Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Thema: Zwergpaduaner sieht fast nichts mehr

  1. #21
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Themenstarter
    @cimicifuga und @sturm,
    bitte geht Euch nicht an, das führt doch zu nichts. Behindert sind Haubenhühner aller Rassen ganz gewiss nicht. Denen ist nur ein überdimensionales Federwachstum angezüchtet worden. Behinderungen entsprechend gesundheitlicher Beeinträchtigungen liegen garantiert nicht vor.

    So, jetzt zum Thema zurück.
    Mir ist es heute nicht gelungen, die Federn zu verschneiden. Pelle saß zwar ruhig da, aber gegen die Schere hatte er Einwände. Er schüttelte ständig den Kopf. Da war nix mit schneiden. Alleine schon mal überhaupt nicht.
    Ich habe noch mal ein Foto gemacht.

    IMG_20160206_160251_1_1.jpg

    Am schlimmsten ist der Bart gewachsen.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  2. #22
    Hühner-Friseuse Avatar von Rosie
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Beiträge
    5.402
    Du klemmst Dir den Bub unter den linken Arm, hältst gleichzeitig mit der linken Hand seine Haube fest und schneidest die Federn rechts und links vom Nasenrücken (Bart und Haube) an der Wurzel ab. Dann kannst Du noch die seitlichen Federn des Bartes und der Haube so kürzen, dass sie nicht mehr die Sicht beeinträchtigen. Aber nur kürzen, nicht komplett abschneiden. Wenn der Hahn nicht still hält, wäre Methode zwei ihn in ein Handtuch einzuwickeln und ihn Dir mit dem Rücken nach unten zwischen die Beine zu klemmen.

    Am einfachsten geht das Ganze aber, wenn Du eine zweite Person bitten würdest, ihn für Dich zu halten.

    Im Übrigen hat der Hahn für einen Zwergpaduaner und auch für eine Hahn der Großrasse eine sehr "bescheidene" Sicht!
    Liebe Grüße
    Heike Grimm
    1,12,29 Sundheimer 22,30,41 Paduaner
    1,1 Zwergenten

  3. #23
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Ich muss auch Hühnerfrisör bei meinem Seidenhuhn und Araucanas spielen , ich klemme sie mir untern Arm, nehme eine gute Kindernagelschere ( scharf, stumpfes Ende, gebogen) und schneide dann mit der stumpfen Spitze nach aussen geduldig die Bärte und Schöpfe, bis jetzt haben alle Kandidatinnen noch ihre Augen und freie Sicht !

  4. #24
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Themenstarter
    Jetzt habe ich endlich die vorher- nachher Fotos von Pelle.

    Nachdem die Federn verschnitten waren und er wieder richtig sah, fraß er wie verrückt, was zu einer Verdauungsstörung führte. Die bekam ich mit Apfelessig mit Traubenzucker und Honig und seinem Überlebenswillen wieder in den Griff.
    Seit heute Morgen kräht er auch wieder. Er ist zwar noch ganz schön dünn aber nicht mehr wacklig auf den Beinen.

    Hier sind die Fotos. Ich hätte bestimmt noch mehr Federn abschneiden können. Aber er hat ja wieder seinen vollen Durchblick.

    vorher IMG_20160206_160251_1_1.jpg nachher 1_1.jpg
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  5. #25
    Silkie Millionaire Avatar von Huhnhilde
    Registriert seit
    31.08.2012
    Ort
    52... Eifel
    Beiträge
    929
    Der Junge hat die Haare schön
    Super, dass es ihm mit der neuen Frisur so viel besser geht und dass auch die Verdauungsstörungen nach den Fressattacken wieder im Lot sind. Ich freue mich!

    LG
    Huhnhilde
    „Super Organic Free Range Handpicked Eggs from Dearly Beloved Most Cuddled Highborn Silkies from Western Germany”

  6. #26
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Themenstarter
    Jetzt muss er nur die Klappe, äh den Schnabel, halten. Denn in die Kalthaltung und ohne momentane, weitere Kontrollen geht noch nichts.

    Ich will Frühling!!!!!!

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  7. #27
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Zitat Zitat von Rocco Beitrag anzeigen
    @cimicifuga und @sturm,
    bitte geht Euch nicht an, das führt doch zu nichts. Behindert sind Haubenhühner aller Rassen ganz gewiss nicht. Denen ist nur ein überdimensionales Federwachstum angezüchtet worden. Behinderungen entsprechend gesundheitlicher Beeinträchtigungen liegen garantiert nicht vor.

    So, jetzt zum Thema zurück.
    Mir ist es heute nicht gelungen, die Federn zu verschneiden. Pelle saß zwar ruhig da, aber gegen die Schere hatte er Einwände. Er schüttelte ständig den Kopf. Da war nix mit schneiden. Alleine schon mal überhaupt nicht. ...

    mfg Rocco
    Irgendwie kann ich dem nicht zustimmen. Wenn ein Tier sein Futter nicht mehr finden kann, beeinträchtigt es seine Gesundheit durchaus, hast du ja selbst bestätigt.

    Und die überdimensionierten Hauben bei den Paduanern werden sogar explizit in diesem Qualzuchtgutachten besprochen.

    So oder so ... schön ist für mich persönlich was anderes, aber die Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.
    Allerdings finde ich die aktuelle Schnittfrisur wirklich schick!

  8. #28
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Themenstarter
    LittleSwan, wenn die Hauben überdimensional sind, können die Tiere ohne Frisör alleine nicht überleben.
    Da gebe ich Dir recht. Aber ist das schon eine Qualzucht?
    Ich möchte hier aber keine Diskussion über Qualzuchten anstacheln.

    Jedenfalls hatte Pelle eine Unmenge an dicken Flaumfedern im Gesicht. Vor allem durch den Bart.
    Ich schule jetzt um zum Hühnerfrisör.

    mfg Rocco
    Geändert von Rocco (17.03.2016 um 10:20 Uhr)
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

  9. #29
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Coller Job, aber ob man davon leben kann?

    Ich habe dieses Gutachten ja nicht gemacht bzw. bin nicht ich diejenige, die über Qualzucht ja/nein entscheidet, wir hatten es nur der Tage in einem anderen Fred, da habe ich erstmals detailliert dazu nachgelesen. Und hier ist es quasi das Thema im Hintergrund ;o)

  10. #30
    Hahnenflüsterer Avatar von Rocco
    Registriert seit
    15.03.2013
    Ort
    Mittweida
    PLZ
    09648
    Land
    DE, Sachsen
    Beiträge
    4.285
    Themenstarter
    Da gebe ich Dir wieder Recht.

    Mal sehen ob man von dem Job leben kann. Beim falschen Ansetzen der Schere schon, denn dann gibt's Hühnchen zu essen.

    mfg Rocco
    Meine Tiere kommen NICHT in den Topf und die wissen das!

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Junghenne frisst fast nichts mehr, Windei, Durchfall
    Von Manuela-Sarah im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.04.2021, 15:50
  2. Sieht Rosa jetzt nichts mshr ?
    Von Alisella im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.09.2013, 16:55
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.2013, 11:24
  4. Es tut sich nichts mehr...
    Von Tinabiken im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 08:44
  5. Enten fressen fast nichts
    Von bayern89 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.12.2008, 19:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •