Rocco, das ist ja mal ein ganz schicker
Hier mussten bisher nur die Damen zum FriseurDie genießen das richtig, auch das Ziehen an der gesamten Haube nach oben
Hilfreich ist natürlich jemand, der das Tier hält (ich weiß, so schlau warst Du auch schon) - in unserem Fall sinkt der Padukopf nach unten, Augen geschlossen, aber für ein zappelndes Tier hilft die zweite Person natürlich auch
Da muss halt mal die S. ran!
Meine Tochter hält schön an den Körper gekuschelt das Hühnchen und ich kann mit links den Kopf quasi an der Haube halten und richten und mit rechts schneiden - wobei das Hauptproblem eigentlich meistens der Bart zu sein scheint, der von unten in die Augen wächst!Dann dreht sie das Tierchen um und die zweite Seite ist dran.
Beim letzten Mal habe ich es allerdings zu gut gemeint und zwei Damen haubenmäßig ganz schön verunstaltet - gut, dass sie sich nicht im Spiegel sehen können!
Zur Sicherheit benutze ich eine Nagelschere - selbstverständlich mit der Spitze nach außen. Ich schneide die Federn weitgehend einzeln und relativ weit unten am Kiel. Extra Kraulpausen sind förderlich und Zeit und Ruhe mitbringen! Ach ja, und zwischendurch immer mal die Flusen wegpusten, damit die nicht in den Augen landen.
Lesezeichen