Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Laufenten : Balzrituale

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    24.05.2015
    Land
    Süd-Hessen, Bremen
    Beiträge
    64

    Laufenten : Balzrituale

    Hallo, seit gestern wird bei uns gekämpft was das Zeug hält !

    Bisher waren sie ( 5 Erpel, 6 Enten ) friedlich. Es schienen sich
    auch schon Paare gefunden zu haben, aber jetzt ist der Teufel los.
    Die Damen scheint das nicht zu jucken, und die Jungs raufen.
    Eine halbe Stunde später ist wieder alles friedlich, und man hält
    Siesta. Und plötzlich beginnt die Massenprügelei unter den Erpeln
    von vorn.
    Ich werde wohl einige Erpel abgeben müssen, bloss wie krieg ich
    raus welche ?

    LG LEnte

  2. #2
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Behalt doch einfach die drei, die Euch am besten gefallen- oder die, die schon verpaart sind .
    Kloppereien haben mit Balz übrigens nix zu tun, das ist mehr so der "Neid" der nicht verpaarten Erpel. Oder aber die verpaarten Erpel wollen die Konkurrenten weghaben.
    Daher wie gesagt: Am besten drei verpaarte Erpel aussuchen, einer schafft sicher zwei Enten liebzuhaben, und die anderen beiden lecker. Wenn's ganz doof kommt, müsst Ihr aber bis ca. Mitte Mai die Zuchtpaare/ -trios trennen, danach könnten die mausernden Erpel wieder zusammen.
    Geändert von Okina75 (29.01.2016 um 19:32 Uhr)
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  3. #3

    Registriert seit
    24.05.2015
    Land
    Süd-Hessen, Bremen
    Beiträge
    64
    Themenstarter
    Soweit ich gehört hab, soll man 2,5 Enten pro Erpel haben.

    Ursprünglich hatten wir nur ein Pärchen plötzlich zur Pflege bekommen.
    Weil wir sowieso welche anschaffen wollten und die Vorbesitzerin sie nicht
    mehr zurückholen konnte, erbten wir sie auf Dauer. Die Beiden lebten lebten
    zunächst glücklich und zufrieden in unserem Garten. Dann trat das Verinäramt
    auf den Plan und verlangte den Zuzug von weiteren zwei Damen. Diese waren
    damals aber nicht beschaffbar. Die Ente hatte auch zu diesem Zeitpunkt schon
    die Brut aufgenommen und das VetAmt war einverstanden. den Bestand mit
    zwei Töchtern aufzustocken. Inzwischen sind wir mit Mann und Maus umgezogen.
    Die Abgabe der "überflüssigen" gelang nicht. Inzwischen sind die Enten auch
    prima miteinander ausgekommen, typischerweise verpaaren sich Laufies auch
    schon im Herbst und wir waren arglos. Das neue Gelände ist auch viel größer,
    so dass eigentlich alles klappen sollte. Ein im letzten Sommer zurate gezogener
    auf Wasservögel spezialisierter Tierarzt meinte man könnte ruhig mal probieren
    wie es läuft. Gerade bei Geschwistern würde es sehr häufig gut gehen.
    Aber unter diesen Bedingen halte die Reduktion der Anzahl der Erpel auf zwei
    für unvermeidbar.

    Ich möchte aber jetzt die schon verpaarten Tiere nicht trennen, nur wie erkenne ich diese.

    LG LEnte

  4. #4

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    2.456
    Zitat Zitat von LEnte Beitrag anzeigen
    Dann trat das Veterinäramt
    auf den Plan und verlangte den Zuzug von weiteren zwei Damen.
    LG LEnte
    Hi. Ich muss mal fragen. Was hat das Veterinäramt da zu verlangen? Es ist doch meine Sache wenn ich nur ein Paar halten möchte?!


    Ich habe zurzeit 2,1. Die Erpel kloppen sich nicht und es ist alles friedlich. Meine Laufis halte ich immer 1,1. Pro Ente einen Erpel. Zurzeit ist keine 2. Ente zu finden. Sollte Madan brüten bevor ich eine 2. Ente gefunden habe lasse ich ihr ein paar Eier und behalte eine ihrer Töchter.

    Gibt es vllt ein Paar das sich immer etwas von den anderen absondert?


    LG

  5. #5
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Das ist mir auch neu, dass sich das Vet.-Amt in die "Familienstruktur" der Enten einmischt. Sachen gibts
    Wie sind die überhaupt auf Dich gekommen? Ich habe auch Enten. Erst 1,1, dann 1,2 und jetzt wieder 1,1. Habe dies auch beim Vet.-Amt angemeldet. Wenn ich mich recht erinnere, aber damals nur 1,1. Die haben bei uns wichtigeres zu tun, als zu die Gruppenzusammenstellung bei Enten zu kontrollieren.

  6. #6
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Ist doch gut, wenn einem das Vet-Amt weitere Enten Nahe legt. Enten sehen die ja oftmals wegen der eingebläuten Vogelgrippehysterie nicht so gern. Die Person vom Amt hatte da wohl ein wenig Ahnung, was ja auch nicht immer die Regel sein soll. Bei 1.1 steht ein Erpel während Brut und Aufzucht recht allein da oder macht der Ente das Leben schwer. Bei 3.3 z.Bsp. sieht´s bissel dumm aus, sollten zwei davon brüten. Die nun entstandenen 3.1 werden sicher recht nervenaufreibend...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

Ähnliche Themen

  1. Laufenten ?
    Von Alice2647 im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.05.2016, 22:15
  2. Laufenten
    Von Robinson im Forum Enten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 14:03
  3. laufenten
    Von chicken huhn im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 14:04
  4. Laufenten
    Von unicorn im Forum Kunstbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.07.2006, 14:21
  5. laufenten
    Von unicorn im Forum Enten, Gänse & Co.
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.12.2005, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •