Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 50

Thema: Stall oder Offenstall Entscheidungshilfe..

  1. #11
    Avatar von nati04
    Registriert seit
    14.06.2015
    Land
    Österreich
    Beiträge
    983
    Alles klar jetzt versteh ichs!
    Ich war verwirrt weil mein Tierarzt meinte der Stall müsste nur von 3 Seiten geschlossen sein!?

  2. #12

    Registriert seit
    01.02.2016
    Ort
    Dannewerk
    PLZ
    24867
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Also das sind schon mal viele Ansätze sich weiter Gedanken zu machen..
    Zu der Frage des Klimas hier.. ich wohne in Schleswig Holstein/-genauer gesagt nähe Schleswig... wir haben hier das typische Schietwetter, aber selten hohe Minusgrade.. jedenfalls die letzten Jahre nüscht :-)
    Was die Rasse angeht habe ich schon sehr konkrete Vorstellungen, da wir hier sehr historisch wohnen, in einer alten Reetkate die weit über 250 Jahre alt ist, möchte ich das Flaire der alten Zeit wiederbeleben. Heißt... ich möchte eine alte Rasse mit guter Legeleistung und auch Fleischleistung haben, die auch robust genug ist um auf unserem Land herum zu laufen..Ursprünglich wollte ich 2 unterschiedliche Rassen haben.. aber nachdem ich heute mal länger in mich gegangen bin, habe ich den entschluß gefasst mir nur eine Rasse zu holen...

  3. #13

    Registriert seit
    01.02.2016
    Ort
    Dannewerk
    PLZ
    24867
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Desweiteren bin ich nun dazu über gegangen, doch einen Innenstall mit einzuplanen um das Thema Zugluft zu umgehen.
    Allerdings werde ich später den Tieren die Wahl lassen, ob sie im Stall oder in der Voliere ihre Nachtruhe verbringen möchten .. Ich denke, das ist wohl die gescheiteste Alternative...

    Zu meinen Favoriten was die Hühnerrasse angeht sieht es im Moment so aus...
    Deutscher Sperber
    Wyandotten
    Vorwerkhühner
    Italiener
    Orpington...


    Nur leider kann ich mich da nicht wirklich entscheiden Zur zeit....
    Geändert von Steffi Arpe (04.02.2016 um 18:41 Uhr)

  4. #14
    Avatar von legaspi96
    Registriert seit
    17.04.2008
    PLZ
    56
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    15.086
    Allerdings werde ich später den Tieren die Wahl lassen, ob sie im Stall oder in der Voliere ihre Nachtruhe verbringen möchten .. Ich denke, das ist wohl die gescheiteste Alternative...
    Das ist eine gute Idee! Ich wünschte ich hätte die Möglichkeit dazu.
    Grüße
    Monika
    Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.


  5. #15
    Esoterikerin Avatar von Roksi
    Registriert seit
    02.12.2014
    Ort
    Weserbergland
    PLZ
    37586
    Land
    DE
    Beiträge
    9.885
    Das ist aber echt schon eine schöne Grundlage, Steffi!

    Ich hätte es so gemacht:
    Du hast also im Moment auf den Fotos 3 zugemachte Seiten. Da die offene Seite nach Deiner Erfahrung viel zu windig ist, hätte ich diese rechts und links - nun, sagen wir, jeweils um knapp 1 Meter, zugemacht. Den Rest - offen. Es würde dann so aussehen, als wäre eine Riesentüröffnung in der Mitte, wo der Zwinger in zwei Teile geteilt ist.


    Und dann ganz normal die Voliere drumherum nur mit dem mardersicheren Draht.

    Was die Anzahl der Hühner angeht - es kann sein, dass Du 20 verschiedene Empfehlungen bekommst.

    Hier meine. Ich habe zwar im Winter einen großen Auslauf auf mehr als 1500m². Aber im Sommer nur etwa 70m² (+27m² Voliere). Ich habe nur Großrassen. Bis jetzt schätze ich als gute Auslastung im Sommer auf dieser meinen Fläche: 4 Großhühner, 3 mittelgroß (wie z.B. Araucana) und 3 Zwerghühner. Damit wäre der Rasen nicht mehr drin. Allerdings sieht mein Auslauf anders aus: er ist vollständig mit Büschen und Bäumen überwachsen und stattdessen gibt es auf dem Boden gar keine Kräuter. Die Hühner picken stattdessen gerne junge Triebe und Blätter der Büsche ab.

    Bei Deinem Auslauf von 100 m² hätte ich wahrscheinlich max 10 Stück von den Großrassen genommen.

    Achso, ja, was den Rasen angeht: im Sommer ist es nicht so schlimm. Aber in kalter Jahreszeit kann so eine Fläche, durch Hühner bearbeitet, zu einer einzigen Schlammpfütze werden, insbesondere wenn es scharrwütige Großrassen werden sollen, für Wochen praktisch nur mit "Boot" passierbar. Also guck zuerst, ob der Boden dort sehr gut Wasser aufnimmt. Wenn nicht - dann reduziere lieber die Menge der Hühner entsprechend, sonst kann es passieren, dass Du nicht nur extremst dreckige Mädels, sondern auch sehr dreckige Eierchen dann während der ganzen miesen Wetterperiode haben wirst. Wenn ich richtig verstanden habe, habt ihr da in der Gegend nicht gerade selten so ein Fieswetter.

    Ansonsten kann man noch überlegen, ob nicht ein Paar Zwerge dazu genommen werden können. Ich habe hier im Forum schon so viel Positives darüber gelesen, dass ich selbst schon an die Zwerge denke. Sie produzieren weniger Dreck, legen fleißig und manche sind auch nicht so scharrwütig.

    Übrigens... Nur eine oder zwei Rassen? Wenn Du in Hühneritis-Stimmung später so richtig kommst, können es schnell mehr werden. *warnungoff*
    Lieben Gruß, Roksi
    1,1 Maxi Homo Sapiens 2,2 Mini Homo Sapiens 3,1 Felis silvestris f. catus, Apes mellifera und die bunte Truppe

  6. #16

    Registriert seit
    01.02.2016
    Ort
    Dannewerk
    PLZ
    24867
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Hallo Roksi,

    jo also ich ich liebäugle ja wirklich mit 2 Rassen sehr... nur war mein Gedanke, wenn es große Hühner werden, das der Platz nicht reicht :-) .. Deshalb dachte ich, ich nehme erstmal eine Rasse, was ja zum Anfang als Einsteiger sicher Sinn macht um Erfahrung zu sammeln.
    Die Wyandotten und die Italiener haben es mir aber schon sehr angetan... Allerdings bin ich heute morgen auch noch auf die New Hampshire gestossen (total verliebt ;-) ) hm... Du hast recht.. ich hab noch keine Tiere hier und bin schon voll infiziert lach..... was mach ich denn nun ...??

  7. #17

    Registriert seit
    01.02.2016
    Ort
    Dannewerk
    PLZ
    24867
    Beiträge
    92
    Themenstarter
    Ich habe ja noch Reserven auf dem Land, wo später noch mal ein Stall dazu kommen kann... Allerdings nicht dieses Jahr... mein Mann würde mich irgendwo aussetzen wenn ich ihm gleich mit einem weiteren Bauvorhaben komme... wir haben noch so viel an unserer alten Kate zu bauen :-) ... Da ist das Bauvorhaben Hühnerstall echt gerade Luxus und nur abgesegnet worden weil ich es mir zu meinem 45ten wünsche (seit 3 Jahren) lach ...

  8. #18
    Kartenwum Avatar von Wum
    Registriert seit
    15.01.2014
    Ort
    St. Katharinen
    PLZ
    53562
    Beiträge
    892
    Zitat Zitat von BER Beitrag anzeigen
    ...Bin mal morgens mit dicken Augen aufgewacht weil ich durch ein angekipptes Fenster Zug bekommen habe.
    ....
    Könnte aber auch sein, dass Dir jemand ins Kopfkissen gepupst hat.


    @ Steffi, mit New Hampshire würdest Du sicherlich nichts falsch machen.
    Geändert von Wum (05.02.2016 um 09:29 Uhr)
    LG
    Wum

    0.2 Sundheimer, 1.4 Mixe, 0.1 Katze, 1.0 Hund, 0.1 Motorrad

  9. #19

    Registriert seit
    12.08.2015
    PLZ
    245
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    58
    Hallo Steffi,
    nur zur Überlegung Sundheimer sind auch zum verliehen.
    Willkommen bei dem infizierten.

    Gruß Henning

    image.jpeg
    Meine Sundheimer
    Nicht jeder der sich mit Wasser wäscht ist sauber.

    0.2 Sussex, 0.2 Sperber, 0.1 Rohdeländer, 1.0 Legehybridhahn mit Maranseinfluss

  10. #20

    Registriert seit
    12.08.2015
    PLZ
    245
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    58
    Hallo Steffi,
    nur zur Überlegung Sundheimer sind auch zum verliehen.
    Willkommen bei dem infizierten.

    Gruß Henning

    image.jpeg
    Meine Sundheimer
    Nicht jeder der sich mit Wasser wäscht ist sauber.

    0.2 Sussex, 0.2 Sperber, 0.1 Rohdeländer, 1.0 Legehybridhahn mit Maranseinfluss

Seite 2 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Offenstall statt herkömmlichem Stall?
    Von Lisbet85 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 28.04.2020, 11:44
  2. Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 29.06.2017, 08:15
  3. Entscheidungshilfe: Marans oder Bresse Gauloise?
    Von Gallo Blanco im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.08.2016, 08:38
  4. Entscheidungshilfe: Zucht oder bunte Truppe
    Von sternenstaub im Forum Umfragen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.10.2014, 09:55
  5. Entscheidungshilfe Brahma oder Seidenhühner
    Von Jümmehexe im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.07.2011, 09:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •