Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 12 von 12

Thema: Zeitgesteuerter Futterautomat

  1. #11

    Registriert seit
    24.05.2015
    Land
    Süd-Hessen, Bremen
    Beiträge
    64
    Themenstarter
    Nachtag:

    Wenn Ihr euren Sentinel-Hähn zur Weissglut bringen wollt müsst ihr einfach eure Stimme auf sprechen, dann glaubt er, ihr wollt ihm die Hennen ausspannen. Nicht die eigene Stimme nehmen, sondern ein "neutrales Geräusch", sonst kriegt ihr Ärger mit dem Hahn!

    Ansonsten funktioniert der Aufbau jetzt sauber.


    LEnte

  2. #12

    Registriert seit
    24.05.2015
    Land
    Süd-Hessen, Bremen
    Beiträge
    64
    Themenstarter
    Erste Erfahrungen im Dauerbetrieb :

    Im Prinzip geht alles einwandfrei, aber der Automat ist nicht für feines, staubendes Futter gedacht. Dadurch verdreckt die Mechanik und das feine Schneckengetriebe recht stark. Der Automat ist aber leicht zerlegbar und bei etwas Geschick schnell grundgereinigt. Die Lichtschranke der Futterstauerkennung ist ebenfalls anfällig für Staubablagerungen.

    Allerdings sehe ich auch kaum Alternativen was das Preis-Leistung-Verhältnis angeht.

    Ich werde in Zukunft mal darüber brüten wie man die Sache mit Bordmitteln verbessern kann. ;-)


    LG LEnte

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Zeitgesteuerter Futterautomat hängbar Erfahrungen
    Von AGzilla im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.04.2022, 08:29
  2. Futterautomat
    Von Trex im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.10.2015, 09:04
  3. Futterautomat
    Von Sibille1967 im Forum Innenausbau
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.01.2015, 17:20
  4. Futterautomat
    Von maxinator im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 19:26
  5. Futterautomat
    Von 0815bub im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.08.2007, 17:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •