Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Futterautomat mit Tritt Erfahrung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    05.01.2016
    Ort
    Hagen i.W.
    PLZ
    58093
    Land
    NRW
    Beiträge
    45

    Futterautomat mit Tritt Erfahrung

    Hallo zusammen....

    .... wir haben seit kurzem Nager bei uns am Stall. Tippe auf Ratte/n.
    Jetzt möchte ich gerne unseren Futtertrog der im Stall hängt gegen einen Futterautomat austauschen.
    Und zwar so ein Automat bei dem die Hühner auf ein Tritt gehen und den Automaten öffnen.
    Ihr wisst was ich meine

    Jetzt ist mein bedenken das durch das im Stall befindliche Einstreu den Tritt blockieren könnte o.ä.

    Oder kann man diese Automaten etwas über den Boden an die Wand befestigen?

    Wie sind da so eure Erfahrungen??

    LG

    Wolfgang

  2. #2

    Registriert seit
    28.09.2008
    Beiträge
    145
    Hallo Wolfgang,
    also das Problem mit den Nagern hatte ich früher auch und es hat mich schier wahnsinnig gemacht zumal die einiges wegfressen und zwar mächtig. Ich hatte mir ein Trittautomat von Siepmann geholt und siehe da: seither brauche ich viel weniger Futter vor allem im Winter. Die Nager sind noch da aber sie kommen nicht mehr an das Futter ran. Zum Standort:Ich habe den Futterautomat auf eine Platte (Terassenplatte) gestellt. Es ist natürlich besser wenn man sie hinten an der Wand befestigt, es geht aber auch so. Nur auf einem Podest sollte er stehen.

    Mg. Nicolino

  3. #3

    Registriert seit
    11.02.2012
    PLZ
    49219
    Beiträge
    85
    Hallo, ich habe den Automaten auf eine Gitterkiste gestellt. Einige Hühner suchen sich beim Fressen die Leckerlis raus und befördern das restliche Futter raus. Unter dem Kasten kann ich die Reste auf einer Platte wieder auffangen und wieder in den Automaten geben. Seit ich die Automaten habe, habe ich nicht mehr so viele "Mitesser" (Spatzen etc.) und somit auch weniger Futterverbrauch. Kann ich also nur empfehlen.

    Meine bunte Hühnerschar: Zwerg-Welsumer - Zwerg-Sulmtaler - Zwerg-Sussex - Buschhühner - Seidenhühner - Zwerg-Reichshühner - Zwerg-Rhodeländer - Zwerg-Mixe

  4. #4

    Registriert seit
    05.01.2016
    Ort
    Hagen i.W.
    PLZ
    58093
    Land
    NRW
    Beiträge
    45
    Themenstarter
    ah, okay. Das sind doch schon mal gute Ideen.
    Werde mir dann wohl auch mal so ein Gerät anschaffen.

    Wie schnell haben eure Hühner es denn geschnallt das man so an das Futter kommt

  5. #5

    Registriert seit
    11.02.2012
    PLZ
    49219
    Beiträge
    85
    Hab die ersten Tage einen Stein auf das Trittbrett gelegt. Nachdem sie wussten, wo das Futter ist, haben ich den Stein weggenommen. Das haben die relativ schnell gelernt. Auch neue Hühner lernen das schnell von den anderen. Nur bei Küken musst du vorsichtig sein. Ein Küken war mal reingehüpft und kam nicht mehr raus als die Glucke das Trittbrett verließ. Glucke mit Küken werden bei mir jetzt immer separat gehalten.
    Meine bunte Hühnerschar: Zwerg-Welsumer - Zwerg-Sulmtaler - Zwerg-Sussex - Buschhühner - Seidenhühner - Zwerg-Reichshühner - Zwerg-Rhodeländer - Zwerg-Mixe

  6. #6
    Avatar von BER
    Registriert seit
    06.06.2014
    Ort
    Schönefeld
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von Wolle-von-Hagen Beitrag anzeigen

    Wie schnell haben eure Hühner es denn geschnallt das man so an das Futter kommt
    Gar nicht,und der Futterautomat steht seit 5 Wochen da.Stein aufs Trittbrett gelegt und Körner drauf.Die werden zwar gefressen,aber nicht die im Futterautomaten.
    Ich weiss zwar das Hühner nicht unbedingt die hellsten Kerzen sind,aber meine Hühnis leuchten wohl kaum...
    Gruß Reiner

    1.6 FeWaWi Mixe 1.7 Amrock

  7. #7
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Bei meinen Hühnern hat es drei Wochen oder so gedauert. Zumindest kannst du dann abends den Stein wegnehmen und das Ding ist zu! Ich habe nach einer Woche den Stein mal weggenommen, da hatten sie Angst vor dem Geräusch. Sobald es das erste Huhn kapiert hat, geht es schnell. Geduld ist da angesagt.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  8. #8

    Registriert seit
    15.03.2011
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.815
    Ich hab sowas hier, aber selbst gebaut:

    http://www.schmid-futterautomaten.de/index.php?id=19

    Die Spatzen und Mäuse kommen da nicht dran, aber die HÜhner kapieren das sofort, meine jedenfalls.
    Zwerg-Welsumer orangefarbig u. rost-rebhuhnfarbig
    und eine bunte Legetruppe

  9. #9
    Avatar von bitterschlemmen
    Registriert seit
    23.08.2016
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    23
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    547
    Zitat Zitat von BER Beitrag anzeigen
    Gar nicht,und der Futterautomat steht seit 5 Wochen da.Stein aufs Trittbrett gelegt und Körner drauf.Die werden zwar gefressen,aber nicht die im Futterautomaten.
    Ich weiss zwar das Hühner nicht unbedingt die hellsten Kerzen sind,aber meine Hühnis leuchten wohl kaum...
    Ist bei meinen das Gleiche. Der Automat war ein Einweihungsgeschenk von mir an meine Hühner für die neue Voliere... Sie verstehen es nicht. Ich weiß nicht, wie viel Lebenszeit ich bisher darauf verschwendet habe, den Blödbömmeln die Bedienung begreiflich zu machen. Ich habe sogar eine Spur aus Mehlwürmern in den Futterautomaten gelegt... Vergeblich...
    Es gibt so viele Hühner auf der Welt und ausgerechnet ich habe die schönsten!
    0,4 MEZK 0,3 Zwergorloff 0,2 Serama 0,1 Mechelner 0,1 Zwergbrahma 0,1 Federfüßiges Zwerghuhn 0,1 Zwergcochin 0,1 Araucana 0,1 Seidenhuhn-Sebright-Mix 0,1 RdH

  10. #10
    Avatar von Wurli
    Registriert seit
    05.05.2015
    Ort
    A-4***
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.513
    Brauchst einfach ein Huhn das den Automat bedienen kann ggg
    Dann lernts der Rest auch....
    Mehr aus Wachtelhausen, dem Land der Riesin und Giftzwerge https://manu-s-wachtelei.blogspot.co.at/ und https://hansberg-angora.blogspot.com

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Futterautomat mit Tritt
    Von Matthias71 im Forum Innenausbau
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 14.08.2018, 19:04
  2. Futterautomat mit Tritt-Funktion
    Von Roksi im Forum Umfragen
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 18.02.2018, 20:32
  3. Futterautomat
    Von gockel peter im Forum Innenausbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.04.2015, 12:13
  4. Eure Erfahrung mit Tritt-Futterspender
    Von Moni72 im Forum Innenausbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 21:52
  5. Futterautomat
    Von goestaberling im Forum Innenausbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.2009, 12:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •