Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Weißkalkhydrat CL 90 richtig angewendet

  1. #1

    Registriert seit
    09.03.2015
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    168

    Weißkalkhydrat CL 90 richtig angewendet

    Hallo zusammen!

    Wer kann mir helfen....?

    Ich habe mir jetzt bei der Raiffeisenbank Weißkalkhydrat CL90 besorgt.

    Wie rühre ich den am besten an? Ich habe einen recht großen Hühnerstall 20qm Grundfläche (verputzte Ziegelsteine). Muss ich den Weißkalkhydrat auch 10 Stunden nach dem Anrühren stehen lassen?

    Schutzkleidung/Brille sowie einen 20l Baueimer habe ich mir ebenfalls besorgt.


    Vielen Dank für Eure Hilfe!!!! Wenn ich Euch nicht hätte...


    LG

    Tom
    0,9 Hybriden; 0,2 Königsberger; 0,1 Sperber; 0,1 Bovan; 1,0 Golden Retriever

  2. #2
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Ich kann Dir einen Google verkaufen, wenn Du einen brauchst!

    Bsp.:

    http://ddhuhn.com/2014/10/huhnerstal...chtig-gemacht/

    http://www.ib-rauch.de/okbau/bauchemie/kalkfarbe.html

    Tipp: Je länger der Kalk fertig angemischt lagert, desto besser lässt er sich verarbeiten.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  3. #3
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Einfach anrühren, in der Konsistenz wie du es zum auftragen brauchst. Das ist gar nicht so schwer.
    Zu erwähnen wäre vielleicht, daß es am Anfang noch nicht sehr weiß an der Wand aussieht, erst nach dem Trocknen.
    Futter macht Freunde.

  4. #4

    Registriert seit
    09.03.2015
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Also muss das Angerührte nicht 10 Stunden stehen sondern kann es sofort streichen....?!?
    0,9 Hybriden; 0,2 Königsberger; 0,1 Sperber; 0,1 Bovan; 1,0 Golden Retriever

  5. #5
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Also, ich hab es nicht so lange stehen lassen, nicht mal eine Stunde, denn dann setzt sich der Kalk unten wieder ab, und lässt sich nur schwer (per Handrühren) wieder verrühren. Ich hab zuerst ganz verdünntes Gemisch vorgestrichen, und dann den richtigen Anstrich.
    Man sagt, daß der Kalk besser hält, wenn er länger weicht. Ich weiß es nicht genau. Allerdings ist er dann wohl auch weniger gegen Parasiten wirksam, weil länger gelöscht. Manche machen auch etwas Quark mit hinein, dann soll es kaum Anrieb geben.
    Futter macht Freunde.

  6. #6
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Mr._Tom Beitrag anzeigen
    Also muss das Angerührte nicht 10 Stunden stehen sondern kann es sofort streichen....?!?
    Könntest sofort streichen. Ich vergleich´s mal leicht hinkend mit einer geschlachteten Kuh,
    die könntest auch sofort zubereiten und anknabbern oder eben erstmal abhängen.
    Es gibt nicht umsonst auch Sumpfkalk zu kaufen, der wird gleich im Löschwasser gelassen und so gelagert, der macht sich noch am Besten.
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

Ähnliche Themen

  1. Linienzucht angewendet
    Von federviehsachsen im Forum Züchterecke
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.09.2020, 20:36
  2. Weißkalkhydrat für den Boden im Auslauf ?
    Von Huhn von den Hühnern im Forum Der Auslauf
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.09.2020, 18:55
  3. Weißkalkhydrat ins Legenest?
    Von Gackerliene im Forum Innenausbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.07.2020, 20:56
  4. Frage zu Sebacil -wer hat das schonmal angewendet ?
    Von gartenzwerglein im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.07.2014, 02:19
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.07.2006, 09:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •