Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 41

Thema: Konifere (welche) als immergrünen Strauch setzen?

  1. #21

    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    207
    Themenstarter
    Ich schätze mal der Auslauf ist so 26mal12 Meter...nicht dass es auf die Größe ankommt
    Allerdings ist auf der Seite zur Scheunenwand immer Schatten, deswegen müsst ich davon weit wegrücken mit der Pflanze und dann steht sie womöglich schon verführerisch nah am Zaun.
    Bis jetzt ist noch nicht viel drin im Auslauf. Ein alter Apfelbaum und von mir beim Umzug ausgegrabene und mitgebrachte Himbeeren (2 Stück) und Brombeeren (1), die sind allerdings noch mini. Waren Ausläufer von meinen alten Sträuchern.
    Reinkommen wird auf alle Fälle noch ein Holunder.

  2. #22
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Aha, ok !
    Wenn recht schattig, haben Kiefern und überhaupt Koniferen natürlich auch keinen Sinn. Ausnahme Eiben, von denen es viele, viele Sorten gibt- flache, hohe, schlanke, dicke, breite etc. ...
    Eine Idee wäre eventuell Taxus baccata 'Adpressa Aurea'. Die wird absolut nicht riesig, wächst auch langsam, ist männlich (bildet also keine Früchte), im Austrieb leuchtend goldgrün (wenn im Schatten stehend) und würde dadurch gleich noch etwas Licht ins schattige Eck bringen.
    Auch andere Eibenformen wie die Goldene Adlerschwingeneibe (T. baccata 'Dovastoniana Aurea') würden Eleganz und Helligkeit ins schattige Eck bringen, ohne zu groß zu werden.

    OOOOder: Wenn da ohnehin noch ein Holunder rein soll, dann nimm' doch gleich zwei/ drei verschiedene Holundersorten und schlag zwei Fliegen mit einer Klappe. Das hast Du was, das Schatten erträgt und da auch gut gedeiht, etwas wovon die Hühner vielerlei haben (Beeren, Sitzgelegenheit, Chill Out- Zone) und auch was für 's Auge, denn Holunder hat viiiiiiiel mehr zu bieten als die herkömmliche Wildart.
    Ich würde gleich mal drei Sorten empfehlen:
    - Sambucus nigra 'Aurea (gold- bis hellgrüngoldlaubig, guter Blüher und Fruchter)
    - S. nigra 'Variegata' (mit weiß gerandetem Laub)
    - S. nigra 'Laciniata' (gefiedertes Laub)

    Dann hast Du den Auslauf sinnvoll und toll bepflanzt, hast optische Abwechslung, etwas das auf den Standort passt... Ist zwar zugegeben nicht immergrün, aber da würde ich dann überlegen, einfach zusätzlich einen Liguster zu pflanzen...
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #23

    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    207
    Themenstarter
    Die Eiben gefallen mir ganz gut
    auch wenn sie männlich sind und keine Früchte trägt, sind die Nadeln giftig bzw ein Problem falls die Hühner drin baden?
    Sambucus nigra 'Aurea' ist ja wirklich sehr schön!
    Ein Liguster ist ein guter Tipp....ich glaube sowas hab ich irgendwo hinten am Hang sogar stehen (außerhalb des Geheges) zumindest hats auch so dunkle Beeren, muss ich mir mal genauer anschauen
    Dann könnt ich ihn durch Steckling ja sogar selber vermehren hab ich gelesen.

  4. #24

    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    207
    Themenstarter
    ...Lavendel werd ich auch pflanzen glaub ich

  5. #25
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.040
    Meine baden mit Vorliebe unter der Eibe, und ich glaub sie haben sie noch nie gefressen.
    Liguster wär mir auch eingefallen. - Hab einer Kollegin im Sommer Stecklinge für einen ganzen Zaun mitgegeben ... wusste ja nicht, dass die dort ganztägig in der prallen Sonne stehn .... sind trotzdem alle angewurzelt!
    Bei mir wächst er sogar am Straßenrand, wo Streusalz hinkommt.
    Die Junghühner fliegen auch gern rauf und schaukeln ...

  6. #26
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Nee, Eiben schaden den Hühnern nix.
    Manchmal futtern sie ein paar Beeren, schütteln aber immer den Samen raus, wissen also aus unerfindlichem Grund, was sie da tun. Eiben + Huhn = Hakuna Matata !

    Den Lavendel solltest Du aber dahin pflanzen, wo den ganzen Tag die Sonne scheint, sonst wächst er a) furchtbar krumm zum Licht hin, b) blüht er nicht und wächst nur kärglich oder aber c) lebt nicht lange, da Lavendel keine Dauerfeuchtigkeit (wie im Schatten gegeben) verträgt.
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  7. #27

    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    207
    Themenstarter
    Dann wird's eine Eibe ))
    Mal schauen welche von den zwei Vorschlägen mir in Echt besser gefällt.
    Und ein Holunder und ein Linguster.
    Mal schauen ob das auf meinem Grund einer ist...
    Für meinen schon am restlichen Grund gepflanzten Lavendel schaut's dann vielleicht nicht so gut aus, ich hab den Verdacht die Erde hier ist immer feucht
    Hatt ihn aber in meiner alten Wohnung auf dem Balkon, also mit musste er sowieso

    DANKE FÜR EURE TIPPS

  8. #28

    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    207
    Themenstarter
    Heut war ich im Gartencenter und die hatten die Eibensorten nicht, die ihr mir empfohlen habt, dafür haben sie mir Zedern oder Tsuga nahegelegt.
    Was meint ihr?
    Hühnerauslauftauglich bei mir?

  9. #29
    Tomatenflüsterin Avatar von Muri
    Registriert seit
    06.01.2016
    Ort
    Nordhessen
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    10.418
    Hattest Du nicht was kleines gesucht?

  10. #30

    Registriert seit
    20.02.2011
    Beiträge
    207
    Themenstarter
    Also gibt's da keine niedriger bleibenden...dann hat es sich schon erledigt, bleib bei der Eibe Taxus baccata adpressa aurea
    Die gefällt mir auf den Fotos richtig gut
    Mein Gartencenter kannte die Pflanze garnicht. Waren so neugierig dass sie sie gleich zu dritt gegoogelt habe.
    Werden sich melden ob sie sie mir bestellen können. Sonst muss ich woanders fragen bzw online bestellen.

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was ist das für ein Strauch?
    Von Knallerbse im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.08.2020, 22:28
  2. eukalyptus-strauch
    Von zickenhuhn im Forum Dies und Das
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 03.11.2016, 15:42
  3. Kann wie kann ich noch welche dazu setzen
    Von Babs im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.03.2009, 08:09
  4. Jungtiere im Strauch
    Von Zumodenaranja im Forum Verhalten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.06.2007, 07:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •