Jeden Morgen dasselbe Spiel: Die Hühnerklappe geht auf, Blümchen schießt raus, flattert über den Gehegezaun, rennt ums Haus rum, fliegt über die 2 m hohe Abtrennung und verschwindet unter Nachbars Thujenhecke. Nach ca. 2 Stunden ist sie wieder da.
Sie hat am 14.01.16 ihr allererstes Ei gelegt. Vom 14.01. bis 30.01. hat sie es auf 12 Eierchen gebracht, das war's dann! Seit 30.01. kein Ei mehr zu sehen.
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder, sie hat aufgehört zu legen, halte ich für unwahrscheinlich, weil sie absolut fit wirkt.
Oder sie "versteckt" ihre Eier in Nachbars Thujahecke!
3 x habe ich sie schon "verfolgt" und versucht, in diese dichte Hecke zu linsen, um eventuell das übervolle Nest zu finden. Nix, nix! Ich glaube, der Nachbar hätte was dagegen, wenn ich seine Hecke niedermetzel, wo er doch so stolz darauf ist!
Das ganze ist ja nicht so schlimm, schade halt, um die schönen Zwergeneier.
Aber, besteht die Möglichkeit, dass sie überhaupt nicht mehr legt? Ohne krank zu sein?
LG Blindenhuhn