Seite 4 von 11 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 108

Thema: Fleischlich korrekt

  1. #31
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.598
    Muss den die Sozialleistung wirklich sicherstellen, dass jeden Tag Fleisch auf den Tisch kommt?
    Also bei uns gab es das früher nicht. Weil dafür kein Geld da war. Heute wieder nicht, das aber aus grundsätzlichen Überlegungen.
    In Deutschland ist bei der Ernährung selten Mangelernährung ( das meist nur bei jungen weiblichen Teenies mit Magersucht) sondern fast immer die Überernährung das Problem.
    Billiges Fleisch ist für mich einfach falsch..
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  2. #32
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Da finde ich ganz viele wichtige Punkte. Geht ja am Ende auch um das Billiglohnland Deutschland, um das Herumgekarre von Schlachttieren usw.

    Wenn man sich ohne Fleisch ausgewogen und abwechslungsreich ernähren will, kommt man u.A. um Frischkost nicht herum und die ist ordentlich teuer. Was mir meine Freundin oft erzählt ist, daß am Ende nur die Billigpasta bleibt und diese mit einer 08/15-Soße drüber und Brot, sehr viel Brot.
    Genau da setzt Franky's Einwurf an. Das Übergewicht durch falsche Ernährung. Leider ist es tatsächlich aneinander gekoppelt. Billig = Weißmehl, Zucker, Fett und das macht dick und krank.

    Die Frage ist, wie oft pro Woche sollte man denn Fleisch essen? 2 x? 2 x Fisch und der Rest ohne? Gibt ja noch Eier und Milchprodukte mit denen man seinen Speiseplan ergänzen kann. Die Menschen hier haben es nur verlernt. Ich glaube schon, daß das Überangebot bequem macht.

    Zwangsverordneter Vegetarismus funktioniert sowieso nicht. Ich bin nach 7 Jahren vegan-müde geworden und sehe viele Dinge entspannter. Es freut mich natürlich schon, den Trend hin zu weniger Fleisch zu sehen und werde auch sicher für mich persönlich auch weiterhin kein Fleisch essen. Dazu bin ich zu sehr entwöhnt. Aber über das Nachzudenken was man auf dem Teller hat, schadet sicher niemand. Sich einfach mal bewußt zu machen, wie das Tier gelebt hat das man ißt, womit es gefüttert wurde und ob das Endprodukt dann wirklich dem entspricht, was man erwartet. Vielleicht kommt der eine oder andere ganz von selber drauf, das Billigste vom Billigen nicht mehr zu kaufen, sondern mal zum Metzger zu gehen oder gleich mal einen Hofladen zu besuchen.
    1,8 Vorwerk, 0,2 Araucana, 0,1 Bielefelder Kennhuhn, 0,1 Zwerg-Niederrheiner birkenfarbig, 0,4 liebevolle Mixe, 3,24 Lakenfelder

  3. #33
    Erbsenzähler Avatar von eierdieb65
    Registriert seit
    07.02.2012
    Ort
    Niederösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    12.734
    Zitat Zitat von Pralinchen Beitrag anzeigen
    @ danchen, denk bitte an die vielen Menschen hier im Land die am Existenzminimum leben, die zu den Tafeln gehen müssen, die aufstocken müssen oder die Hartz-4 oder eine Minimalrente beziehen.
    Ich habe gute Freunde, die die letzten Tage im Monat kaum mehr wissen wie sie sich Lebensmittel kaufen sollen. Sie sind gezwungen, von allem das billigste zu kaufen u.A. auch beim Fleisch. Für unser Land ist es eine Schande, daß es hier Menschen gibt, die trotz Arbeit und Einkommen kaum über die Runden kommen.
    Natürlich gibt es genug der Geiz-ist-Geil-Vertreter, die sich da mit dran hängen und nur das billigste vom Billigen kaufen, ohne es zu müssen. Da möchte ich schon differenzieren.

    Deine Regel ist wunderbar anzuwenden, wenn es sich um nicht-existenzielle Dinge wie Markenklamotten handelt. Was ich mir nicht leisten kann, kaufe ich nicht - würde ich auch so machen, nur halt beim Essen nicht. Das muß der Mensch. Da gibt es dann eben nur den Weg über Discounter und No Name Produkte. Da möchte ich nicht den Stab über jemand brechen, der finanziell schlechter gestellt ist. Das sucht sich niemand aus.
    Pralinchen, ich möchte dich nicht beleidigen, aber das ist nicht real.

    Mir bleibt nach Müllgebühr, Grundgebühr, Wasser, Kanal, Telefon,... Also nach den Gebühren, die JEDER zahlt, ausgenommen Hartz IV, ein Betrag von 340€/ Monat.
    Ich kann mir täglich mehr als ich fressen könnte, BIOFleisch leisten. Ich habe sogar Internet, das ich selbst bezahle und ein Handy.
    Von meiner Rente habe ich sogar den Jagdscheinkurs bezahlt.

    Komm mir bitte nicht damit, dass man Billigfleisch kaufen muss, um zu überleben.

    lg
    Willi
    Leben ist tödlich, hören sie sofort damit auf.

  4. #34
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von eierdieb65 Beitrag anzeigen
    Ich kann mir täglich mehr als ich fressen könnte, BIOFleisch leisten.
    Du hast aber auch mal geschrieben nach 5 Eiern wärst Du satt für den restlichen Tag

    Aber recht hast Du trotzdem!

    Es sind die wenigsten, die wirklich so wenig Geld haben, dass es trotz aller ihnen möglichen Einsparungen nicht für 1-2 gute Fleischmahlzeiten in der Woche reichen würde.

    Liebe Grüße,

    Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  5. #35
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.210
    Themenstarter
    Ist es nicht eher eine Frage, wie man selber die Prioritäten setzt, als eine des Geldbeutels?
    Der Weg, den die Tierhaltung in den letzten Jahrzehnten genommen hat, ist doch nicht zuletzt auch durch das Kaufverhalten aller Verbraucher mitbestimmt worden.
    Industrielle Massentierhaltung mit sämtlichen Nebenerscheinungen ist eine Folge unserer Art zu konsumieren, unserer gering gewordenen Wertschätzung von Lebensmitteln, unserem allgemeinen Umgang mit der Natur. Und mit uns meine ich die gesamte Masse aller Verbraucher. Also müßten zuallererst wir anfangen, unser Kaufverhalten zu ändern.
    Das jedenfalls ist meine Meinung.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  6. #36
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Lieber Willi und lieber Altsteirer,
    im Mietshaus gegenüber wohnt eine alleinstehende Rentnerin, die bekommt ca. 500 Euro Rente im Monat, davon muss sie ALLES bezahlen. Dabei hat sie noch eine Krankheit, wegen der sie kein Gluten (normale Mehlprodukte) verträgt. Das verteuert das Leben zusätzlich. Ich weiß genau, daß sie kein Geld für Internet, Handy oder Markenklamotten ausgibt.
    Sie spart das ganze Jahr, damit sie Ende des Jahres wg. verschiedener Schmerzen eine möglichst billige Kurwoche in Tschechien machen kann. Dabei hat sie das ganze Leben gearbeitet (als Schneiderin).

    Sil, du willst warten, bis sich das Kaufverhalten insgesamt ändert?
    Sorry, darauf warten wir doch schon lange vergeblich. Und jetzt verschwinden gerade einige Tierschutzlabels wieder aus den Märkten und gehts sogar Richtung Schächten....
    Ich habs auch schon oft geschrieben, der Käufer ist weniger schuld als der Anbieter.
    Denn die schmeißen doch das Fleisch immer billiger auf den Markt!
    Der Mensch ist zwar bereit für Tierwohl mehr zu zahlen, aber bei Billigpreisen wird er schwach, das ist menschlich. Man muss deswegen gesetzlich eingreifen.
    So sehe ich das.
    Geändert von Kamillentee (23.01.2016 um 16:51 Uhr)
    Futter macht Freunde.

  7. #37
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    Lieber Willi und lieber Altsteirer,
    im Mietshaus gegenüber wohnt eine alleinstehende Rentnerin, die bekommt ca. 500 Euro Rente im Monat, davon muss sie ALLES bezahlen. Dabei hat sie noch eine Krankheit, wegen der sie kein Gluten (normale Mehlprodukte) verträgt. Das verteuert das Leben zusätzlich. Ich weiß genau, daß sie kein Geld für Internet, Handy oder Markenklamotten ausgibt.
    Sie spart das ganze Jahr, damit sie Ende des Jahres wg. verschiedener Schmerzen eine möglichst billige Kurwoche in Tschechien machen kann. Dabei hat sie das ganze Leben gearbeitet (als Schneiderin).
    Deswegen ja "die wenigsten" und nicht "niemand"! Solche Fälle sind traurig, aber viele Leute verstecken sich hinter solchen Beispielen, statt einfach einzugestehen, dass sie ihr Geld lieber für andere Dinge ausgeben.

    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    Ich habs auch schon oft geschrieben, der Käufer ist weniger schuld als der Anbieter.
    Das sehe ich allerdings völlig anders! Vergib mir Herr, denn ich bin schwach? Unfug! Ich bin ein erwachsener, mündiger Bürger und Konsument. Allein ich entscheide, was mir auf den Tisch kommt!

    Und ich zahle gerne den 2,5 fachen Preis für qualitativ hochwertiges Fleisch mit sichergestelltem Tierwohl!
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  8. #38
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.598
    Zitat Zitat von Kamillentee Beitrag anzeigen
    Ich habs auch schon oft geschrieben, der Käufer ist weniger schuld als der Anbieter.
    Denn die schmeißen doch das Fleisch immer billiger auf den Markt!
    Das sehe ich genauso. Und wir können ja auch der Autoindustrie oder der Bauwirtschaft vorschreiben, was die Produkte für Eigenschaften haben sollen bzw. der Stromindustrie vorschreiben, keinen Atomstrom mehr zu produzieren....
    Wir haben ja auch endlich einen Mindestlohn, weil es auch da sonst Preisdumping gäbe.
    Warum soll das in der Landwirtschaft nicht gehen? Es ist auch eine Frage der Moral und der Umsetzung des Tierschutzes.
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  9. #39
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    16.598
    Zitat Zitat von ***altsteirer*** Beitrag anzeigen
    Das sehe ich allerdings völlig anders! Vergib mir Herr, denn ich bin schwach? Unfug! Ich bin ein erwachsener, mündiger Bürger und Konsument. Allein ich entscheide, was mir auf den Tisch kommt!
    ja du schon.. weil du dir einen Kopf darum machst was und wie es auf den Teller kommt..
    wie wir alle hier..
    aber stell dich mal 2 h bei Lidl oder Aldi an die Fleischtruhen.. da kannst du Sozialstudien treiben....
    nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
    Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...

  10. #40
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    aber stell dich mal 2 h bei Lidl oder Aldi an die Fleischtruhen.. da kannst du Sozialstudien treiben....
    Da reicht ein Blick auf den Parkplatz. 1/3 SUV-Boliden der deutschen Nobelmarken, aber niemand hat Geld für artgerechte Nutztierhaltung...
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

Seite 4 von 11 ErsteErste 12345678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zwergseidenhuhn korrekt päppeln
    Von Critycal im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 15.02.2022, 18:45
  2. Ist mein Brahmahahn korrekt
    Von guccibaby im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.02.2012, 12:47
  3. Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 09.12.2011, 21:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •