Manchmal gibt es auch so ein kleines Ei kurz vor der Legepause.
Hatte da auch schon welche, die haben innen meist kein Dotter gehabt.![]()
![]() |
Manchmal gibt es auch so ein kleines Ei kurz vor der Legepause.
Hatte da auch schon welche, die haben innen meist kein Dotter gehabt.![]()
Futter macht Freunde.
Gibts bei mir auch öfters als Erstlingsei. Allerdings immer ohne Dotter. - Da kannst brüten was du willst ...
Ach, hier noch das Foto vom letzten vor einigen Tagen - war nicht ganz so Mini, aber doch sehr klein - zu den sowieso kleineren Zwergeneiern daneben.
Geändert von Sterni2 (01.02.2016 um 20:33 Uhr)
Ja klar, ich habe mir nur so vorgestellt, was da schlüpfen würde, vielleicht was in Hummelgröße![]()
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Neue Rasse: Das Kolibri-Huhn. Auch in kleinen Gärten gut zu halten, ideal für die Stadt. Allerdings seeeeehr flugfreudig ...
So eins hatte ich letzte Woche von meiner, noch recht jungen, Maranshenne.....ich habs noch nicht geöffnet, vermute aber auch, dass noch kein Dotter drin ist.
Vielleicht puste ich es vorsichtig aus und nehms dann als Osterei - total niedlich das kleine Etwas
Und gebe ich "Hexenei" bei Google ein, lande ich erstmal bei den Stinkmorcheln![]()
1,0 Bielefelder Kennhuhn, 0,2 Mixe, 0,2 Sussex
Angeblich braucht man Hexeneier nicht ausblasen.
Das Wasser drin verdunstet.
Ob Dotter drin ist, kannst du ja mit der Schierlampe überprüfen.
Irgendwer hier im Forum sammelte die mal. (ohne Loch)
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Hab's gerade mal geschiert: kein Dotter drin. Also kann man's einfach so lassen? Aufheben möchte ich das Dingelchen schon![]()
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Ich habe 2 dieser Mini-Mini-Eier seit 1/2 bis 3/4 Jahr liegen (bei Wohnraumtemperatur). Die sind getrocknet und federleicht!Ausblasen war somit nicht nötig.
LG Blindenhuhn
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Danke, Blindenhuhn![]()
Dass mir der Hund das liebste sei, sagst du, oh Mensch, sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
(Anonymus - wurde früher Franz von Assisi zugeschrieben).
Liebe Grüße, Lara
Ich hab mein 1. ewig gelagert. Wollte es irgendwie besonders behandeln ... und dann habe ich es vergessen. Irgendwann fiel es zu Boden und war kaputt. Komplett trocken.
Ich habe es auch irgendwo im Forum gelesen.
Einfach hinlegen, oder hinstellen.
Mittlerweile gebe ich sie einfach frisch zum Rührei, Eischnee, Nudelteig etc dazu.
lg
Willi
Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.
Lesezeichen