Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Katze im Auslauf!

  1. #11
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Ja ich hoffe ein kleines Dach reicht da aus?!
    Es ist ja auch sonst feucht draußen...
    Aber ich werd da vielleicht mal mit der Firma telefonieren!
    Danke

  2. #12
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Wir haben eine elektronische Klappe. Die ist nicht so dicht, dass sie nass werden dürfte. Wenn die Klappe entriegelt, macht sie sehr laut klack. Für einen nicht ängstlichen, jungen Kater sollte es möglich sein, sich an das Geräusch zu gewöhnen. Ängstliche Katzen gehen bei uns nicht durch. Außerdem ist die Klappe recht klein. Unser 8 kg Kater passt da nur sehr knapp durch. Es geht aber noch.

    Wenn Du einen Fuchs hast, der an so einer Klappe fest herum kratzen würde, denke ich, dass er die Klappe kaputt kriegen würde.
    Gruß Susanne

  3. #13
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Zitat Zitat von SuseL Beitrag anzeigen
    Wenn Du einen Fuchs hast, der an so einer Klappe fest herum kratzen würde, denke ich, dass er die Klappe kaputt kriegen würde.
    Wäre dann der Fuchs groß (klein) genug, um dann durchzupassen? Habe nämlich keine Vorstellung, wie groß ein Fuchs denn im Vergleich zu Katzenklappe sein soll.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  4. #14
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Achso, ja. Unsere Nachbarn haben uns erzählt, sie haben für ihre Katze auch so eine elektronische Katzenklappe mit Chip gemacht. Beschwert haben sie sich noch nicht zumindest. Also wird es wohl funktionieren.
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  5. #15
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Roksi Beitrag anzeigen
    Wäre dann der Fuchs groß (klein) genug, um dann durchzupassen? Habe nämlich keine Vorstellung, wie groß ein Fuchs denn im Vergleich zu Katzenklappe sein soll.
    Ja das ist eine gute Frage?
    Ansonsten könnte ich im Zaun auch ein etwas größeres Löch machen, damit die Katze rein kann und hoffentlich der Fuchs nicht. Aber woher weiß ich durch welche Größe ein Fuchs noch passt?

  6. #16
    Avatar von SuseL
    Registriert seit
    22.05.2009
    Beiträge
    1.883
    Sagen wir mal so: Unser Kater ist ein ziemlich großes Viech, wir haben reichlich Vergleichskatzen, was nicht gertenschlank ist. Füchse, die ich bis jetzt gesehen habe, waren unwesentlich größer, aber schmaler um die Taille. Den Kater habe ich vorhin gesehen, als er durch die elekronische Klappe kam. Das Vorderteil geht gut durch, dann zieht und windet er den Rest durch. Das geht noch. Ich denke, ein Fuchs der will, kommt durch so eine Klappe in jedem Fall.

    Muss/soll die Zugangsmöglichkeit für den Kater 24 Stunden lang möglich sein? Wie sicherst Du die Kanninchen nachts? Ich würde ggf. eine Katzenklappe nehmen, die nachts zusätzlich durch ein Holzbrett oder einen Schieber, wie bei einem Hühnerstall gesichert wird. Tagsüber sollte der Druck durch Füchse nicht so groß sein, dass eine etwas unsichere Lösung reichen könnte. Wenn der Kater dann nachts im Auslauf/Stall ist, ist er es eben und schläft dort. Wenn er das kennt, kommt er vorher raus, wenn er nicht eingesperrt sein will. Ist er drin, schadet es ihm auch nicht. Bei mir muss eine Katze manchmal im Frühbeet der Schildkröten schlafen, wenn sie abends nicht raus gekommen ist. Das hat sie bis jetzt immer gut überlebt und sie geht immer wieder gerne rein.
    Gruß Susanne

  7. #17
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Themenstarter
    Nein, nachts ist der kleine Kater sowieso bei uns im Haus. Also wäre das mit der Klappe tagsüber eine Überlegung wert.
    Den Kaninchen Teil machen wir nachts auch zu, damit nichts passiert.
    Ich werd mich noch mal informieren was so eine Klappe an Wind und Wetter aushält!
    Danke für die Info!

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Auslauf sichern, Katze packt Küken
    Von Orpi-2021 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.05.2022, 08:49
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.10.2020, 18:03
  3. Auslauf, bevor der eigentliche Auslauf steht
    Von harmonica im Forum Der Auslauf
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.03.2016, 20:11
  4. Katze, au weh!
    Von FliegenderRobert im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.07.2015, 14:41
  5. neuer Auslauf und alten Auslauf wieder begrünen
    Von Hasentier1 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.2012, 20:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •