Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: Henne "pumpt" immer mit ihrer Kloake und hat zeitweise Atemnot

  1. #11

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    Hallo Sabine,
    bin heute etwas im Stress und konnte mich nicht darum kümmern. Jetzt gerade in der Stallcam (habe gerade erst im Stall das Licht ausgemacht- hatte ich vergessen) sehe ich wieder, dass sie jetzt schlafen will, aber der Kopf im Gefieder ihr doch Probleme mit dem Atmen bereitet.
    Ich habe am Freitag sowieso einen TA-Termin, dann nehme ich sie mit.
    VLG
    Tiffani

  2. #12

    Registriert seit
    05.03.2015
    Beiträge
    1.205
    Themenstarter
    Hallo,
    ich war heute beim TA. Zwar nur mit meinem Kater und habe erstmal nachgefragt, ob sie sich mit Hühnern auskennt. Also, sie hat selber seit langer Zeit Hühner zuhause und das hörte sich schonmal sehr gut an
    Ich habe ihr die Symtome geschildert und sie meinte, es könnte nur Erkältung oder evtl. Luftröhrenwürmer sein. Sie hat mir 2x Ivomec auf Verdacht mitgegeben und 1x ist jetzt in der Henne. Für Erkältung/Bronchitis und LRW fehlen ihr und mir allerdings die typischen anderen Symtome. Mal sehen ob´s was bringt.

    Ich hatte ein sehr interessantes Gespräch mit ihr und sie hat mir auch einige andere Tipps mit auf den Weg gegeben.

    z.B. bekam ich nochmal Ivomec mit, damit ich die Kalkbeine einer anderen Henne behandeln kann (lokal auf die Zehen träufeln). Das hatte ich bisher mit Schmierseifenfußbad und Ballistol gemacht. Bei der Kälte jetzt allerdings nicht mehr durchgeführt.

    Sie hat mir geraten, die Kalkbeine gut unter Kontrolle zu halten, weil es wohl bei starkem Befall vorkommen kann, dass die Zehen mit der Zeit absterben und abfallen. Besonders Seidenhühner (die ich habe) und Hühner mit Ständerbefiederung sind gerne übermäßig geplagt damit.

    Auch die Erkenntnis, dass Hühnern bei einer Erkältung nicht die Nase läuft, sondern stattdessen das Gesicht/Augen anschwellen, war neu für mich.

    Oder, dass die rote Vogelmilbe gut mit Ballistol am Huhn zu bekämpfen ist.

    Oder, dass ich Kieselgur ins Sandbad machen soll (was ich allerdings schon immer mache).

    Oder, dass es mit meiner Amelie, die seit 2,5 Monaten nur noch Windeier legt, wahrscheinlich nicht mehr besser werden wird. Sie muss wohl mal eine Entzündung im Legedarm gehabt haben, die diesen zu stark geschädigt hat.

    Sie hat sich viel Zeit genommen und man merkte, dass sie ihr Wissen teilen will. Zu guter letzt hat sie auch noch die "Ferndiagnose" für meine Hühner mit den Grundbehandlungskosten meines Katers "verrechnet"

    Ich hoffe, der sehr gute Eindruck, den ich von ihr gewonnen habe, wird sich in der Genesung meiner Luna vorsetzen.

    VLG Tiffani

  3. #13

    Registriert seit
    12.10.2021
    Ort
    Dorf
    PLZ
    8****
    Beiträge
    69
    Ist zwar schon sehr alt, aber ich versuche es dennoch.
    Hat das Ivomec was gebracht?

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Huhn atmet zeitweise durch den Schnabel und hat nun einen "dicken Luftsack"
    Von Sarah4 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 10.07.2023, 07:59
  2. Struppi wieder bei ihrer "Herde"
    Von ChiBo im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.11.2017, 21:02
  3. Henne hat seit Monaten immer "Landebahn" am Po - trotzdem keine Krankheit??
    Von Hobbyhuhn2013 im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 10.04.2016, 18:43
  4. Henne immer "fauler"
    Von Gitti im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.01.2015, 20:57
  5. "Lidstrich" bedeutet immer Henne?
    Von Mänty im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.05.2013, 22:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •