Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Marek!!! Hilfe Hilfe...

  1. #1

    Registriert seit
    18.05.2012
    Beiträge
    53

    Marek!!! Hilfe Hilfe...

    oh man, ich bin hühnerneuling, habe mir gerade einen tollen neuen Stall gebaut und mir eine neue kleine Bande zusammengekauft um ab jetzt eigene kleine Huhnies nachzuziehen.
    Und nun der Schock. Eine der neuesten hennen hatte Marek. Ich habe sie zur Obduktion gegeben, da sie der dritte Todesfall in drei Monaten war. Ob die anderen es auch hätten, weiß ich nicht. Sie war erst seit zwei Wochen bei uns.
    Nun zu all meinen Fragen noch im schockzustand ( habe den Brief vom Veterinäramt gerade erst geöffnet)
    Ach so, die henne war so ca 10 Monate alt denke ich.
    Waren wohl Tumore in der Milz und Leber, wenn ich das richtig interpretiert habe.
    Wie ist bei Marek die Inkubationszeit?
    Hat sie es von hier oder schon mitgebracht?
    Ich werde den Stall und vor allem den Auslauf nicht mehr frei bekommen davon. Dafür ist alles zu groß.
    Kann ich die anderen Tiere jetzt noch impfen, oder ist das zu spät. Sind alle von Anfang 2015.
    Ich weiß nichtmal, wie es ihnen geht, da wir gerade erst aus dem Urlaub gekommen sind und sie schon im Stall waren heute Abend. Der Nachbar hat eingehütet...
    Und wie sieht es aus mit Naturbrut? Das wollte ich so gerne. Geht das noch, oder bin ich jetzt zu Kunstbrut verdonnert? Hatte sowas gelesen.
    Es sind übrigens vorwerk, wyandotten, brahma und Amrocks. Von den amrocks weiß ich, dass sie geimpft sind. Bei den anderen allen glaube ich es nicht. Ach Mensch. Ich war wohl zu leichtsinnig, mir meine Truppe einfach zusammenzukaufen. Allerdings alle von Züchtern.
    Wäre toll, wenn ihr mir meine Fragen beantworten könntet.
    Danke schonmal
    Sagt die traurige supertraurige Andrea

  2. #2
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.176
    Ganz ruhig bleiben. Hier sagt man, wo Hühner sind, gibt es Marek. Ich habe einen Hahn durch tumoröses Marek verloren, damals hatte ich auch so Panik, aber dann habe ich mich informiert. Ich habe einfach so weitergemacht wie immer, ich impfe nicht, meine Hühner sind resistent, ich mache nur Naturbrut. Die Rasse, die ich damals eingekreuzt hatte, war anscheinend nicht resistent, auf die verzichte ich dann eben und mache mit meinen Mixen und Bruteiern aus resistenten Stämmen weiter.
    Schade um Deine Henne, aber weiter muß nicht unbedingt was passieren. Impfen kannst Du Deine Hühner nicht mehr, das geht nur mit kleinen Küken, die nie mit dem Virus in Kontakt gekommen sind.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  3. #3
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Ich hab hier einen sehr virulenten Erregerstamm, die Verluste sind bei den ungeimpften Tieren leider hoch. Wobei es fast nur 1 Rasse betrifft,, die Seidis . Und auch von denen haben welche überlebt. Deine anderen Tiere können auch genausogut nicht betroffen sein.
    Wie dem auch sei, wie Bohus dal sagt, der Erreger ist so gut wie überall.
    Bei mir ist es nach 1 Jahr das erste Mal aufgetreten.
    Impfen macht jetzt in der Tat keinen Sinn mehr.
    Du kannst mit den ungeimpften, die nicht erkranken, nach ca 2-3 Jahren weiterzüchten und hoffen, dass der Nachwuchs nicht erkrankt, aber eine Garantie gibt es dafür nicht.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #4
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Falls du noch mal Tiere zukaufst, solltest du darauf achten, dass diese Marek geimpft sind. Solltest ausbrüten wollen, hast du mehrere Möglichkeiten:
    Naturbrut mit Eiern eigener Hühner, mit einem gewissen Risiko
    Naturbrut mit zugekauften Eiern, täte ich nicht
    Kunstbrut, die Küken am 1. Lebenstag impfen lassen, dann die Küken 6 Wochen räumlich getrennt aufziehen, dabei die beiden ersten Wochen penibelste Hygiene. Sie dürfen nicht mit dem Federstaub deiner Hühner in Kontakt kommen.
    Für jede der Varianten gibt es Pros und Contras. Über jede kann man (heftig) diskutieren. Der Zuchtwart unseres Vereins sagt immer, je größer der Bestand und je weniger Platz, umso mehr % der Tiere erwischt es bei einem Halter.
    Wenn jetzt kein weiteres Huhn von Dir erkrankt, dann sind die anderen geimpft oder nicht anfällig. Das wirst du wahrscheinlich nicht sicher raus finden können.
    Ich habe geimpfte und ungeimpfte Tiere.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  5. #5
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Platz ist natürlich relativ. Ich hatte 2014 ca 8 Marek verluste, 30 Tiere auf 450 qm. Aber man kann natürlich auch viel mehr PLatz bieten. Ich glaube bei mir eher daran, dass die (für mich) ungewöhnlich hohe Anzahl von Bruten, die in diesem Jahr durchgeführt wurden ( insgesamt 7, oft parallel) einen Stressfaktor beinhaltet hat. Auch wichtig, Andrea:
    Den Tieren möglichst wenig Stress zumuten. Aber ich denke, das tust du ohnehin.
    Und Naturbrut mit zugekauften Eiern würde ich auch nie mehr machen bei mir. Das sind die, die schon fast alle tot sind.
    Im MOment entscheide ich mich für zugekaufte geimpfte Tiere, weil ich die Verluste nicht mehr ertragen kann.
    Falls aus meinen eigenen ungeimpften Nachzuchtmixen in 2 Jahren noch welche leben, wage ich vielleicht nochmal Naturbrut mit denen.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

Ähnliche Themen

  1. HILFE GESUCHT, wie ein Huhn auf Marek testen lassen ?
    Von Hühnermädchen im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.05.2020, 11:05
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.05.2019, 20:59
  3. Bitte um Hilfe! Küken krank, Marek verdacht
    Von mairi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 10.04.2014, 10:50
  4. Marek und das Vet Amt - brauche dringend Hilfe!
    Von Phönix im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 09.05.2010, 16:24
  5. Marek? Hilfe!!
    Von Shine im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.02.2005, 15:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •