Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Henne "pumpt" immer mit ihrer Kloake und hat zeitweise Atemnot

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205

    Henne "pumpt" immer mit ihrer Kloake und hat zeitweise Atemnot

    Hallo,
    meine Zwergseidenhenne Luna hat folgendes auffälliges Verhalten. Vielleicht kann mir von euch jemand helfen:

    1. sie "pumpt" mit ihrer Kloake, d.h. es ist immer ein ständiges auf und zu. Scheinbar ohne Unterbrechung den ganzen Tag. Ich hatte erst den Verdacht auf Legenot, aber sie presst ja nicht und verhält sich (bis auf 2.) ganz normal. Könnte es sein, dass dort etwas juckt und sie es durch das dauernde Zusammenkneifen lindern will? Äußerlich hat sie keinen Krabbelbefall. Habe ich heute kontrolliert. Habe auch schon ihren Kot unter meinem Mikroskop geprüft, aber zumindest krabbelt/schlängelt sich da auch nichts soweit ich das sehe.

    2. da ich eine Kamera mit Infrarot im Stall habe, kann ich sie beim Schlafen/Ruhen beobachten. Sie sitzt auf der Stange und hat den Kopf hinten im Gefieder, aber immer wieder schreckt sie nach vorne und schnappt nach Luft. Gleich darauf wieder Kopf ins Gefieder, 15-30 Sec. schlafen und wieder nach vorne zum Luftschnappen. Das geht dann schon einige Zeit so. Tagsüber fällt mir nichts auf, außer ich nehme sie hoch. Da atmet sie auch teilweise mit offenem Schnabel.

    Habt ihr ein paar Tipps für mich?

    VlG
    Tiffani

  2. #2
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Hallo Tiffani,,

    wenn ein Huhn beim atmen mit der Kloake "pumpt" deutet dass auf Probleme beim atmen hin. Dann "atmet" der ganze Hühnerkörper mit ( sieht jedenfalls so aus, ist schwer zu beschreiben ).
    Dazu passt ja auch der aufgesperrte Schnabel.
    Niest die Henne auch, oder röchelt ? Ist irgendetwas zu hören ?
    Es könnten auch Luftröhrenwürmer sein.
    Ich würde mit dem Tier morgen zu TA gehen. Wenn sie beim Schlafen nicht mal zur Ruhe kommt ist es schon ein ernsthaftes Problem.

    LG
    Sabine
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  3. #3

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    Danke Sabine für die Antwort,
    was für mich nur nicht zu deiner Erklärung passt ist, dass sie tagsüber ja normal atmet (ohne offenen Schnabel/Atemnot) und trotzdem immer die Kloake auf und zu geht. Die zieht doch nicht über den Po die Luft ein
    Du hast mir jetzt richtig Angst mit den Luftröhrenwürmern gemacht, aber alles was ich jetzt im Netz über die Symtome gelesen habe, trifft eigentlich nicht zu. Kein Niesen, kein röcheln, kein Schleim, kein Kopfschleudern.

    Soll das eigentlich wirklich funktionieren mit dem Hals gegen eine starke Lichtquelle halten und dann sieht man die Würmer? Kann ich mir nicht wirklich vorstellen wegen den Federn und so. Aber ich werde es morgen mal ausprobieren.

    Sie kommt dann schon auch beim Schlafen irgendwann zur Ruhe. Jetzt z.B. schläft sie tief und fest.

    VLG Tiffani

  4. #4

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    ... ich habe nochmal ein bißchen im Netz weitergelesen und bin dann auch auf den Begriff "Schwanzatmung" gestoßen.
    Ja, jetzt verstehe ich was du meinst. Die angestrengte Atmung (ob mit oder ohne geöffnetem Schnabel) bewirkt das mitwippen des Schwanzes und somit wohl auch das "Pumpen" der Kloake.
    Sch...

    VLG Tiffani

  5. #5
    Schildkrötenguru Avatar von FoghornLeghorn
    Registriert seit
    01.02.2015
    Ort
    Hardegsen
    PLZ
    37181
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    4.432
    Bist du sicher, dass sie keine Legenot hat ?
    Marans, Brahma in schwarz und schwarz-weiß columbia
    Spornschildkröten, Köhlerschildkröten, griech. Landschildkröten
    Schafe, Hunde und Katzen

  6. #6

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    nein, sicher bin ich mir nicht. Ich kann kein festes Ei tasten, aber es könnte ja auch ein Windei sein. Wie kann ich das fühlen? Oder geht das nur mit röntgen?

  7. #7

    Registriert seit
    12.10.2021
    Ort
    Dorf
    PLZ
    8****
    Beiträge
    69
    Ist zwar schon sehr alt, aber ich versuche es dennoch.
    Hat das Ivomec was gebracht?

Ähnliche Themen

  1. Huhn atmet zeitweise durch den Schnabel und hat nun einen "dicken Luftsack"
    Von Sarah4 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.07.2023, 07:59
  2. Struppi wieder bei ihrer "Herde"
    Von ChiBo im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.11.2017, 21:02
  3. Henne hat seit Monaten immer "Landebahn" am Po - trotzdem keine Krankheit??
    Von Hobbyhuhn2013 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.04.2016, 18:43
  4. Henne immer "fauler"
    Von Gitti im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.01.2015, 20:57
  5. "Lidstrich" bedeutet immer Henne?
    Von Mänty im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.05.2013, 22:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •