Sagen wir mal so: Unser Kater ist ein ziemlich großes Viech, wir haben reichlich Vergleichskatzen, was nicht gertenschlank ist. Füchse, die ich bis jetzt gesehen habe, waren unwesentlich größer, aber schmaler um die Taille. Den Kater habe ich vorhin gesehen, als er durch die elekronische Klappe kam. Das Vorderteil geht gut durch, dann zieht und windet er den Rest durch. Das geht noch. Ich denke, ein Fuchs der will, kommt durch so eine Klappe in jedem Fall.

Muss/soll die Zugangsmöglichkeit für den Kater 24 Stunden lang möglich sein? Wie sicherst Du die Kanninchen nachts? Ich würde ggf. eine Katzenklappe nehmen, die nachts zusätzlich durch ein Holzbrett oder einen Schieber, wie bei einem Hühnerstall gesichert wird. Tagsüber sollte der Druck durch Füchse nicht so groß sein, dass eine etwas unsichere Lösung reichen könnte. Wenn der Kater dann nachts im Auslauf/Stall ist, ist er es eben und schläft dort. Wenn er das kennt, kommt er vorher raus, wenn er nicht eingesperrt sein will. Ist er drin, schadet es ihm auch nicht. Bei mir muss eine Katze manchmal im Frühbeet der Schildkröten schlafen, wenn sie abends nicht raus gekommen ist. Das hat sie bis jetzt immer gut überlebt und sie geht immer wieder gerne rein.