Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Zwangsfüttern mit Spritze

  1. #1
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.176

    Zwangsfüttern mit Spritze

    Hat mal jemand einen Tip, womit man breiiges Futter am besten zwangsweise ins Huhn bekommt? Wenn man z.B. Küken- oder Legefutter mit Wasser anrührt, kann man das nicht mit einer Spritze geben, da preßt man beim Drücken nur was wässriges raus, die festen Teilchen sind zu groß, um durch die Tülle zu passen. Gleiches Problem mit so einem Plastikding zum Torten dekorieren. Ich hatte das Problem schon öfter und komme einfach auf keine Lösung.
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  2. #2
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.356
    Oh, eine gute Lösung habe ich auch nicht. Ich klemme mir das Huhni unter den linken Arm, öffne mit den Fingern der linken Hand den Schnabel und mit den Fingern der rechten Hand nehme ich jeweils eine kleine Menge des Breis auf und schmiere das dem Hühnchen ins Schnäbelchen. Eines ist sicher, ist eine Super-Sauerei für uns beide!

    LG Blindenhuhn
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  3. #3

    Registriert seit
    26.06.2014
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    22149
    Land
    D
    Beiträge
    318
    Ich hab ja eine ganze Weile mit Spritze gefüttert. Ich habe feste Bestandteile (Pellets, Eifutter, Getreide etc. im Mörser fein gerieben und dann mit flüssigem (flüssiges Ei, Frebusin) vermischt. Das dann mit einem Esslöffel durch ein feines Sieb streichen und nur das, was unten durch kommt, auffangen. Das ist dann so in der Konsistenz, dass es gut als weicher Brei in der Spritze geht!
    Viele Grüße Agnes mit 2,5 Zwergseidis

  4. #4
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.176
    Themenstarter
    Ja genau Blindenhuhn, genau die Sauerei wollte ich vermeiden!
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  5. #5
    Avatar von Bohus-Dal
    Registriert seit
    07.05.2009
    Land
    Schweden
    Beiträge
    17.176
    Themenstarter
    Zitat Zitat von dieflauschis Beitrag anzeigen
    Ich hab ja eine ganze Weile mit Spritze gefüttert. Ich habe feste Bestandteile (Pellets, Eifutter, Getreide etc. im Mörser fein gerieben und dann mit flüssigem (flüssiges Ei, Frebusin) vermischt. Das dann mit einem Esslöffel durch ein feines Sieb streichen und nur das, was unten durch kommt, auffangen. Das ist dann so in der Konsistenz, dass es gut als weicher Brei in der Spritze geht!
    Danke, das probiere ich!
    Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18

  6. #6

    Registriert seit
    26.06.2014
    Ort
    Hamburg
    PLZ
    22149
    Land
    D
    Beiträge
    318
    Das ging echt gut. Vorher war unser Huhn nach dem Füttern immer total verschmiert mit Futter überall. So ging es dann echt gut und es war auch für Micker (die Henne) viel stressfreier. Heute ist Micker schon über ein Jahr alt
    Viele Grüße Agnes mit 2,5 Zwergseidis

  7. #7
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Hat mal jemand einen Tip, womit man breiiges Futter am besten zwangsweise ins Huhn bekommt? Wenn man z.B. Küken- oder Legefutter mit Wasser anrührt, kann man das nicht mit einer Spritze geben, da preßt man beim Drücken nur was wässriges raus, die festen Teilchen sind zu groß, um durch die Tülle zu passen. Gleiches Problem mit so einem Plastikding zum Torten dekorieren. Ich hatte das Problem schon öfter und komme einfach auf keine Lösung.

    Ich hatte es gerade. Ich habe Reis weichgekocht, mit Multivit-Aufpäppelfutter (Tierarztempfehlung) vermischt, Vitamine und etwas Öl dazu. Dann habe ich kleine Kügelchen geformt und kurz in den Tee getunkt. Schnabel auf mit der linken Hand und rein. Es flutscht wunderbar den Schlund runter. Heute nachmittag fraß die Henne wieder von selbst. Spritze wollte ich nicht, weil es sich nicht kontrollieren lässt und das Huhn sich verschlucken könnte. Das Kügelchen Futter muss gar nicht weit reingeschoben werden.
    0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich

    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)

  8. #8
    Geduldsfädensammler Avatar von wattwuermchen
    Registriert seit
    14.09.2013
    Ort
    Watti-Land
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.063
    Ich habe bei meinem letzten Krankheitsfall eine abenteuerliche Mischung hergestellt:
    Babygetreidebrei ohne Zucker zum Selberanrühren, dies habe ich mit Fresubin gemacht, dazu kam noch Eigelb, Traubenzucker, Propolis,
    Vitamine, Alete-Möhrenbrei und Bierhefe. Konnte man wunderbar mit der Spritze geben.
    Zwischendurch auch mal Fresubin pur.

    LG Susi
    Ein bisschen Misanthropie
    schadet nie

  9. #9
    Avatar von flatter
    Registriert seit
    25.08.2015
    Ort
    bremen
    Beiträge
    1.730
    Zitat Zitat von wattwuermchen Beitrag anzeigen
    Ich habe bei meinem letzten Krankheitsfall eine abenteuerliche Mischung hergestellt:
    Babygetreidebrei ohne Zucker zum Selberanrühren, dies habe ich mit Fresubin gemacht, dazu kam noch Eigelb, Traubenzucker, Propolis,
    Vitamine, Alete-Möhrenbrei und Bierhefe. Konnte man wunderbar mit der Spritze geben.
    Zwischendurch auch mal Fresubin pur.

    LG Susi
    Alete! Das will ich mir merken. Wie dosierst Du Propolis?
    0,2 Marans, 0,2 große Welsumer, 0,4 bunte Legehennen,ymphensittich, 1 Hundemädel und diverse Frösche und Molche im Teich

    Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern, die andern Windmühlen (China)

  10. #10
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Zitat Zitat von Bohus-Dal Beitrag anzeigen
    Hat mal jemand einen Tip, womit man breiiges Futter am besten zwangsweise ins Huhn bekommt? Wenn man z.B. Küken- oder Legefutter mit Wasser anrührt, kann man das nicht mit einer Spritze geben, da preßt man beim Drücken nur was wässriges raus, die festen Teilchen sind zu groß, um durch die Tülle zu passen. Gleiches Problem mit so einem Plastikding zum Torten dekorieren. Ich hatte das Problem schon öfter und komme einfach auf keine Lösung.
    Versuch mal mit ner Kropfsonde.

    http://www.avifood.com/Zubehoer/Spri...-mm-gruen.html
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Sulfonamid spritze
    Von Nikihuhn im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2021, 11:55
  2. Microgur Spritze
    Von Batschkapp im Forum Dies und Das
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2016, 12:43
  3. ND Grundimmunsierung + Spritze selber geben?
    Von Pralinchen im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 10:53
  4. Kohle-Heilerde-Gemisch via Spritze
    Von Michael2807 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 18.02.2012, 20:24
  5. Seidenhuhn mit Spritze ernähren - Futterauswahl
    Von Smigel im Forum Spezialfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.08.2009, 13:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •