Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 52

Thema: Zwangsfüttern mit Spritze

  1. #31
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Hi Bohus,

    ja so ähnlich mache ich das. Ich wickel meine Tweety in ein Handtuch und klemm sie vorsichtig zwischen die Beine. Eine Hand fixiert den Kopf und sperrt gleichzeitig den Schnabel auf, mit der anderen spritze ich vorsichtig Futter oder Wasser hinein. Ich versuche den Schluckreflex auszunutzen, nicht das etwas in die Luftröhre gerät. Allerdings ist die Gute wahnsinnig fix, wenn es darum geht den Kopf zu entwinden. Dann kurz schütteln und alles fliegt herum. Gott sein Dank scheint sie mir das Zwangsfüttern nicht übel zu nehmen.

    Ich rede auf Tweety auch ein und lobe sie wenn sie schluckt, aber das lenkt sie nicht ab. Ohne Ansprache überfallen mach ich grundsätzlich nicht, will ich ja selber auch nicht.
    Gruß sternenstaub

  2. #32
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.179
    Themenstarter
    Zitat Zitat von LittleSwan Beitrag anzeigen
    Ich suche gerade vergeblich herauszufinden, wo die Luftröhre beim Huhn anfängt, damit man es nicht versehentlich mit Flüssigkeit ertränkt. Könnt ihr mir helfen?
    Guck mal unter der Zunge, da ist ein Loch, wo auf keinen Fall Flüssigkeit reingelangen darf.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  3. #33
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.179
    Themenstarter
    Zitat Zitat von flatter Beitrag anzeigen
    Schade finde ich, dass meine Henne, die ohne Fütterung schlicht verhungert wäre, nun vor mir die Flucht ergreift unter den Hühnerstall. Sie nimmt mir die Aktion wirklich übel.
    Ja, das ist traurig Meine eine Warzenente hat mir nie verziehen, daß ich ihr Augentropfen geben mußte, das ist über ein Jahr her.

    Meine Hühner sind da nicht so. Auch die, die sich wehren, tun es eher aus Widerspruch oder Unbehagen, nicht aus Angst. Die aktuelle Junghenne bleibt hinterher auf meinem Schoß sitzen und putzt sich
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  4. #34
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Guck mal unter der Zunge, da ist ein Loch, wo auf keinen Fall Flüssigkeit reingelangen darf.
    ist das die einzige kritische Stelle?
    Wie reagiert das Huhn auf "verschlucken"?

  5. #35
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Ja, das ist traurig Meine eine Warzenente hat mir nie verziehen, daß ich ihr Augentropfen geben mußte, das ist über ein Jahr her.

    Meine Hühner sind da nicht so. Auch die, die sich wehren, tun es eher aus Widerspruch oder Unbehagen, nicht aus Angst. Die aktuelle Junghenne bleibt hinterher auf meinem Schoß sitzen und putzt sich
    Ich muss sagen, sie hat sich noch nie gerne hochnehmen lassen. Die andern sind zahmer und stellen sich nicht an, wenn ich sie hochnehme.
    0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich

    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)

  6. #36
    Avatar von elja
    Registriert seit
    10.12.2013
    Beiträge
    7.060
    Wenn Hühner bei der Zangsfütterung Flüssigkeit in die Luftröhre bekommen, merkt man das recht schnell. Sie sind dann nämlich tot. Deswegen bevorzuge ich feste Nahrung, die ich zu Kügelchen geformt, seitlich in den Schnabel stecke.
    Sei Wachsam von Reinhard Mey
    ... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
    „Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...

  7. #37
    Modeberater Avatar von fradyc
    Registriert seit
    18.11.2013
    PLZ
    03
    Beiträge
    6.402
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Rohes Eiweiß enthält Avidin, das die Resorption von Biotin behindert und deshalb zu einem Mangel führen kann.
    Danke für die Info, war mir neu. Nach Einlesen steht aber fest, dass das nur für zu viel Eiklar gilt. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, ein Ei täglich dürfte keine Schwierigkeiten machen. Irgendwann wird das Tier ja wieder normal fressen.
    Viel Glück mit Deinem Sorgenhuhn...
    „Vögel, die am Morgen singen, holt mittags die Katz.“
    (Der frühe Vogel fängt den frühen Wurm, der Späte fängt den Fetten!)

  8. #38
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Zitat Zitat von elja Beitrag anzeigen
    Wenn Hühner bei der Zangsfütterung Flüssigkeit in die Luftröhre bekommen, merkt man das recht schnell. Sie sind dann nämlich tot. Deswegen bevorzuge ich feste Nahrung, die ich zu Kügelchen geformt, seitlich in den Schnabel stecke.
    Und das klappt ziemlich gut, wenn man die Kügelchen vorher mal eben in Wasser eintaucht. Mit dem klebrigen Reis kann man schön formen und Vitamine etc. untermischen. Ganz ohne Risiko. Spritze wäre mir auch zu riskant.

  9. #39
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.179
    Themenstarter
    Zitat Zitat von LittleSwan Beitrag anzeigen
    ist das die einzige kritische Stelle?
    Weiß ich nicht, wüßte ich auch gerne.

    Leider kann es ja schonmal sein, daß man was Flüssiges geben muß. Mein Hühnchen trinkt z.B. im Moment fast gar nichts und irgendwie muß 1. Flüssigkeit und 2. Tee mit Oregano etc. da rein. Wenn ich das alles mit was verkneten würde, würde sie nachher austrocknen.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  10. #40
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    danke

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sulfonamid spritze
    Von Nikihuhn im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 11:55
  2. Microgur Spritze
    Von Batschkapp im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2016, 12:43
  3. ND Grundimmunsierung + Spritze selber geben?
    Von Pralinchen im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 10:53
  4. Kohle-Heilerde-Gemisch via Spritze
    Von Michael2807 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.02.2012, 20:24
  5. Seidenhuhn mit Spritze ernähren - Futterauswahl
    Von Smigel im Forum Spezialfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.08.2009, 13:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •