Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Sand-/ Staubbaden

  1. #1
    Avatar von Mastermarkus
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    159

    Sand-/ Staubbaden

    Hallöchen an alle!
    Ich plane gerade meinen neuen Auslauf einzurichten und wollt mal so wissen was wohl effektiever gegenüber Parasiten und sonstigem getier ist:
    Sandbad oder Staubbad ?

    Was habt ihr so gemacht?
    Wäre es nicht von der Plege her besser nur ein Staubbad zur verfügung herzustellen? Man muss ja ein sandbad immer mal wieder auswechseln
    und so...

    Danke!

  2. #2
    Avatar von masterjonas
    Registriert seit
    11.08.2006
    Ort
    Konolfingen
    PLZ
    3510
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    1.378

    RE: Sand-/ Staubbaden

    man kann auch noch asche und/oder schwefelblüte ins sandbad geben!!!!

    dann ist es efektiver

  3. #3
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Sand-/ Staubbaden

    zu Anfang hatte ich ein Sandbad, mit feinstem Sand und untergemischtem Parasitenmittel bereitgestellt. Das wird nie, aber auch nie genommen. Lieber wühlen sie die Erde unter der Tanne auf und baden da, immer in Gesellschaft. Also streue ich heutzutage Kieselgur unter die Tanne. .

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  4. #4
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    deshalb nehme ich auch einfach nur normale, lehmige Gartenerde, noch mit Holzasche gemischt
    wenn die schön trocken ist, dann nebeln die Tierchen sich so ein, dass es auch noch für den Stall reicht
    was mir wiederum erspart, Kieselgur auszuschütten oder gar irgendwelche Insektizide auszuteilen, denn der Hauptbestandteil von Erde/Staub ist nun mal?? richtig! Kieselerde , welche man gereinigt und fein gemahlen als Kieselgur kauft (oder auch nicht)

    Tschüßi
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  5. #5
    Avatar von walaskjalf
    Registriert seit
    23.08.2006
    Beiträge
    226
    Bei mir wollten sie den Sand auch nicht haben. Was sie lieben, ist Torf. Wenn der Stall frisch gemistet und eingestreut ist, sind Torfbäder hoch gefragt. Bisher hatten wir noch keine Probleme mit irgendwelchem Ungeziefer, haben aber auch erst seit Juli Huehner, kommt vielleicht noch...

  6. #6

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    ... die vor Jahren mal gebauten überdachten Sandkästen hab ich schon lange abgerissen - die chicks bevorzugen eindeutig unseren roten Lehmboden. Und da die Ställe hochgestellt sind, gehen sie da drunter (schön trocken) und bauen eine Kuhle neben der anderen.

  7. #7

    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    60

    RE: Sand-/ Staubbaden

    Hallo, ich habe meinen Hühnern ein Kunststoffwanne 100x60x20 cm in den Stall gestellt und dort Quarzsand und Kieselgur hinein getan. Meine Hühner fahren voll darauf ab. Die Hühner kommen sogar von drausen rein, um in der Wanne ihr Sandbad zu nehmen.
    jr-dubba

  8. #8

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426
    Ich hatte etwas Vogelsand übrig, den ich in die selbstausgehobenen Gruben der Hühner geschüttet hatte, weil ich dachte, die würden das mögen. Seitdem haben sie diese Gruben nicht mehr besucht, sondern neue gegraben. Der Sand ist ihnen suspekt.

  9. #9
    Avatar von andi
    Registriert seit
    05.03.2005
    Ort
    Schorndorf
    PLZ
    73614
    Land
    BW
    Beiträge
    1.566
    ich habe für die hühner im freien ein überdachtes sandbad. dieser sand ist mit kieselgur vermischt und selbst bei kalten temperaturen liegen die hühner im trockenem sand und nehmen ein staubbad.
    gruß andi

  10. #10
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    @ andi

    nimmst du auch Quarzsand ?
    Meine nehmen Quarzsand nicht an, sondern buddeln lieber Löcher in den Boden im Garten. Ich hatte ihnen zu Einstallzeiten Quarzsand in die Voliere gegeben.
    Ich habe den Eindruck, das Quarzsand nicht staubig genug ist.

    dehöhner
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Glucke soll staubbaden
    Von Vogelmami im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.2014, 19:36
  2. Patientin kann nicht Staubbaden - hat sie nun Milben?
    Von Quietschkeks im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.01.2014, 20:01
  3. Sand
    Von Conny und Tim im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.07.2011, 16:52
  4. Wie ist das mit dem sand?
    Von Kirsche im Forum Wachteln
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.03.2009, 22:27
  5. Sand
    Von claudi007 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 30.03.2008, 13:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •