappe erst mittags geöffnet. Blümchen ist dann gleich wieder über den Gehegezaun geflattert, .......
    Und wenn Du dann sofort hinterher und sie beobachtest - eben wo sie denn hin geht und was sie beim Nachbarn macht! Vielleicht sogar, das Du schon beim Nachbarn wartest und ein anderer Mittags den Stall öffnet! Denn dann siehst Du sofort wo die landet und was sie macht
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  10. #20
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hattet ihr das auch schon mal, das ein junges Huhni zu legen beginnt, nach einigen Wochen komplett aufhört, ohne krank zu sein?
    Ja, das kenne ich auch, auch wenn ich nicht weiß, woran das liegt.
    Ich hatte es schon öfter, dass eine Junghenne quasi erstmal ein "Probe- Ei" gelegt hat und daraufhin erstmal so ein paar Tage bis anderthalb Wochen nichts weiter nachlieferte.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ab wann den "alten" gegen ein oder zwei "junge" tauschen?
    Von Zipora2111 im Forum Dies und Das
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 21.02.2019, 12:42
  2. Blümchen und ihre Eierchen
    Von Blindenhuhn im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.04.2016, 18:26
  3. Warum kann ich nicht "antworten" oder "zitieren"?
    Von HCS im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 22:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •