Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Wachtel ?

  1. #1

    Registriert seit
    10.05.2015
    Beiträge
    1

    Wachtel ?

    Hallo, ich habe seit einem Jahr in meinem garten ein Gehege mit kleinem Hüttchen habe im moment auf 7 m2 3 Zwerghühner. möchte jetzt auf Wachteln umsteigen... nun meine frage kann ich die Wachteln ( Lege Wachteln ) das ganze Jahr draußen halten und wie viele kann ich in das Gehege rein tun

  2. #2
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.618
    So als Richtwert: Meine Zuchtgruppen mit 1.4 bis max 1.6 leben auf 2,5 x 0,85 Meter.

    Wobei ihnen laut Tierschutzg. 450 cm2 zustehen.

    Für Wachteln muss das Gehege von allen Seiten = auch Boden und Dach Raubtiersicher sein.
    Höhe: 40-50 cm oder 2 Meter wird empfohlen
    Auch mögen sie es nicht feucht, windig und sonnig. Dh sollte es ein Dach und 3 geschlossene Seiten haben.
    Man sollte ihnen auch spezielles Wachtelfutter geben.

    Auch würde ich mir die Wachteln ansehen wie sie vom Verhalten her sind.

    Meine ersten waren schnell panisch und unverträglich.
    Was dann ein Grund war selbst zu züchten.
    Geändert von Wurli (04.02.2016 um 08:47 Uhr)
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

  3. #3

    Registriert seit
    22.02.2014
    Ort
    Erding
    PLZ
    85
    Land
    Bayern
    Beiträge
    1.562
    Was ist eigentlich dein Beweggrund auf Wachteln umzusteigen.
    Zehn zahme Ziegen zogen Zehn Zentner Zucker zum Zoo.
    Für vernünftige Tierhaltung.

  4. #4
    Avatar von claud
    Registriert seit
    01.06.2013
    Ort
    Essen, NRW
    Beiträge
    1.416
    Japanische Legewachteln können das ganze Jahr draussen gehalten werden, ab minus 10 Grad sollte man sie vielleicht lieber reinholen (so hat mir die Züchterin meiner ersten Wachteln geraten). Sie brauchen Schutzhäuser zum Verstecken und ein Sandbad, Futter und Wasser sowieso. Fressen gerne Kolbenhirse und Samen ( meine fressen alles das, was meine Hühner übriglassen: Leinsamen, Sonnenblumenkerne,...).
    Wie viele Wachteln du auf 7 qm halten kannst, wird dir hier jeder Wachtelhalter anders beantworten.
    Wichtig ist, dass du genug Hennen auf einen Hahn hast, gut ist 1:5/1:6....hat auch damit zu tun, ob du züchten willst. Sonst kommen die Wachteln auch prima ohne Hahn aus.
    Vielleicht konnte ich dir etwas helfen. LG aus Essen und: Wachteln sind toll!!!!!!!
    Hühner, Wachteln,Wellensittiche, Katze, Meerschweinchen, Pony, 2 Kinder und 1 Mann.... bald brauch ich doch n Bauernhof! Wenn jemand einen über hat.....bitte melden

  5. #5
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.223
    Ich möchte, ergänzend zu dem bereits gesagten, noch zu bedenken geben dass Wachteleier suchen auf 7 qm täglichen Osterspaß bedeutet.
    Auch um die Organisation der Gehegesäuberung müßte man sich Gedanken machen. Ich behaupte mal, 10 Legewachteln hinterlassen deutlich mehr Dreck (und verteilen ihn recht gleichmäßig über die gesamte Fläche) als 3 Zwerghühnchen.
    Bitte nicht falsch verstehen, Wachteln sind unglaublich knuffig und Legewachteln bringen auch eine ganz beachtliche Zahl an Eiern zusammen, aber sie stellen eben andere ansprüche an die Haltung und den Halter als Hühner
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  6. #6
    Federviehfieber *-* Avatar von julia.h
    Registriert seit
    10.01.2011
    Ort
    Rheinland-Pfalz
    PLZ
    67
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.866
    Meine Wachteln leben mit 2 Singsittichen in einer 3*2*2m Voliere. Ganzjährig... mit Trapezblechdach (kein Regen), und Gewächshausfolie Drumherum (Kein Wind). Haben große Legenester die sie auch nutzen wenn es kalt wird. Halten wurde ich in meiner Voliere max. 15. Ansonsten hat man unheimlich viel Arbeit mit dem misten. Da deine etwas größer ist würde ich sagen 20 sind auch ok.
    Pass aber bei solch großen Gruppen auch gut auf dass sich alle gut vertragen. Unruhestifter (Nervöse oder Aggressive hat man immer mal dabei) sortiere ich dann aus.
    LG Julia und Federvieh
    2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)

Ähnliche Themen

  1. Wachtel, 18. Tag...
    Von Santana im Forum Naturbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.07.2016, 08:07
  2. wachtel
    Von neuer gloster im Forum Wachteln
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.03.2013, 06:46
  3. Was hat die Wachtel??
    Von susi-heubach im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 12:05
  4. Wachtel tod :-(
    Von sebi82 im Forum Wachteln
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.06.2010, 16:07
  5. wachtel
    Von mirko_ im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 19:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •